• Stadtleben
  • “Festival of Lights”: Die 12 schönsten Fotos der vergangenen Jahre

Lichtdesign

“Festival of Lights”: Die 12 schönsten Fotos der vergangenen Jahre

Das alljährlich stattfindende “Festival of Lights” gehört zu den Höhepunkten des Berliner Herbstes. Zusammen mit der Konkurrenzveranstaltung “Berlin leuchtet” werden meist im September oder Oktober über mehrere Wochen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt farbenfroh illuminiert. Wir haben die 12 schönsten Fotos der vergangenen Jahre gesammelt und daraus eine Bildergalerie gezaubert. So habt ihr Berlins Wahrzeichen noch nie gesehen!


Die schönsten Fotos des "Festival of Lights"? Dieses gehört dazu! Im Jahr 2014 marschierte ein Elefant über den Bebelplatz, das "Naturspektakel" fand auf der Fassade des Hotel de Rome statt. Foto: Imago/Hohlfeld
Die schönsten Fotos des “Festival of Lights”? Dieses gehört dazu! Im Jahr 2014 marschierte ein Elefant über den Bebelplatz, das “Naturspektakel” fand auf der Fassade des Hotel de Rome statt. Foto: Imago/Hohlfeld

Wie in einem Raumschiff rauscht man bei diesem Bild mit Lichtgeschwindigkeit auf die Erde zu, projiziert an die Fassade der James-Simon-Galerie.  Foto: Imago/McPHOTO
Wie in einem Raumschiff rauschte man 2019 bei diesem Bild mit Lichtgeschwindigkeit auf die Erde zu, projiziert an die Fassade der James-Simon-Galerie. Foto: Imago/McPHOTO

Beim "Festival of Lights" krönte auch schon einmal ein Trabant das Brandenburger Tor. Foto: Imago/Contini
Beim “Festival of Lights” krönte 2019 auch schon einmal ein Trabant das Brandenburger Tor. Da spielte die Quadriga ausnahmsweise eine untergeordnete Rolle. Foto: Imago/Contini

Der Berliner Dom gehört zu den beliebtesten Motiven und ist alljährlich Anziehungspunkt Tausender Schaulustiger. Foto: Imago/Spicker
Der Berliner Dom gehört zu den beliebtesten Motiven und ist alljährlich Anziehungspunkt Tausender Schaulustiger. Dieses Bild entstand ebenfalls 2019. Foto: Imago/Spicker

Tiere haben es den Machern des Festivals angetan. Die James-Simon-Galerie avancierte zwischenzeitlich zur prähistorischen Dinosaurierkulisse. Foto: Imago/Rinke
Tiere haben es den Machern des Festivals auch 2019 angetan. Die James-Simon-Galerie avancierte zwischenzeitlich zur prähistorischen Dinosaurierkulisse. Foto: Imago/Rinke

Die amerikanische Botschaft ehrte im Jahr 2014 Martin Luther King Jr. mit dessen bekannten Ausspruch "I have a Dream." Foto: Imago/Zeitz
Die amerikanische Botschaft ehrte im Jahr 2014 Martin Luther King Jr. mit dessen bekannten Ausspruch “I have a Dream.” Foto: Imago/Zeitz

Beim "Festival of Lights" landen ausnahmsweise wieder Flugzeuge in Tempelhof. Foto: Imago/Schwarz
Beim “Festival of Lights” 2012 landeten ausnahmsweise wieder Flugzeuge in Tempelhof. Foto: Imago/Schwarz

Ja, ein bisschen Kitsch muss auch sein. In poppigen Farben wurde JFKs legendäres Zitat "Ich bin ein Berliner" ans Brandenburger Tor projiziert. Foto: Imago/A. Friedrichs
Ja, ein bisschen Kitsch muss auch sein. 2019 wurde in poppigen Farben JFKs legendäres Zitat “Ich bin ein Berliner” ans Brandenburger Tor projiziert. Foto: Imago/A. Friedrichs

Die Oberbaumbrücke glänzte mehrere Nächte im ikonischen BVG-Design. Foto: Imago/Pacific Press Agency
Die Oberbaumbrücke glänzte 2019 im ikonischen BVG-Sitzdesign. Foto: Imago/Pacific Press Agency

Und weil es so schön ist, gibt's die James-Simon-Galerie ein drittes Mal. In dem Fall mit Berlins bekanntestem Antiken-Exponat: der Nofretete. Foto: Imago/McPHOTO
Und weil es so schön ist, gibt’s die James-Simon-Galerie ein drittes Mal. In dem Fall mit Berlins bekanntestem Antiken-Exponat: der Nofretete. Foto: Imago/McPHOTO

Schaurig-schön: die in grünes Licht gehüllte Siegessäule. Foto: Imago/blickwinkel
Schaurig-schön: die in grünes Licht gehüllte Siegessäule im Jahr 2010. Foto: Imago/blickwinkel

Bunte Muster überzogen 2012 das Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Foto: Imago/Schwarz

Jetzt könnt ihr eure eigenen Fotos beim “Festival of Lights” machen! Das „Festival of Lights“ startet am 11. September in die 16. Ausgabe. Bis zum 20. September werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt farbenfroh illuminiert. Berliner*innen und Gäste können sich gleich doppelt freuen, denn die Lichtershow geht fast nahtlos weiter – bei „Berlin leuchtet“, der Konkurrenzveranstaltung, die in diesem Jahr vom 25. September bis zum 4. Oktober andauert. Wir haben alle Infos zu beiden Veranstaltungen zusammengetragen.

Ihr wollt Fernsehturm, Siegessäule und Brandenburger Tor lieber bei Tageslicht bestaunen. Gerne, das sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte.

Wer nach Berlin zieht, muss sich an einiges gewöhnen. Den Dreck, die Schnauze. Doch es gibt auch Sachen, in die man sich als Zugezogene*r sofort verliebt. Welche das sind? Hier verraten wir es euch!

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad