Die Volksfestsaison ist eröffnet! Wie jedes Jahr beginnt der Berliner Rummelspaß mit dem Berliner Frühlingsfest. Vom 24. März bis zum 1. Mai verwandelt sich der Zentrale Festplatz in eine Spielwiese für Achterbahn- und Zuckerwattenfans. Was euch an den Buden und Fahrgeschäften erwartet und was ihr sonst noch so wissen müsst, lest ihr hier.

Berliner Frühlingsfest 2023: Es geht wieder rund auf dem Zentralen Festplatz
Der Frühling ist da und traditionell feiert man das Ende des Winters auf dem Berliner Frühlingsfest. Denn auf dem Zentralen Festplatz kommen zwischen dem 24. März und 1. Mai nicht nur Frühlingsgefühle auf. Adrenalin, Schwindel, Spaß: Auf den mehr als 80 Attraktionen, die der Schaustellerverband Berlin e.V. auf dem großen Rummel versammelt hat, erreicht man Höchstgeschwindigkeiten, steigt nach oben, fällt in die Tiefe, kopfüber, rückwärts, vorwärts, oder dreht sich im Kreis.

Altbewährte Publikumslieblinge und neue Attraktionen
Durch seine lange Tradition vereint das Berliner Frühlingsfest auch zur bereits 51. Ausgabe eine beachtliche Mischung aus altbewährten Publikumslieblingen und neuen Attraktionen. So dürfen sich die Gäste auf ein Wiedersehen mit dem populären Höhenkarussell Aviator freuen. Traditioneller Blickfang des Frühlingsfests ist natürlich das Riesenrad Berlin Eye. Mit seinem Durchmesser von 50 Metern garantiert es einen fantastischen Blick über das Gelände.

Wer hingegen auf Geschwindigkeit steht, kommt beim Achterbahnklassiker Wilde Maus voll auf seine Kosten. In Deutschlands größter mobiler Geisterbahn mit drei Etagen lauern gruselige Schrecken und die Überschlagsschaukel Rock & Roll versetzt die Mutigsten in die Schwerelosigkeit. Beliebtes Highlight des Frühlingsfests ist das Feuerwerk, das an zwei Samstagen jeweils ab 22 Uhr stattfindet.
Karussellfreude für die Kleinen bieten die Orient-Reise oder Dumbos fantastischer Flug – knuffig! Mit der Familien-Wasserbahn Pirateninsel können Groß und Klein gemeinsam auf Abenteuer gehen. Der Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich also.
Auch für den großen und kleinen Hunger ist auf dem Berliner Frühlingsfest gesorgt. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte oder Crêpes warten auf hungrige Besucher:innen, und wer es herzhafter mag, greift bei den vielfältigen Leckereien vom Grill oder belegten Baguettes zu.
- Berliner Frühlingsfest Zentraler Festplatz, Kurt-Schumacher-Damm 207, Wedding, Öffnungszeiten: Mi + Do 14–22 Uhr, Fr + Sa 14–23 Uhr, So 13–22 Uhr (Ostersonntag: 13–23 Uhr, Ostermontag: 13– 22 Uhr, Karfreitag geschlossen), Eintritt frei, bis 24.3.-1.5., weitere Infos online
Mehr Berlin
Wer weniger Trubel haben möchte, ist in Museen und Galerien gut aufgehoben – wir haben Tipps. Ihr wollt euch ins Nachtleben stürzen? In unserer Club-Rubrik findet ihr Partys in Berlin. Immer auf dem Laufenden bleiben: Hier meldet ihr euch für den tipBerlin-Newsletter an. Was uns bewegt, erfahrt ihr in der Rubrik zum Berliner Stadtleben. Filme sehen: Hier ist das Kinoprogramm für Berlin. Die richtige Veranstaltung zu jedem Zeitpunkt: Unsere Veranstaltungs-Tagestipps für Berlin.