Berlin ist die Hauptstadt der Sonnenbrillen. Klingt seltsam, aber aus keiner deutschen Stadt kommen mehr Marken, die sich dem Schutz der Augen vor Sonnenlicht verschrieben haben. Wir stellen euch 12 Adressen und Hersteller vor, die Sonnenbrillen in Berlin zu einem echten Thema machen.
KreuzbergKinder

Dieses Label aus Kreuzberg hat eine enge Beziehung zur Berliner Clubszene. Der Berliner Szene-Fotograf Gili Shani ist einer der kreativen Köpfe hinter dem Label und im Store am Alexanderplatz finden regelmäßig Partys statt. Die Sonnenbrillen sind also dazu prädestiniert, einen von der Morgensonne bis zur Mitternachtssonne zu begleiten – aber auch umgekehrt.
- KreuzbergKinder Rathausstraße 5, Mitte, Mo-Sa 11-20 Uhr, www.kreuzbergkinder.com
Kuboraum

Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Schon gar nicht die Augenschützer vom Berliner Label Kuboraum. Sie heißen Masken. Damit unterstreichen die Designer ihren besonderen Anspruch: Experimenteller Stil und zeitlose Handwerkskunst verbinden sich in kühnen Strukturformen und gewagten Details. Natürlich wird man im Store in Mitte auch weiterhin die ausgefallenen Masken finden. Design aus Berlin, handgefertigt in Italien.
- Kuboraum Köpenicker Straße 96, Mitte, www.kuboraum.com
R.T.CO

Berliner Brillen-Label lassen sich sogar Bezirken zuordnen – einige nach Mitte, andere nach Kreuzberg. R.T.CO gehört nach Neukölln, in die Sanderstraße. 2011 hat Tobias Bergmann die Rollo T-Shirt Company gegründet. Er druckte T-Shirts für die Skatebord Community („to roll“). Heute entwirft er hochwertige Acetat-Sonnebrillen, die in Italien hergestellt werden – mit 100 Prozent UV-Schutz.
- R.T.CO Sanderstr. 6, Neukölln Fr+Sa 12-19 Uhr, www.r-t-co.com
Sunglass Hut
Ihr sucht eine neue Sonnenbrille, schön und auch ein bisschen auffällig soll sie sein, doch die Auswahl fällt euch schwer? Sunglass Hut kuratiert in Berlin gleich an vier verschiedenen Standorten schöne Sonnenbrillen ausgewählter Marken. Eure zeitlos schicke Sonnenbrille von Prada oder Miu Miu bekommt ihr hier schon ab 200 Euro. Tipp: Im Online-Shop findet ihr die Sonnenbrillen regelmäßig auch stark reduziert.
- Sunglass Hut
Leipziger Platz 12/13, Mitte, in der Mall of Berlin, Mo-Do 10-18 Uhr, Fr+Sa 10-20 Uhr
Alexanderplatz 9, Mitte, Mo-Sa 9.30-20 Uhr
Kurfürstendamm 21, Charlottenburg, Mo-Do 10-18 Uhr, Fr+Sa 10-20 Uhr
Schloßstraße 7, Steglitz, Mo-Sa 10-20 Uhr
www.sunglasshut.com
Lunettes

Lunettes ist Berlins erste und zweite Adresse für original ungetragene Vintage-Sonnenbrillen. Still und heimlich gibt es jetzt neben Torstraße 172 und Dunckerstraße 18 auch eine Dritte: „next to Kudamm“.
- Lunettes
Torstraße 172, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr
Bleibtreustraße 29/30, Charlottenburg, Di-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
Marienburgerstraße 11, Prenzlauer Berg, Mo-Fr 10-15 Uhr, Sa 12-18 Uhr
www.lunettes-selection.de
Mykita

Für die aktuelle Bilderserie für das Berliner Brillen-Label Mykita reiste der Künstler Mark Borthwick in die Karibik. Dort fotografierte er liebevoll Freunde und Familie mit einer analogen Leica-Kamera bei natürlichem Licht. Schon seit über zehn Jahren setzt Borthwick die Brillen ins richtige Licht. Mykita steht für klare Formsprache, präzises Handwerk und neue Technologien – produziert in der modernen Manufaktur in der Ritterstraße.
Von hier aus gehen die Brillen in die ganze Welt. Die Brillenmanufaktur Mykita macht sich auf die Suche nach den Klassikern von morgen. Die archetypische Kollektion Next Generation Classics setzt die Grundfunktion einer Brille voraus, versucht sich dennoch an neuen Formideen und einer individuellen Interpretation.
- Mykita
Budapester Straße 38-50, Charlottenburg, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18
Rosa-Luxemburg-Straße 6, Mitte, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr
www.mykita.de
IC!berlin

Für eine Capsule Collection arbeitet die Brillenmanufaktur IC!berlin mit dem Studio Sebastian Herkner zusammen. Der Interieurdesigner wurde bei der Messe Maison & Objet in Paris zum Designer des Jahres 2019 gekürt. Benannt sind die Modelle nach Orten in Berlin: Avus, Bellevue, Hansa und Dahlem. Die Berliner Brillenmanufaktur IC!berlin ist ein Klassiker.
Ralph Anderl hat sie 1996 gegründet. Und doch, es geht kaum moderner: Die neuen Modelle, unter anderem die Full-Shield-Brille „Baseline“ für 330 Euro, wurden unter extremen, mars-analogen Bedingungen in der Wüste von Dhofar im Oman getestet.
- IC!berlin Münzstraße 5, Mitte, Mo-Sa 12-18 Uhr, www.ic-berlin.de
OWL Optics

Die drei Gründer von Owl Optics haben es sich zum Ziel gesetzt, formschöne Brillen zu erschwinglichen Preisen zu entwerfen. Für ihre Kreationen arbeiten sie auch mit Berliner Designer*innen zusammen. Einen eigenen Store gibt es in Berlin nicht. Die Sonnenbrillen findet ihr nur online oder bei ausgewählten Berliner Händlern wie Framepunk in Kreuzberg (Punkt 11).
- OWL Optics www.owloptics.com
FRAMEPUNK
Einen Katzensprung vom schönen Kreuzberger Maybachufer entfernt liegt der Brillen-Laden von Framepunk. Hier liegen Sonnenbrillen ausgewählter Marken wie Etnia Barcelona in den Regalen. Der Clou: Das sympathische Team von Framepunk hat sich außerdem darauf spezialisiert Sonnenbrillen nach individuellen Wünschen anzufertigen. Eine genau auf deine Gesichtsproportionen angepasste Sonnenbrille in deiner Lieblingsform und -farbe. Wie klingt das? Die Unikate liegen zudem in einem preislich überschaubaren Rahmen.
- FRAMEPUNK Manteuffelstraße 48, Kreuzberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, www.framepunk.com
YUN

Erst kam der Optiker aus Korea nach Berlin und versorgt seitdem die Hauptstädter mit stylischen Brillen. Jetzt eröffnet Yun die erste Filiale in der südkoreanischen Heimat. Das wird gefeiert: Die Seoul Collection 2020 wurde speziell konzipiert für Personen mit niedrigem Nasenrücken, hohen Wangenknochen und einem breiteren Gesicht.
- Yun Rosenthaler Straße 11, Mitte, Mo-Sa 11-20 Uhr, www.yun-berlin.com
VIU

Die Designs der VIU-Brillen stammen aus einem Familienbetrieb aus den Schweizerischen Dolomiten. Die (Sonnen-)Brillen zeichnen sich durch ein bodenständiges, aber modernes Design aus. In der aktuellen Kollektion finden sich sowohl schlichtere Modelle aus Titan, mit runden oder eckigen Gläsern, als auch extravagantere Brillen, zum Beispiel im angesagten 50er-Jahre-Cat-Eye-Look.
- VIU
Potsdamer Straße 77-79, Tiergarten, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
Alte Schönhauserstraße 47, Mitte, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr www.shopviu.com
ace & tate
Ace & tate steht für zeitgenössische Brillenmode. Kein aktueller Trend bleibt von den Brillen-Designern in Amsterdam unaufgegriffen. Elegante Formen, schmale Fassungen, bunte und auffällige Gläser: Die Modelle, die in den drei Berliner Stores verkauft werden prägten die internationale Mode des 20. und 21. Jahrhunderts. Wer sich ein bisschen mehr Berliner Hipster-Chic aneignen möchte, ist bei Ace & Tate gut aufgehoben.
- ace & tate
Alte Schönhauser Straße 42, Mitte, Mo-Sa 11-20 Uhr
Fasanenstraße 73, Charlottenburg, Mo-Sa 10-19 Uhr
Bergmannstraße 94, Kreuzberg, Mo-Sa 10-19 Uhr
www.aceandtate.com
Mehr Shopping in Berlin:
Noch mehr zum Thema Shopping & Stil: Die Fashion Week zieht nach Frankfurt – Was wird aus der Modestadt Berlin? Hier bekommen Frauen in Berlin wunderschöne Sommerkleider. Und hier stellen wir unsere Shopping-Tipps für Friedrichshain vor – vom kleinen Schallplattenladen bis zum spannenden Concept Store.