Lauftreffs in Berlin finden im Frühling 2020 viele neue Anhänger – zurecht! Der Park liegt vor der Tür und das wesentliche Equipment, die Laufschuhe, sind auch bezahlbar: Laufen ist ein großartiger Sport. Man kann ihn praktisch überall ausüben und er ist denkbar preisgünstig. Doch bevor man nun sein Leben völlig umkrempelt und ehrgeizig losstürmt, macht es Sinn, einen betreuten Lauftreff zu besuchen, um typische Anfänger- und Haltungsfehler zu vermeiden.
Wir stellen Lauftreffs für Anfänger und Fortgeschrittene in Berlin vor, an die sich Motivierte halten können.

Foto: imago images / Westend61
Lauf- und Walkingtreff am Kreuzberg
Der Lauf- und Walkingtreff am Xberg bietet Lauf- und Walkingkurse für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene an. 2020 startet die Saison am 1. April. Der Lauftreff wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verbund als sehr gut befunden.
Weitere Infos und Trainingszeiten unter www.bt-la.de/de/lauftreff-am-xberg
Lauftreff des Berlin Track Club, Tiergarten
Dienstags und donnerstags findet sich gegenüber vom Burger King am S-Bahnhof Tiergarten eine Laufgruppe zusammen. Ob der Halbmarathon in Berlin am 5. April trotz Corona-Virus-Krise stattfindet, ist zwar noch unklar. Die Laufgruppe des Berlin Track Club widmet sich trotzdem zweimal in der Woche der Halbmarathon-Vorbereitung.
Dies soll Anfänger aber nicht zurückschrecken: Das Leistungsniveau sei sehr unterschiedlich, sagt Lauf-Trainer Benjamin Schalanda auf Anfrage. Dem Veranstalter ist es wichtig, dass während des Laufens das Gruppengefühl gefördert wird. Es wird nich nur klassisch gejoggt, vielmehr ist das Training des Berlin Track Clubs ein intensives Intervalltraining.
Treffpunkt ist Dienstags und Donnerstags um 18.45 Uhr am Tiergarten, gegenüber vom Burger King, weitere Infos und Anmeldung unter www.berlintrackclub.de
Lauftreff von Fit am Schloss, Charlottenburg

Foto: Schloss Charlottenburg in Berlin
Lauftreffs in Berlin gibt es viele aber vor einer schönen Kulisse läuft es sich noch leichter: Jeden Freitag-Vormittag trifft sich die Laufgruppe von Personal-Trainerin Juliane Klimaschewsky. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus Frauen – hier ist aber jeder herzlich willkommen. Gemeinsam läuft man dann zwischen 5 und 10 Kilometern durch den schönen Schlosspark Charlottenburg. Gelaufen wird eher langsam, auf „Anfängerniveau“, sagt Klimaschewsky. In das Lauftraining werden auch Intervalle integriert.
Treffpunkt ist Freitags um 10.30 Uhr am Spandauer Damm 44, vor dem linken Eingang des Schlossparks Charlottenburg, Anmeldung per Mail
Pankrunners, Pankow
Treffpunkt der Pankrunners ist an jedem Dienstag um 19.19 Uhr am Eingang des Schlossparks Schönhausen. Gemeinsam ist man dann laufend und plauschend im Schlosspark, in der Schönholzer Heide, dem Pankower Bürgerpark, auf dem Pankeweg oder im Kissingenstadion unterwegs. Gejoggt wird auch mal über Glienicke in Richtung Oranienburg. Die Laufgruppe ist für jedermann geöffnet und es ist keine Anmeldung erforderlich. Über die Facebook-Gruppe bleibt man am besten über die Aktivitäten der Pankrunner auf dem Laufenden.
Treffpunkt ist an jedem Dienstag um 19.19 Uhr am Eingang des Schlossparks Schönhausen, zur Facebook-Gruppe der Pankrunners
Lauftreff der Lustigen Schleicher Berlin, Schöneberg
Die Laufgruppe der Lustigen Schleicher Berlin besteht aus Männern und Frauen, die das ganze Jahr über gemeinsam laufen. Der Name ist nicht unbedingt Programm – gejoggt wird schnell oder langsam, mal mehr, mal weniger Kilometer. Wichtig ist den Schleichern Motivation und eine regelmäßige Teilnahme an den Lauftreffs. Die Runde führt dienstags und donnerstags, jeweils um 19 Uhr, durch den Volkspark Schöneberg-Wilmersdorf. Sonntags wird gemeinsam durch den Grunewald gejoggt.
Mehr Infos unter www.lustige-schleicher-berlin.de, Anmeldung per Mail
Die Laufpartner in Berlin-Dahlem

Foto: imago images / imagebroker
Jeden Dienstag treffen sich die Dahlemer Laufpartner, ob Sommer oder Winter, und joggen durch Dahlem bis hin zum Grunewald und zurück. Gelaufen wird gemeinsam in drei Geschwindigkeitsgruppen, damit alle Trainingsniveaus miteinander harmonieren. Treffpunkt ist immer das Seminaris Campushotel, nahe dem U-Bahnhof Dahlem Dorf. Da hier nach dem Training auch die Dusche und die Sauna genutzt werden kann, wird für den Lauftreff einmal jährlich eine Zahlung von 40 Euro fällig. Ansonsten ist die Teilnahme kostenlos. Regelmäßig findet nach dem Laufen noch ein geselliges Beisammensein statt.
Treffpunkt ist an jedem Dienstag um 18.30 Uhr im Foyer des Seminaris Campushotels, Takustraße 39, Dahlem, www.dielaufpartner.com
Lauftreff Steglitz
Der Lauftreff Steglitz besteht aus einer Gruppe von Läufer*innen und Nordic-Walking-Teilnehmer*innen. Auch hier kommen Anfänger, Gelegenheitsläufer und Ambitionierte zusammen. Die Laufgruppe wird unterteilt, sodass jeder in seinem individuellen Tempo joggen kann. Ziel ist es, gemeinsam ans Ziel zu kommen. Der Lauftreff trifft sich an jedem Mittwoch und Samstag und ist kostenlos.
Treffpunkt ist an jedem Mittwoch um 19 Uhr und an jedem Samstag um 12 Uhr, Birkbuschstraße / Ecke Dalandweg (Teltowkanal-Brücke), Anmeldung per Mail
FH Runners in Friedrichshain
Schön läuft es sich auch im Volkspark Friedrichshain. Hier treffen sich die FH Runners an jedem Dienstag und Donnerstag. Es wird teils gemeinsam, teils in Gruppen gelaufen, um allen Leistungsstufen gerecht zu werden. Seit 15 Jahren ist die Laufgruppe offen, jeder kann kommen, wann er möchte.
Treffpunkt ist immer dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr, am Friedrichshain/Bötzowstraße, direkt gegenüber dem Kino „Filmtheater Friedrichshain, mehr Infos unter www.fhrb.de
Texte: Rosanna Steppat, Josephine Apraku