Leihräder von Nextbike, Mobike und Co. sind gut, wenn man kurze Distanzen zurücklegen will. Wem der Sinn nach einer größeren Tour steht oder wer Besuch erwartet, für den lohnt es sich unter Umständen, ein Rad für mehrere Tage zu entleihen. Fahrradverleihe in Berlin gibt es inzwischen viele. Eine Auswahl wichtiger Adressen, und ein Vergleich der Preise.

Fahrradstation
Stadträder, Mountainbikes, Trekking- und Rennräder stehen neben Tandems und Elektroflitzern. Der Clou ist das siebensitzige Conference Bike für Freundesgruppen. Für Nostalgiker gibt es Hochräder. Alle Räder lassen sich auch online buchen.
- Preise: 15-39 €/Tag, 50-120 €/Woche, u. a. Leipziger Straße 56, Mitte, Tel. 0180/510 80 00, unterschiedliche Öffnungszeiten in den Filialen, www.fahrradstation.com
Lila Bike Fahrradverleih
Der preislich moderate Fahrradverleih hält vorwiegend Damen- und Herren-Cityräder mit 3- oder 7-Gang-Schaltung bereit.
- Preise: 8 €/Tag, weitere Tage dann 5 €; Kaution: 20 €, Schönhauser Allee 41, Prenzlauer Berg, Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr, So 13-20 Uhr, www.berlin-citytours-by-bike.de
Berlin on Bike
Der Fahrrad-Rundfahrten-Anbieter verfügt auch über einen beeindruckenden Fuhrpark an Leihrädern, inklusive Kinderrädern und Helmen. Alle Räder sind hinten mit einem Korb für Gepäck ausgestattet. Abgerechnet wird nicht pro Kalendertag, sondern im 24-Stunden-Intervall.
- Preise: 10-15 €/Tag, Knaackstraße 97 (Gelände der Kulturbrauerei), Prenzlauer Berg, Tel. 43 73 99 99, Öffnungszeiten Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa+So 9-19 Uhr, in der Sommersaison Mo-So 8-20 Uhr, www.berlinonbike.de
Fat Tire Bike Rentals
Zu den größten Rad-Verleihen in Berlin gehört Fat Tire Bike Rentals mit zwei Standorten, im Osten am Alexanderplatz und im Westen am Bahnhof Zoo. Zum Verleih stehen City Bikes, E-Bikes, Kinder-Fahrräder und Trekking-Fahrräder.
- Preise: 14 €/Tag, 2. Tag 12 €, ab dem 3. Tag 10 €, Panoramastraße 1a, Mitte + Hardenbergplatz, Charlottenburg, Tel. 24 04 79 91, Öffnungszeiten: tgl. 9.30 – 18 Uhr, www.fattiretours.com
Radlager
Der kleine Laden im Kreuzberger Gräfekiez verleiht recht günstig Fahrräder, die für City-Touren und lange Strecken geeignet sind.
- Preise: Wochenende 20 €, 1 Woche 45 € + 50€ Kaution, Dieffenbachstraße 35, Kreuzberg, Tel. 69 51 97 72, Öffnungszeiten: Mo-Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr, www.radlager-berlin.de
Fahrradbox
Die Fahrradbox in Wilmersdorf bietet Mieträder für Gruppen bis zu 15 Personen an. Tandem und Kinderräder stehen auch zur Vermietung bereit, sowie E-Bikes und Extras wie Anhänger ( 10 € pro Tag) und Kindersitze ( 5 € pro Tag).
- Preise: Pro Tag / 10 €, ab dem dritten Tag 8 €. Eine Woche / 45 €, ein Wochenende 20 €, Konstanzerstraße 55, Wilmersdorf, Tel. 891 189 96, Öffnungszeiten: Mo – Fr 11 – 18.30 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr, www.fahrradbox.com
Fit Fahrradladen
Beim Fit Fahrradladen ist ein hochwertiges Schloss im Mietpreis mit eingeschlossen. Das Sortiment umfasst Cityräder, Rennräder, Mountainbikes, Hollandräder, Klappräder, Elektroräder und Oldtimer.
- Preise: 2 Tage: 9/Tag, 5 Tage: 7 €/Tag, 7 Tage; 6 €/Tag; die Kaution für den Verleih beträgt 50 EUR sowie der Personalausweis, Stromstraße 66, Moabit, Tel. 398 878 10, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr, www.fit-fahrradladen.de
Fahrradverleihe in Berlin: Das könnt ihr mit den Bikes unternehmen
Bei schönem Wetter muss man einfach draußen unterwegs sein. Mit eurem Leihrad solltet ihr eins dieser Ausflugsziele ansteuern.
Ihr habt eher Lust auf eine ausgedehnte Tour? Dann fahrt doch nach Brandenburg. Diese Strecken zeigen euch die schönsten Regionen unseres Nachbarbundeslandes.
Wer ordentlich strampelt, darf sich auch mal belohnen. Die letzten Tritte sollten euch in Richtung Eisladen führen – das sind die besten Eisdielen der Stadt.
Ihr braucht das Fahrrad doch nur für eine kurze Strecken? Bei diesen Anbietern könnt ihr Fahrräder kurzfristig und günstig ausleihen.