Mückenspray, Prophylaxe-Medizin und ein Moskitonetz: Wer in die Tropen reist, rüstet sich meistens masterplanmäßig gegen die gefürchtete Malaria aus. Die Bevölkerung vor Ort dagegen ist oft deutlich weniger vor dieser tückischen von der Anopheles-Mücke übertragenen Krankheit geschützt. Ab dem 25. April, dem weltweiten Malaria-Tag, lädt die deutsch-kamerunische Hope Foundation in Berlin zur Malaria Week. Auf dem Programm steht nicht nur eine Podiumsdiskussion mit Tropenmedizinern und Klimaforschern: Die kamerunische Fußball-Legende Roger Milla pfeift im Yaam das Fußballturnier Africa Malaria Cup an und wird beim Malarathon anwesend sein, einer Laufveranstaltung auf der Tempelhofer Freiheit, an der
für zehn Euro jeder teilnehmen kann. Alle Einnahmen werden in Moskitonetze und Malaria-Aufklärungskampagnen für kamerunische Dorfbewohner investiert.
Text: Eva Apraku
Foto: Jmex60 / Creative Commons
Malaria Week Berlin 2013, 25.–28.4., Infos unter: www.hope-found.org