Die Schlüssel, das Tablet, Taschentücher, Lippenstift … – es gibt so viele Dinge, die man im Alltag inzwischen ständig mit sich herumtragen muss. Um das Mitführen einer Hand- oder Umhängetasche kommt deshalb kaum noch jemand herum. Diesen Markt haben auch Berliner Designer längst als Spielwiese für sich entdeckt. Denn spätestens, seit die von der großvolumigen Fahrradkuriertasche abstammende und in der Hauptstadt äußerst beliebte Tasche aus recycelten alten LKW-Planen zur treuen Begleiterin sowohl von Frauen als auch Männern avancierte, haben sich auch Letztere daran gewöhnt, die wichtigsten Dinge jederzeit parat zu haben. Zumal auch der in den vergangenen Jahren so populäre Jute-Beutel unisex im Einsatz war und in Sachen Taschenakzeptanz ganze Arbeit geleistet hat. Inzwischen aber ist man wieder einen Schritt weiter, ist Andrй Markov überzeugt: „Selbst die Herren- und Unisextaschen“, so der Berliner Taschen-Designer, „werden sich vermutlich in den nächsten Jahren weiter zu immer mehr Individualität entwickeln.“ Das heißt, die Taschen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Auftrittsortes – klein, wenn sie nur die notwendigsten Utensilien für den Club-Besuch enthalten sollen, größer, wenn auch mal ein Schirm oder ein kleiner Einkauf rein muss. Taschen sollen stilistisch auch zum Outfit oder Trägertyp passen – was den Markt für die Taschendesigner noch mehr vergrößert. So entwickeln Berliner Kreative niedliche Täschchen passend zu verspielten Outfits, sachliche Clutches im Aktenmappen-Look als dezente Karrierebegleiter oder handfeste Shopper, bei deren Produktion mitunter sogar noch ein sozialer Mehrwert entsteht.
Text: Vanessa Buchwald
Gretchen
Hergestellt aus edlem italienischem Kalbsleder unterstreichen die Taschen von Gretchen die Eleganz der Trägerin; www.mygretchen.com
D.O.D.O.
Ob aus bunten Borten oder Vintage-Stoffen: Die Taschen von D.O.D.O. sind stets Einzelstücke; www.d-o-d-o.de
Andrй Markov
Puderdöschen und Lippenstift: Die Tasche „Eloise“ (rechts unten) ist mehr Schmuckstück als Transportmittel; www.andremarkov.com
Kaviar Gauche
Schön mit Falten: Die „Lamella-Bag“ versteht sich als Must-have für die trendbewusste Frau; www.kaviargauche.com
Bolsos Berlin
Turn-, Tanz- oder Einkaufsbeutel aus Poster-Plane von Bolsos Berlin; http://bolsosberlin.de
Paulinenstraße
Gardinen als Druckraster: Die Stoffbeutel von Paulinenstraße sind Unikate; www.paulinenstrasse.com
tausche
Mithilfe wechselbarer Deckel können die LKW-Planen-Taschen von tausche ihr Aussehen ändern; www.tausche.de
Carbasa
„Ostwind Numero“ ist aus recyceltem Segeltuch, http://carbasa.com
Fotos: Andrй Markov, Birgit Meixner (tausche), CARBASA, Kaviar Gauche, Britta Eppinger / bolsos berlin, Gregor Hüttner (Paulinenstraße)
WEITERLESEN:
Berliner Mode-Designer setzen in der kalten Jahresszeit alles auf Rot
Berliner Designer interpretieren traditionelle Mode neu
Designmärkte und Kreativmärkte in Berlin
T-Shirts als mobile Leinwand für Künstler
Zeitlos beliebt: Flohmärkte in Berlin