Ein paar Eindrücke vom Festival „48 Stunden Neukölln“ vom 27.6. 19 Uhr bis 29.6. 19 Uhr. Insgesamt gab es 570 Veranstaltungen an 255 Orte, alle nur in Nordneukölln. Das Schwerpunktthema war „Humus Neukölln“, Die teilnehmenden Künstler verarbeiteten das Thema „Natur & Urbanität“, und die Kultur mit neuen und alten Bühnen, Galerien und Ateliers wächst und gedeiht in Neukölln…
Performance in der Hasenheide beim Trümmerfrauendenkmal von der PerformUnion mit Lesungen & Steineklopfen.
Das Trümmerfrauendenkmal wurde zuvor performativ eingehüllt in dieses Kleid, das
von mehr als 60 Menschen während mehrerer Anarcho-Häkelrunden seit
November 2008 gefertigt wurde.
Park-Deck 6 Neukölln Arkaden: POETS-CORNER-Lesung mit Tom Bresemann (Foto), Nico Bleutge, Marlen Pelny & Jan Wagner.
Alte Kindl-Brauerei, Coaching Culture Gallery: Der Geheime Garten / The Secret Garden
Alte Kindl-Brauerei, Coaching Culture Gallery: Der Geheime Garten / The Secret Garde. Mit zwanzig nationalen und internationalen Künstlern
Alte Post (Heimathafen): MAnATURE – Mensch & Natur. Um diese beiden Themen kreisen die Arbeiten von elf internationalen Künstlern. Installation, Fotografie, Malerei, Video und Performance. Ausstellungsraum im 1. OG.
Alte Post: MAnATURE – Mensch & Natur. Bodypaint-Performance von Doudey Erick Fakambi.
Friedhof St. Thomas II, Blumenpavillon Hermannstr. 180: „Rhodes & Rhododendron„: Konzert mit frÄnk (git, voc), Tom Wauch (Fender Rhodes) & Katharina Kurek (Violine).
Pyramidengarten, Columbiadamm 120: höre ich tanz! Tanz und Musik-Improvisation mit Bridge Markland + Manuel Pйrez Torres (Foto) + Miloud Messabih (Percussion).
Pyramidengarten: höre ich tanz! Manuel Pйrez Torres.
Alle Fotos: bsd
Viele weitere Fotos dieser Veranstaltungen habe ich in meinem flickr-album „48 Stunden Neukölln“ veröffentlicht: