Die Fußball-WM 2022 in Berlin zu schauen ist gar nicht so einfach, aber wir empfehlen euch einige schöne Fußballkneipen, die das Turnier übertragen. Große Public-Viewing-Events wie die Fanmeile am Brandenburger Tor gibt es nicht. Und längst nicht jede Bar mit Fernseher wird die WM zeigen. Denn das umstrittene Sport-Event ist eine logische Schlussfolgerung im korrupten Fußballbusiness. Bereits vorher hat die FIFA immer wieder für Skandale gesorgt, einen größeren internationalen Aufschrei gab es jedoch nie zuvor. Die Berichte über Ausbeutung und Todesfälle von migrantischen Arbeitern, gravierende Menschenrechtsverletzungen, Diskrimierung von Frauen und Queers, die Einschränkung der Pressefreiheit, die fehlende Infrastruktur und die Klimabelastung sind viel präsenter im gesellschaftlichen Diskurs als der DFB-Kader oder Finalprognosen. Politiker:innen, Aktivist:innen, Fans fordern den Boykott.

Doch ein Boykott ist auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Während einige Berliner Kneipen wie das Fargo oder die Astra Stube gänzlich auf die Weltmeisterschaft verzichten, hängen andere Existenzen vom Geschäft ab. Gerade in Krisenzeiten. Daher stellen wir unsere liebsten Fußballkneipen vor, in denen ihr die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar schauen könnt. Oder noch besser: Ihr unterstützt eure Kneipe auch ohne Fußball und ermöglicht den Boykott.
Tante Käthe zeigt die WM 2022 und eine kritische Fotoausstellung

Im Tante Käthe am Mauerpark wird „betreutes Fußballschauen” versprochen. Und die Weltmeisterschaft 2022 übertragen. Das Team der Live-Fußball-Institution ist sich der problematischen Menschenrechtssituation im Gastgeberland Katar bewusst. So präsentiert die Kneipe während des Sportevents eine kritische Fotoausstellung von Mohamed Badarne. Der Fotograf zeigt seine Fotoreportage “Das vergessene Team”, die das Leben migrantischer Arbeitskräfte in Katar und deren Hinterbliebene in Nepal beleuchtet. Mit einem Teil der Einnahmen will die Kneipe Tante Käthe ebendiese Familien unterstützen.
- Tante Käthe Bernauer Straße 63-64, Prenzlauer Berg, Mo-Do 18-1 Uhr, Fr 18-3 Uhr, Sa 12:45-3 Uhr, So 13-22 Uhr, tante-kaethe-fussballkneipe.de
WM 2022 in der Bretterbude
Die Bretterbude ist eine heimelige Kiezkneipe mit Faible für Fußball, Metall, Rock und den FC Bayern. Sowohl Touristen als auch Altfriedrichshainer fühlen sich hier wohl. Darts, Flipper, Spielautomaten und Billiardtisch dürfen natürlich auch nicht fehlen. Es darf geraucht werden und der selbstgemachte Mexikaner schmeckt fantastisch. Nicht nur Bayernspiele sind hier ein Erlebnis. Von 2. Bundesliga bis WM: Die Bretterbude überträgt alles. Für Bayern-Fans ist der Kader der Nationalmannschaft ja sehr, sehr vertraut. Hoffentlich haben sie trotzdem eine ambivalentere Einstellung zur WM als Uli Hoeneß.
- Bretterbude Niederbarnimstraße 9, Friedrichshain, Di-So 18-2 Uhr, Tel. 030/297 719 03
Fußball-WM gucken im Hertha im Rosel

Das Rosel, oder auch einfach Herthaner genannt, ist eine Institution und offizieller Hertha-Fantreff im Neuköllner Reuterkiez. Während sich die Gegend im ständigen Wandel befindet und viele Traditionslokale bereits verschwunden sind, behauptet sich die gemütliche Eckkneipe hier weiterhin mit frisch gezapftem Schultheiss und sogar Charlottenburger Engelhardt, preiswerten Schnäpsen, Dartscheiben, Zigarettenrauch und vor allem Fußball. WM, EM, Champions League, Bundesliga, DFB- und Europa Pokal: Im Rosel gibt es alle Spiele in hervorragender Qualität. Und zum Glück gibt es auch das Rosel noch.
- Rosel (Herthaner) Weserstraße 210, Neukölln, Mo-Do 12-24 Uhr, Fr-Sa 12-6 Uhr, So 12-23, Tel. 030/885 357 65, rosel-reuterkiez.de
Birgit’s Pub zeigt die WM 2022. Trotz Bedenken
Die herzliche Wirtin Birgit betreibt eine bodenständige Fußballkneipe in Charlottenburg. Im gemütlichen Ambiente fühlen sich Alteingesessene und zukünftige Stammkund:innen sofort wohl. Auch Birgit habe lang mit sich gerungen, ob sie die umstrittene Weltmeisterschaft zeigen möchte. Bei vorherigen internationalen Turnieren wäre das eine Selbstverständlichkeit gewesen.
Doch in diesem Jahr sieht alles anders aus. Im Endeffekt ist ein Boykott jedoch auch eine wirtschaftliche Herausforderungen, die sich viele Kneipen besonders in Krisenzeiten kaum leisten können. Die Spiele werden daher doch gezeigt, wenn die Kundschaft danach fragt. Wenn niemand Lust drauf hat, auch gut. Dann halt einfach Bier trinken und die Gastfreundschaft genießen.
- Birgit’s Pub Fritschestraße 29, Charlottenburg, Di-Do 17-22 Uhr, Fr 17-24 Uhr, Sa 15-24 Uhr, So 15-20 Uhr, Tel. 030/340 643 53, birgits-pub.de
Fußball schauen in der Schwalbe

Nicht nur das Fußballnest des Fanclubs „Domschwalben” vom 1. FC Köln, sondern insgesamt ein guter Ort zum Fußballschauen. Die Bar liegt zwischen Mauerpark und Humannplatz, und das sieht man auch. Hier gibt es moderne Kunstlederstühle statt durchgesessener Holzbänke, stilsichere Wandbeleuchtung statt Omas Hängelampe. Ist ja aber auch eigentlich egal. Hauptsache die Stimmung ist gut. Vielleicht sogar bei der WM in Katar.
- Schwalbe Pappelallee 65, Prenzlauer Berg, Mi-Fr 19-1 Uhr, Sa 12:30-2:30, So 12:30-23, schwalbeberlin.de
Die FC Magnet Bar überträgt die WM 2022

Die FC Magnet Bar in Mitte ist eine Legende des gemeinsamen Fußballspaßes. Die beliebte Kneipe war ursprünglich das Clubheim für den Fußballverein FC Magnet Mitte, ist inzwischen aber für alle Fußballfans geöffnet. Hier kann man sich immer auf tolle Stimmung verlassen. Auch die erprobte Bild- und Tontechnik enttäuscht nie. Wenn die Bar aus allen Nähten platzt, was bei spannenden Partien eigentlich immer der Fall ist, vergisst man kurz, was im Fußball-Business alles schief läuft.
- FC Magnet Bar Veteranenstraße 26, Mitte, Mo-Mi 19-5 Uhr, Do 19-24 Uhr, Fr 18-5 Uhr, Sa-So 13-5 Uhr, fcmagnetbar.de
In der Glühlampe wird die Fußball-WM 2022 übertragen

Die Glühlampe ist eine Kiezkneipe aus dem Bilderbuch. Die rustikale Einrichtung und ein toller Mix aus Stammkundschaft und Neulingen verspricht Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten. Hier kennt man sich und fiebert bei der Bundesliga mit. Die richtige WM-Euphorie bleibt allerdings aus. Wenn Leute Lust haben, werden die Spiele gezeigt. Je nach Bedarf. Einfach die Kneipenstimmung genießen, ohne sich wegen Katar schlecht zu fühlen, klingt doch auch nach einem guten Plan.
- Zur Glühlampe Lehmbruckstraße 1, Friedrichshain, Mo-Sa 18-3 Uhr, Tel. 0151 65 66 94 13
Fußballkneipen in Berlin: WM-Spiele im Junction Café

Das Junction Café in der Gneisenaustraße ist seit 2014 das Stammlokal der „Bochumer Botschaft.” Hier kommen Fans und Fanclubs zusammen. Das Junction Café ist wie ein zweites Wohnzimmer. Runde Holztische, hübscher Dielenboden und gelbe Wände machen die Café-Kneipe zu einem hübschen und gemütlichen Fußballlokal. Hier gibt es schmackhafte Drinks und WM-Spiele.
- Junction Café Gneisenaustraße 18, Kreuzberg, Di-Do 17-24 Uhr, Fr 17-1 Uhr, Sa 14-1 Uhr, So 14-21 Uhr, Tel. 030/ 698 174 21, junction-cafe.de
Torfabrik im Alois S.: Traditioneller Fußballgenuss

Im Alois S. genießt man mit Bier, Wein und Tapas das Leben. Wenn Fußball läuft, geht hier aber richtig die Post ab. Traditionell wird hier auch zur WM 2022 in Katar die beliebte torfabrik ausgetragen. Ein alteingesessen Fußball-Event in Lounge-Keller, Gasträumen und auf der Terrasse. Sogar im Winter.
- Alois S. Senefelderstraße 18, Prenzlauer Berg, Mo-Fr 18-1 Uhr, Sa 17-1 Uhr, So 16-24 Uhr, aloiss.de
Fußball-WM-Spiele im MP 3 sehen
Die kleine Bar MP 3 in der Grünberger Straße ist normalerweise Treffpunkt für Mainz-Fans. Zur WM begegnet sich hier ein internationales Publikum für die Übertragungen der Länderspiele. Die Öffnungszeiten passen zu Friedrichshain. Hier kann bis 12 Uhr morgens gefeiert werden. Dazu gibt es preiswerte Cocktails, frisch Gezapftes und Essen.
- MP 3 Grünberger Straße 28, Friedrichshain, tgl. 24-12 Uhr, 15-24 Uhr, Tel. 030/ 293 528 64, online
Oder einfach nicht die WM 2022 schauen! Zum Beispiel in der Astra Stube

Der geforderte Boykott der umstrittenen WM in Katar ist omnipräsent. Auch wenn Kneipiers, die sich aus existenziellen Gründen für die Übertragung des Sport-Events entschieden haben, nicht zu verurteilen sind, wäre es doch schön, wenn Gaststätten gar nicht erst auf die WM-Spiele angewiesen wären. Durch fußballunabhängige Unterstützung des Lieblingslokals, wäre ein Boykott vielleicht doch zu stemmen. Außerdem gibt es Orte, die spannende Alternativprogramme anbieten. Die Astra Stube Neukölln zum Beispiel baut auf Fußballfilme, Womens Champions League und Lesungen. Und unterstützen mit den Einnahmen migrantische Arbeiter:innen im Mittleren Osten.
- Astra Stube Neukölln Weichselstraße 63, Neukölln, Mo-Fr ab 18 Uhr, Sa-So 30 Minuten vor “Anpfiff”, Tel. 030/223 659 36, astrastube.com
Auch im sportlichen Bereich gibt es schöne Ideen: “Kicken statt Gucken”, ein Protestturnier gegen die WM 2022 in Katar. Und überhaupt gibt es richtig Kontra: Über den Berliner Widerstand gegen die WM schreiben wir hier. Auch unterstützenswert: Diesen Organisationen könnt ihr anlässlich der WM mit Spenden helfen.
Jubeln für das Heimatteam: Fußballkneipen in Berlin, die zum Lieblingsverein passen, zeigen wir euch hier. Ebenso interessant ist, wie Berliner Frauenteams den Fußball erneuern. Oder ihr widmet euch lieber dem Tischfußball: Die besten Kickerkneipen Berlins findet ihr hier. Mehr findet ihr in unserer Sport-Rubrik.