• Lifestyle
  • Shopping
  • Diese Supermärkte in Berlin sind sonntags und an Feiertagen geöffnet

Notfall-Shopping

Diese Supermärkte in Berlin sind sonntags und an Feiertagen geöffnet

Es ist Sonntag, aber euch fehlt noch die entscheidende Zutat? Oder ihr habt es nicht geschafft, vor den Feiertagen einzukaufen? Wir wissen, welche Supermärkte in Berlin auch sonntags und an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten geöffnet sind. Auch manche Drogerien und Biomärkte sind offen. Und wie die Situation mit den Spätis ist, erklären wir auch gleich. Also keine Panik: Was wann wo geöffnet ist, steht in unserem Überblick fürs Notfall-Shopping in Berlin.


Diese Supermärkte in Berlin sind sonntags geöffnet

___STEADY_PAYWALL___

Am Bahnhof Zoo kann man gefühlt immer einkaufen. Und das auch sonntags, dann ist der Supermarkt dort geöffnet. Foto: Imago/Stefan Zeitz
  • Penny: In dem Markt am Ostbahnhof (Ostbahnhof 9) kann man täglich, also auch am Sonntag und an Feiertagen von 7-22.45 Uhr einkaufen.
  • Rewe: Die Rewe-Filiale am Hauptbahnhof (Europaplatz 1, 1. UG.) bleibt meistens geöffnet: Hier kann man sich werktags von 6-22 Uhr und sonntags von 8-22 Uhr mit Lebensmitteln versorgen. An Feiertagen wie Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt oder Pfingstmontag bleibt der Supermarkt aber geschlossen. Auch am Ostbahnhof (Am Ostbahnhof 9) hat eine Rewe-Filiale täglich von 6-24 Uhr geöffnet, an Feiertagen wie Himmelfahrt und Pfingstmontag bleibt der Supermarkt aber geschlossen. Ein Rewe hat auch am Flughafen BER (Terminal 1, Ebene U1 geöffnet – und zwar rund um die Uhr, auch sonntags und an Feiertagen.
  • Edeka: Wer hier das Einkaufen vorzieht, kann sonntags an den Standorten im Bahnhof Lichtenberg (Weitlingstraße 22) und im Bahnhof Friedrichstraße (Friedrichstraße 142) von 8–22 Uhr seine Besorgungen tätigen. Diese Berliner Supermärkte sind auch an Feiertagen geöffnet, aber die Öffnungszeiten können abweichen.
  • Hit-Ullrich: Die Filiale in Charlottenburg am Bahnhof Zoo (Kantstraße 7) hat sonntags und feiertags von 9–22 Uhr geöffnet.
  • Eine Filiale der der Rewe-Group zugehörigen Nahkauf-Kette hat sonntags in Zehlendorf (Onkel-Tom-Straße 99) von 8-13 Uhr geöffnet.

Einige Bio-Supermärkte in Berlin haben sonntags geöffnet

Das Vitalia Reformhaus im Bahnhof Friedrichstraße hat auch sonntags geöffnet. Foto: Imago/Schöning
  • Das Vitalia Reformhaus am Bahnhof Friedrichstraße (Friedrichstraße 141) ist jeden Sonntag von 11-20 Uhr geöffnet.
  • Denns Biomarkt: Bio-Liebhaber:innen kommen sonntags auch im Bahnhof Gesundbrunnen (Hanne-Sobek-Platz) auf ihre Kosten. Denns hat hier jeden Tag von 8–22 Uhr geöffnet, auch sonntags und an Feiertagen. Noch einen Denns gibt es am Ostkreuz, dieser hat täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet, die Bäckerei wochentags schon ab 6.30 Uhr.
Wenn sonntags doch noch eine frische Zutat fehlt, haben manche Supermärkte offen. Foto: Imago/Xinhua/Ren Pengfei

Drogerien, die an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben

Es gibt Rossmann-Filialen in Bahnhöfen, die an Sonn- und Feiertagen öffnen. Alles Wichtige zu Berlins Bahnhöfen findet ihr übrigens hier.

  • Rossmann Hauptbahnhof, Mo–Sa 7–22 Uhr, So 8-22 Uhr
  • Rossmann Ostbahnhof, Mo–So 8-21 Uhr
  • Rossmann Bahnhof Lichtenberg, Mo–Sa 7–21 Uhr, So 8-21 Uhr

Und was ist mit unseres Spätis um die Ecke?

Mehr als 1000 Spätis versorgen unsere Kieze mit Bier, Süßwaren, Zigaretten und immer öfter auch mit anderen Lebensmitteln. Das rund um die Uhr und manchmal auch am Sonntag, dem gesetzlichen Ruhetag. Ist das illegal? Antwort: jein.

Nichts geht über ein kühles Getränk am Späti des Vertrauens. Dit ist Berlin. Foto: Imago/Schöning

In Berlin dürfen Spätis eigentlich nur Montag bis Samstag geöffnet sein. Spätis, die schon immer sonntags geöffnet waren, wurden von den örtlichen Ordnungsämtern lediglich geduldet. Wenn doch mal eine Kontrolle kommt, wird ein Bußgeld fällig. Ein Risiko, das manche in Kauf nehmen, schließlich ist Sonntag der umsatzstärkste Tag für die kleinen Shops. Um auch an Sonntagen öffnen zu dürfen, haben manche Betreiber:innen die Geschäfte um Touri-Bedarf erweitert – oder gleich zum Café beziehungsweise zur Gaststätte umfunktioniert – eine rechtliche Grauzone. Wir lieben unsere Spätis an jedem Tag – und zeigen euch hier unsere Favoriten.


Mehr zum Thema

Wann gibt’s wieder freie Tage? Die Übersicht zu Feiertagen in Berlin findet ihr hier. Ihr seid auf der Suche nach besonderen Geschäften und Empfehlungen? Hier sind Berlins beste Straßen und Kieze zum Einkaufen. Wir stellen auch die größten Einkaufszentren und Malls in Berlin vor. Bei uns findet ihr immer interessante Shopping-Tipps und Listen mit den besten Geschäften. Egal, ob ihr wunderschönes Papier aus besonderen Papeterien sucht oder Geschäfte für analoge Fotografie. Spannend sind auch diese Traditionsläden, die es in Berlin seit 100 Jahren gibt. Ach, und was ihr zum verkaufsoffenen Sonntag in Berlin wissen müsst, lest ihr hier. Sonst noch nichts vor? Heute in Berlin etwas unternehmen: Veranstaltungstipps und gute Events.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin