Das ist auch bei der Bundesstiftung Baukultur nicht anders, die Anfang November zu einer Diskussionsveranstaltung ins ehemalige Kraftwerk Mitte lud, einem angesagten, neuen Ausstellungshaus. Doch was in Berlin normalerweise als morbider Charme durchgeht, verträgt sich mit den adretten Aufstellern der Bundesstiftung Baukultur nur bedingt: feuchte, versifft wirkende Wände oder verrostete Rohre. Erst recht, wenn es, wie am Diskussionsabend, um das Thema „Ansprüche an unsere öffentlichen Räume“ geht.
Foto: Andrй C. Hercher
Weitere Bildergeschichten:
- WG-Feeling im Neurotitan
- Berlin on Ice
- Brandserie
- Brezelnazis
- Miethaie zu Fischstäbchen
- Wasser Marsch
- Black Cinema
- Tiefer Einblick
- Geheimsache
- Zum Wändehochlaufen
- Warschauer Brücke
- Hinweisen
- Turnstunde
- Warnstreik des tip
- Helden in Gummibooten
- Kissenschlacht-Kompetition
- Zombie Walk am Alex
- Istanbul liegt in Mitte
- Kettensägen-Massaker
- Kunst-Gruben
- Springer-Navigation
- Flughafen-Guerilla
- Leichen in zentraler Lage
- Bollywood schlägt Hollywood
- Siegerinnen-Lächeln