Sie kommen auf alten Klapprädern angestrampelt, blicken hoheitsvoll von Hollandrädern herunter, ducken sich auf schmalen Rennrädern oder gurken auf protzigen Cruisern herum: Die Berliner sind aufs Fahrrad umgestiegen. Angesichts des guten Umweltimages dieser Gefährte geht es dabei längst nicht mehr darum, ob jemand Fahrrad fährt, sondern welches Bike er sein eigen nennt. Denn in der Großstadt mit der deutschlandweit geringsten Anzahl an Autos pro Einwohner ist das Fahrrad zum Statussymbol avanciert: Man kann damit seine Sportlichkeit, seine Szene-Zugehörigkeit und, ja auch, sein hohes Einkommen demonstrieren.
Nun hat mit der Premium Exhibitions GmbH ein Modemessen-Veranstalter das Fahrrad als Ausstellungsobjekt entdeckt. Während der Berliner Fahrrad Schau sind nicht nur historische Rennräder und Mountainbikes oder atemberaubende BMX-Kunststücke zu bestaunen. Gezeigt werden auch exklusive Fahrradmarken, neue Zweiradtransportlösungen sowie jede Menge Zubehör.
Text: Eva Apraku
Berliner Fahrrad Schau
Station-Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, U-Bhf. Gleisdreieck, Kreuzberg,
Sa 6.3., 10-19 Uhr, So 7.3., 10-18 Uhr,
Eintritt: 6/3 Ђ (1 Tag), 9/5 Ђ (2 Tage),
www.berlinerfahrradschau.com
EMPFEHLENSWERTE FAHRRADLÄDEN IN BERLIN