Soilent Grün, die Vorläufer-Combo der Band Die Ärzte, hatten hier Auftritte. Und auch die Frauen-Punk-Gruppe Die Ätztussis fühlten sich in der Potsdamer Straße 180 wohl: In Berlins ältestem, selbst verwaltetem Jugendzentrum Drugstore. Doch ob die 1972 gegründete Einrichtung dieses Jahr in der bekannten Form überstehen wird, steht derzeit in den Sternen. Seit der Besitzer der Schöneberger Immobilie die Miete – nicht nur – für die Drugstore-Räumlichkeiten um rund 60 Prozent erhöhen will, ist das Jugendzentrum gefährdet. Dabei hatte das Gebäude, so der Schöneberger Jugendstadtrat Oliver Schworck, einmal der Stadt Berlin gehört. Diese übertrug es vor der Wende der BVG – die es vor ein paar Jahren verkaufte. Eine Privatisierung, die die Jugendlichen nun teuer zu stehen kommen kann.
Text: Eva Apraku
Foto: Florian Heuze / Drugstore
SJZ Drugstore
Zurzeit entsteht eine filmische Dokumentation zur Situation des Drugstore: www.drugstore-berlin.de