• Stadtleben
  • “Festival of Lights”: Die schönsten Fotos aus dem Jahr 2020

Lichtdesign

“Festival of Lights”: Die schönsten Fotos aus dem Jahr 2020

Das “Festival of Lights” begeistert auch 2020 Hunderttausende Berliner*innen, ihre Gäste und Touristen. Bis zum 20. September werden noch Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Berlin prächtig illuminiert. Das sind die schönsten Fotos aus dem Jahr 2020.

Der Berliner Dom leuchtet beim "Festival of Lights" 2020 in einem kräftigen Blau, über die Fassade spannt sich ein riesiger Flügel. Foto: Imago/JeanMW
Der Berliner Dom leuchtet beim “Festival of Lights” 2020 in einem kräftigen Blau, über die Fassade spannt sich ein riesiger Flügel. Foto: Imago/JeanMW
Das Bode-Museum gehört zu den beliebtesten Fotomotiven des "Festival of Lights". In diesem Jahr leuchtet es in gelben und violetten Tönen. Foto: Imago/Lorenz
Das Bode-Museum gehört zu den beliebtesten Fotomotiven des “Festival of Lights”. In diesem Jahr leuchtet es in gelben und violetten Tönen. Foto: Imago/Lorenz
"From Berlin with Love" steht auf der Postkarte, die auf das Brandenburger Tor projiziert wird. Foto: Imago/Revierfoto
“From Berlin with Love” steht auf der Postkarte, die auf das Brandenburger Tor projiziert wird. Foto: Imago/Revierfoto
Wer auf großflächige Projektionen steht, sollte zum Bebelplatz gehen. Dort werden unter anderem die im Umbau befindliche St.-Hedwigs-Kathedrale als auch die Luxusunterkunft Hotel de Rome festlich illuminiert. Foto: Imago/Travel-Stock-Image
Wer auf großflächige Projektionen steht, sollte zum Bebelplatz gehen. Dort werden unter anderem die im Umbau befindliche St.-Hedwigs-Kathedrale als auch die Luxusunterkunft Hotel de Rome festlich illuminiert. Foto: Imago/Travel-Stock-Image
"Zusammen" steht auf der Siegessäule. Ein Appell an die Gesellschaft, nicht weiter auseinander zu driften. Foto: Imago/Samak-Abedi
“Zusammen” steht auf der Siegessäule. Ein Appell an die Gesellschaft, nicht weiter auseinander zu driften. Foto: Imago/Samak-Abedi
Das Knobloch-Haus beherbergt eine Biedermeier-Ausstellung. Die auf die Fassade projizierte Illumination führt zurück in diese Epoche. Foto: Imago/JeanMW
Das Knobloch-Haus beherbergt eine Biedermeier-Ausstellung. Die auf die Fassade projizierte Illumination führt zurück in diese Epoche. Foto: Imago/JeanMW
Festival of Lights 2020: Im Nikolaiviertel stand einst das Kaufhaus des Juden Nathan Israel. An historischer Stelle zeigt eine Projektion, wie das Gebäude einst aussah. Foto: Imago/JeanMW
Im Nikolaiviertel stand einst das Kaufhaus des Juden Nathan Israel. An historischer Stelle zeigt eine Projektion, wie das Gebäude einst aussah. Foto: Imago/JeanMW

“Festival of Lights”: Höhepunkte und die schönsten Fotos der vergangenen Jahre

Als „Special Edition“ bezeichnen die Macher*innen des Festivals die diesjährige Ausgabe, die unter dem Motto „Together we shine“ steht. Alle Infos zur 16. Ausgabe des “Festival of Lights” findet ihr hier. Überhaupt gehört das “Festival of Lights” zu den Höhepunkten des Berliner Herbstes. Zusammen mit der Konkurrenzveranstaltung „Berlin leuchtet“ werden meist im September oder Oktober über mehrere Wochen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt farbenfroh illuminiert. Wir haben die 12 schönsten Fotos der vergangenen Jahre gesammelt.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad