• Stadtleben
  • Events in Berlin im April 2025: 12 Highlights des Monats

Kultur

Events in Berlin im April 2025: 12 Highlights des Monats

Auf welche Events in Berlin im April 2025 wir uns besonders freuen? Von bunten Ostermärkten über den Halbmarathon bis hin zu zahllosen „Tanz in den Mai“-Events zum Monatswechsel. Wir haben 12 Highlights für euch zusammengestellt.

Nachdem die Walpurgisnacht im Mauerpark 2024 aufgrund von Bauarbeiten im Park abgesagt wurde, erwacht der Park 2025 in der Nacht auf den 1. Mai wieder zum Leben.
Nachdem die Walpurgisnacht im Mauerpark 2024 aufgrund von Bauarbeiten im Park abgesagt wurde, erwacht der Park 2025 in der Nacht auf den 1. Mai wieder zum Leben. Foto: Imago/Zöllner
  • Achtung Berlin – New Berlin Film Award (2.–9.4.) Insgesamt 70 neue, deutsche Kinofilme aus Berlin und Brandenburg erwecken dieses Filmfestival zum Leben. Die Produktionen, Spiel- und Dokumentar- sowie Kurzfilme laufen in mehreren Berliner Kinos. Der Festival-Auftakt findet im Filmtheater Colosseum an der Schönhauser Allee statt. Zu allen Infos geht es hier. Und ein Gespräch mit den Leiter:innen des Achtung Berlin Filmfestivals könnt ihr hier lesen.
  • Nacht der Bibliotheken (4.4.) 2005 fand die Nacht der Bibliotheken erstmals in Nordrhein-Westfalen statt. Am 4. April 2025 wird die Informationsnacht das erste Mal im bundesweiten Rahmen veranstaltet. Auch in Berlin öffnen kleinere und größere sowie Spezialbibliotheken am Freitagabend ihre Türen und laden Interessierte dazu ein, vielfältige Angebote kennenzulernen. Es gibt auch ein Kinderprogramm! Alle Infos findet ihr hier. Und Highlights bei der Nacht der Bibliotheken in Berlin stellen wir euch hier vor.
  • Britzer Baumblüte (4.–27.) Anfang April startet auch wieder das traditionsreiche Britzer Baumblütenfest, das zum mittlerweile 69. Mal mit einem Programm für Groß und Klein den Frühling begrüßt. Fahrgeschäfte, Imbissbuden, ein Bühnenprogramm und ganz viel Obstwein – für all das lieben Besucher:innen die Britzer Baumblüte. Hier findet ihr alle Informationen.
  • Berliner Halbmarathon (6.4.) Anfang April werden in Berlin wieder einmal gut 21 Kilometer zur Marathonstrecke! Dann findet der Berliner Halbmarathon statt, der zu den größten Halbmarathons weltweit zählt. 2024 nahmen knapp 40.000 Teilnehmer:innen aus 134 Nationen. Hier lest ihr Genaueres.
  • „Yoko Ono – Music of the mind“ im Gropiusbau (11.4.–31.8.) Mit der Ausstellung würdigt der Gropius Bau das Schaffen der Künstlerin Yoko Ono, der Wegbegleiterin und Lebensgefährtin von Musik-Legende, John Lennon. Schriftstücke, Installationen, Filme, Fotografien und Musik: Durch verschiedenste Formen verlieh Yoko Ono ihrem Denken und Fühlen Ausdruck und prägte so Musik, Kunst und politischen Aktivismus seit den 1950er-Jahren. Zu allen Ausstellungs-Infos geht es hier.
  • Festtage an der Staatsoper Berlin (11.–21.4.) An der Staatsoper unter den Linden bedeutet die Osterzeit immer auch Opernzeit. Im Rahmen der Festtage, die seit 1996 stattfinden, wird auch 2025 herausragendes Musiktheater zu erleben und zu bestaunen sein. Im Fokus des diesjährigen Festivals steht eine Neuinszenierung der Oper „Norma“ von Vincenzo Bellini. Zu allen Infos geht es hier.
  • Ostermarkt auf der Domäne Dahlem (12.+13.4.) Österliche Traditionen, Kunsthandwerk, biologische, regionale Kost und Spezialitäten: Mit dem Ostermarkt begrüßt die Domäne Dahlem den Frühling. Alle Infos hier.
  • Naschmarkt International in der Markthalle Neun (13.4.) Baklava, Cheesecake, Mochi, Marzipan: Der Berliner Naschmarkt in der Markthalle Neun entführt euch auf eine süße Reise um die Welt. Das Programm umfasst Vorträge und Workshops (auch für Kinder) und ansonsten Süßes bis zum Abwinken. Alle Infos findet ihr hier.
  • Ostern in den Gärten der Welt (20.+21.4.) Es gibt rund um die Feiertage viel Programm in Berlin, das bunte Osterprogramm in den Gärten der Welt am Ostersonntag und Ostermontag gehört aber zu den beliebtesten. Vor allem Familien mit Kindern wird hier mit Puppentheater, Erzählstunde und Oster-Parcours so einiges geboten. Zu allen Infos geht es hier. Noch mehr schöne Osterveranstaltungen 2025 in Berlin haben wir hier gesammelt.
  • Berliner Comicmesse (27.4.) Die Berliner Comicmesse stellt besondere Comics, Graphic Novels und verwandte Kunstformen vor. Sie bringt Fans, Künstler:innen, Verlage und Händler:innen zusammen und bietet ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Signierstunden und Vorträgen. Hier findet ihr alle Infos.
  • Start-Kulturlauf des Berlinathons (27.4.) Der Berlinathon wird gemeinsam von der Quadriga Hochschule, tipBerlin und The Berliner veranstaltet. Bei dem kulturellen Laufevent werden Läufer:innen aller Niveaus fit und können während der Laufstrecken Berliner Kulturhöhepunkte entdecken. Wir erklären euch alles Wichtige zum Berlinathon, der Lauf-Challenges des Jahres! Und hier geht es zur Anmeldung.
  • Tanz in den Mai / Walpurgisnacht (30.4.) Traditionell tanzt Berlin in den Mai. Zum Beispiel beim großen Hausfest in der Neuen Zukunft oder der Berlin Indie Night im Astra. Zudem wird auf den Straßen demonstriert und gefeiert. Viele Events sind kostenlos, fast alle sind ausgelassen, denn am nächsten Tag bleibt die Arbeit liegen und die Party geht erst richtig los!

tipBerlin im April 2025

In Kreuzberg, Mitte, Neukölln und Friedrichshain hat die Partei Die Linke bei der Bundestagswahl einen Sensationswahlsieg erzielt, in den Bezirken, die schon seit Jahrzehnten Motor für gesellschaftliche Entwicklungen in dieser Stadt sind. Dort herrscht jetzt Aufbruchsstimmung statt Resignation. Junge Menschen haben den Glauben an eine bessere Gesellschaft wiedergefunden und wollen daran mitarbeiten – mit Pragmatismus und Utopie. Die tipBerlin-Redakteurinnen Marit Blossey und Paula Schöber, beide selbst unter 30, haben mit jungen Unterstützer:innen des Haustürwahlkampfs der Linken gesprochen, um herauszufinden: Was wollen sie für Berlin? Und entsteht hier eine neue soziale Bewegung?


Mehr zum Thema

Ihr wollt kein Geld ausgeben? Kostenlos im April 2025 in Berlin – 12 Tipps. Osterzeit ist auch Ferienzeit! Wir haben die besten Familien-Tipps für die Osterferien 2025 für euch gesammelt. Wer sich für Kunst interessiert, sollte mir uns einen Blick darauf werfen, welche Höhepunkte das Kunstjahr 2025 mit sich bringt, und welche aktuellen Ausstellungen sehenswert sind und bald enden. Startet auch im April: Die neue Kunstaktion „The Dark Rooms Hotel“. Lust auf ein Konzert? Alle unsere Konzerttipps findet ihr hier. Kulturhauptstadt Berlin erleben mit den Kulturtipps: Museen, Ausstellungen und Theater. Was Berlin täglich zu bieten hat, erzählen euch unsere Tagestipps, in allen Rubriken und Kategorien. Jede Woche neu: Den tipBerlin Newsletter könnt ihr hier abonnieren

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin