Auch das gibt es nur bei uns: In keiner anderen deutschen Stadt kann man so häufig Menschen dabei beobachten, wie sie Möbelstücke und Matratzen durch die Gegend tragen oder mit zweckentfremdeten Transporthilfen von A nach B verfrachten. Ein besonders beliebtes Beförderungsmittel sind Einkaufswagen, weil sie gegen ein geringes Pfand erhältlich sind; für einen Mietwagen oder gar ein eigenes Auto fehlt offensichtlich das Geld oder der Führerschein. Möbelschieber und Matratzenschlepper gehören zu den Leitmotiven von Peter Langer. Andere wiederkehrende Themen seiner Arbeit sind Plüschtiere, Menschen in Parks und Plakate mit christlichen Botschaften. Zehn Jahre lang hat der aus München stammende Fotograf jeden Tag ein neues Bild auf seine Webseite gestellt, die gesammelten Aufnahmen aus dem Jahr 2008 sind in dem rührenden Fotoband „On Line“ nun in chronologischer Reihenfolge zu betrachten. Ein Jahr, das vergangen ist. Flüchtige Augenblicke, die bleiben.
Text: Heiko Zwirner
Foto: Peter Langer
Peter Langer „On Line“, Die Gestalten Verlag, 768 Seiten, 39,90 Ђ
Homepage mit Fotoansichten
Mehr Berlin-Bücher:
FOTOBAND ÜBER DIE BERGMANNSTRASSE
NAZIS ULTRAS HOOLIGANS – FOTOBUCH ÜBER OSTBERLINER FUSSBALLFANS
DAS BUCH GEGEN NAZIS: WAS MAN ÜBER RECHTSEXTREMISMUS WISSEN SOLLTE