• Stadtleben
  • EXPO 2035 Berlin: Jetzt das neue Heft zur Weltausstellung lesen!

Kooperation tipBerlin & Global Goals für Berlin e.V.

EXPO 2035 Berlin: Jetzt das neue Heft zur Weltausstellung lesen!

Bessere Luft, grünere, saubere Kieze, innovative Strukturen, eine Stadtgesellschaft, deren Selbstverständnis der Zusammenhalt und die freiheitliche demokratische Grundordnung ist – oder einfach ausgedrückt: „Berlin in schön.“ Bis zum Jahr 2035 soll sich Berlin verändert haben, soll es besser, gerechter, nachhaltiger sein. Zielmarke und Katalysator in einem ist die EXPO 2035, die innovative Weltausstellung, die der Verein Global Goals für Berlin e.V. nach Berlin holen will. Das neue Heft zur geplanten Weltausstellung „EXPO 2035 Berlin“ ist ab jetzt downloadbar und liegt der März-Ausgabe von tipBerlin bei.

Berlin in schön. Die Stadt soll bleiben, wie sie ist, und zugleich schöner und lebenswerter und auch für junge Generationen zu einem Ort der Zukunft werden.
Berlin in schön. Die Stadt soll bleiben, wie sie ist, und zugleich schöner und lebenswerter und auch für junge Generationen zu einem Ort der Zukunft werden. Bild: KI Flux

Das Berlin der Zukunft: Made by Alle. Made for Uns.

Berlin als zukunftsorientierte Stadt, die für Lebensqualität und Innovation steht, in der die Straßen und Hinterhöfe sauber und grün sind, genau wie die lokalpolitischen Lösungen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Doch genau das wäre wünschenswert für die Berliner Gesellschaft, für alle, die in Berlin alt werden und die Stadt für künftige Generationen lebenswert gestalten wollen.

Wie also können wir dieses Szenario realisieren? Wo setzen wir an? Es gibt so viele Baustellen.

Diese Fragen stellte sich der 2022 gegründete Verein Global Goals Berlin auch und kam zum Schluss: Um einschneidende Veränderungen zu bewirken, müssen Berliner:innen vor allem eines: endlich vom Reden ins Handeln kommen! Und, noch wichtiger: zusammenhalten! Global Goals Berlin mobilisiert aus diesem Grund seit seiner Gründung Menschen aus allen Branchen und Gesellschaftsbereichen. Berlin soll so schnell wie möglich klimaneutral und bis 2035 sollen alle 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen erreicht werden.

Ziele wie „Keine Armut“ (SDG 1), „Weniger Ungleichheiten“ (SDG 10) und „nachhaltiger Konsum und Produktion“ (SDG 12) sind keine unrealistischen Idealvorstellungen, sondern die einzig richtigen Bausteine für eine Zukunft, die langfristig auf Frieden und Wohlstand beruht. Schon jetzt gibt es viele wegweisende Projekte und Unternehmen in Berlin, die nachhaltige Lösungen fördern und nutzen. Der Verein Global Goals für Berlin e.V. macht sie sichtbar und stärkt so das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und zukunftsgerichtete Lösungen innerhalb der Gesellschaft.

Zielmarke für Berlins Transformationsmarathon ist das Jahr 2035, weil dann die EXPO 2035, die innovative Weltausstellung, in Berlin stattfinden soll. Die Bewerbung Berlins als EXPO-Austragungsort wird vom Verein Global Goals Berlin derzeit vorbereitet. Die EXPO 2035 dient als Motor für eine Verwandlung der Stadt, die längst überfällig ist. Im Rahmen der Berliner EXPO-Bewerbung sollen und werden sich immer mehr neugierige Augen auf Berlin richten. Die Stadt soll nicht nur kreativer Sehnsuchtsort für Menschen weltweit bleiben, sondern die erste nachhaltige Metropole weltweit werden – ein grünes Musterbeispiel mit Strahlkraft. Die neue Ausgabe von „EXPO 2035 Berlin“, eine Kooperation zwischen tipBerlin und Global Goals für Berlin e.V., hebt einmal mehr hervor, dass die Stadtgesellschaft an einem Strang ziehen muss, um Berlin nachhaltig flächendeckend zu verändern. Ein Berlin in schön eben – Made by Alle. Made for Uns.

EXPO 2035 Berlin: Partizipation als Schlüssel für Berlins Erfolg

Die neue Kampagne von Global Goals Berlin baut auf die Partizipation der ganzen Berliner Stadtgesellschaft.
Die neue Kampagne von Global Goals Berlin baut auf die Partizipation der ganzen Berliner Stadtgesellschaft. Bild: Kampagnenmotiv VATERBLUT, Foto G_T_K_ /stock.adobe.com

Die Basis aller Bemühungen von Global Goals Berlin ist eine breite Partizipation der Gesellschaft. Dies kommt auch in der neuen Kampagne „Made by Alle. Made for Uns.“ zum Ausdruck, die wie ein roter Faden durch das Magazin führt und im Leitartikel näher vorgestellt wird. Die Kampagne wird die Arbeit von Global Goals Berlin durch die kommenden Monate tragen.

In der mittlerweile fünften Ausgabe von „EXPO 2035 Berlin“ werden außerdem einmal mehr wegweisende, nachhaltige Projekte vorgestellt, die Berlins Gegenwart schon jetzt entscheidend beeinflussen. Vier dieser Projekte sollen vom Verein im Juli 2025 für ihr Engagement und als zusätzliche Motivation mit dem Global Goals Award ausgezeichnet werden, welcher als interaktives Event im Heft näher beschrieben ist. Noch wichtiger als die Projekte selber, sind die Menschen dahinter: In der neuen Ausgabe von „EXPO 2035 Berlin“ präsentieren mutige Berliner:innen sich und ihre innovativen Ideen, sie erklären, wieso sie sich zur EXPO-Idee bekennen und was ihr nachhaltiges Engagement für die Stadt damit zu tun hat. Als weiteres Highlight erfahren Leser:innen mehr über die erste vom Verein geplante Demonstration, die Global Goals Parade, die Anfang September 2025 mit 250.000 Teilnehmer:innen vor dem Brandenburger Tor stattfinden wird.

Ein Magazin, das Berlins (nachhaltige) Zukunft in den Fokus stellt. Viel Spaß beim Lesen und Mitgestalten!

Das neue Heft zur EXPO 2035: Hier lesen und herunterladen

Als Printversion liegt die aktuelle Ausgabe von „EXPO 2035 Berlin“ dem März-Heft von tipBerlin bei.


Mehr zum Thema

Der Architekt Christoph Langhof und der Kommunikationsexperte Lutz Engelke haben sich Gedanken gemacht über die Philosophie hinter einer EXPO in Berlin. Hier ist ihr Plan. Wer noch mehr zur Vision einer nachhaltigen Stadt bis 2035 erfahren möchte, wirft am besten auch einen Blick in die erste Ausgabe sowie das zweite „EXPO 2035 Berlin“-Heft und die dritte Ausgabe von 2024, in der unter anderem das Szenario einer sauberen Spree in den Mittelpunkt gestellt wird, als erfrischende Lebensader der Stadt. Euch gefällt die Vision von Global Goals Berlin? Nachhaltigkeit lässt sich „im Kleinen“ so leicht in den Alltag integrieren. Zum Beispiel mit unseren Tipps gegen Lebensmittelverschwendung. Kinder sind die Zukunft: Was für die Bildungsbranche in diesem Jahr entscheidend sein wird, erfahrt ihr unserer neuen tipBerlin-Edition „Schule in Berlin“. Und wie ihr euer Leben mit Nachwuchs in Berlin schön, nachhaltig, lebenswert gestaltet, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe unserer Edition „Familie in Berlin“, dem beliebten Guide für Familien in der Hauptstadt. Beide Editionen sind am Kiosk und in unserem Shop als E-Paper erhältlich. Mit einem Blick in unsere Rubrik „Stadtleben“ seid ihr immer auf dem Laufenden über alles, was Berlin und Berliner:innen derzeit bewegt.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin