Das SO 36 in der Oranienstraße in Kreuzberg ist in seinem 31. Jahr leider existenziell bedroht. Lest dazu die schön bebilderte Story im neuen tip-Magazin (tip 16/09) mit den neuesten Entwicklungen in diesem Fall.
Die Fotos und Dias stammen aus dem tip-Archiv. Ich zeige sie hier noch mal inklusive der fünf weiteren Fotos, die aus Platzgründen leider wieder aus der Geschichte rausfliegen mussten.
Foto: © Anno Dittmer. Der Eingang in den 80er Jahren.
Foto: © Peter Gruchot. Dead Kennedys 1980. Jello Biafra beim Bad in der Menge.
Foto: © William Roettger. Bauhaus 1980, Sänger Peter Murphy.
Fotograf unbekannt. 80er-Jahre.
Nirvana Devils mit Hagen Liebing am Bass (aussen rechts). Filmstill aus „So war das SO36“, BRD 1985, von Manfred O. Jelinski und Jörg Buttgereit.
Foto: © Anno Dittmer. Nach einem Konzert. Das Foto wurde als Pressebild für den Film „So war das SO36“ (BRD, 1985) genutzt.
Foto: © Roland Owsnitzki. Großer Andrang beim Konzert der Cramps 2003.
Foto: © Roland Owsnitzki. Cramps 2003
Foto: © Jens Berger/tip. Teilnehmer beim Kiez-Bingo 2000
Foto: © Jens Berger/tip. Teilnehmer beim Kiez-Bingo 2000
Foto: © Jens Berger/tip. Die Glücksfee beim Kiezbingo, 2000
Foto: © Harry Schnitger/tip. Gay-Disco Gayhane im SO 36, 2005
Foto: © Pablo Castagnola/Berliner Zeitung. MyFest 2009
Foto: © Stephen „Moon“ey. Im Mai 2008 stand auch ich auf der legendären Bühne – mit den Subway Strangers.
DAS SO36 MUSS BLEIBEN!!!
Die Soliseite: www.so36.de/sobleibt.htm
Benefizkonzerte am 23.7.:www.tip-berlin.de/musik-und-party/konzerte/empty-trash-madison-affair-annisokay-kill-her-first-redcraving
und 24.7.: www.tip-berlin.de/musik-und-party/konzerte/final-prayer-wfahm-jigsaw-fatmans-warface-amplify-franko