Die Medienbranche macht schwierige Zeiten durch, doch es gibt immer mehr – und immer ungewöhnlichere – Print-Magazine. In Berlin hat man das bislang kaum bemerkt, weil es schwierig war, internationale Zeitschriften aus den Bereichen Kunst, Mode, Musik, Architektur, Design und Fotografie zu bekommen. Doch nun gibt es gleich zwei Spezialläden für solche Magazine. Der Designer Mark Kiessling und die Buchhändlerin Jessica Reitz haben in Mitte das Geschäft Do you read me?! aufgemacht mit rund 350 Titeln von Klassikern wie „Du“ und der italienischen „Vogue“ über „Monocle“ bis zu Raritäten wie „A5“, ein Themenmagazin aus Tel Aviv. „Wir lesen selber gerne Magazine“, sagt Jessica Reitz. Und weil sie Zeitschriftenläden aus anderen Großstädten kennen, haben sie diese Leerstelle in Berlin gefüllt. Da wussten sie noch nicht, dass Alexis Zavialoff in Kreuzberg den Laden Motto Berlin mit rund 200 Magazinen eröffnen würde. Der französische Fotograf betreibt außerdem einen Zeitschriftenvertrieb für die Schweiz, es gibt nichts, was er nicht kennt. Bei Do you read me?! findet man viel Hochglanz, bei Zavialoff mehr zur Kunst. Und er hat ein Archiv mit älteren Ausgaben, beispielsweise alle Hefte der „Texte zur Kunst„.
Text: Stefanie Dörre
Do you read me?! Auguststraße 28, Mitte,
Mo-Fr 10-20.30 Uhr, Sa 10-19.30 Uhr, Tel. 69 54 96 95, www.doyoureadme.de
Motto Berlin Skalitzer Straße 68 (HH), Kreuzberg,
Do-Sa 12-20.30 Uhr, www.mottodistribution.com
Mehr Aktuelles:
Ausstellung mit Kreuzberger Biografien
Kommentiere diesen Beitrag