Die EM 2024 hat Berlin jetzt fast vier Wochen in Fußballfieber versetzt. Jetzt neigt sich das Großereignis langsam aber sicher dem Ende zu – am Sonntag wird das große Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Wer noch nach einem einzigarten EM-Andenken sucht: Das Fußballtor auf der Fan Zone steht zum Verkauf.
___STEADY_PAYWALL___
Wer während der EM 2024 auf der Straße des 17. Juni unterwegs war, konnte es wohl kaum übersehen: Das riesige Fußballtor direkt vor dem Brandenburger Tor. Zwischen jubelnden Menschen, Bierduschen und 24.000 Quadratmeter Kunstrasen erstreckt sich das 23 Meter hohe und 64 Meter breite Stahltor direkt auf der Fan Zone. Nachdem es einen Monat lang über der Leinwand zur Spielübertragung stand, soll das größte Fußballtor der Welt Ende der Woche abgebaut werden. Eigentlich mit direktem Weg in die Verschrottung.
Schade, aber vielleicht kann ein endgültiges Ende doch noch verhindert werden. Die Stahlbaufirma FSE aus Wittenberg, die das Tor errichtet hat, verkündete ein mögliches Happy End: Das Fußballtor aus der Berliner Fan Zone steht zum Verkauf. Für 180.000 Euro kann der 40 Tonnen schwere Stahlkoloss bei Kleinanzeigen gekauft werden. „Besichtigung jederzeit möglich“, so heißt es in der Anzeige – zumindest bis zum 19. Juli, denn dann soll der Abbau beginnen. Ein einzigartiges EM-Andenken wäre das allemal, jedoch sollte der Platz im Garten mit einkalkuliert werden. Und es gilt: nur Abholung.
- Die Anzeige findet ihr hier. Auch der tipBerlin hat Kleinanzeigen, aber so einen Coup wie mit diesem Riesentor haben wir noch nicht gelandet.
Das Wichtige auf einen Blick: Hier ist der tipBerlin-Guide zur Fußball-EM 2024. „Warum kann es nicht immer so sein?“ Unser Redakteur ist begeistert von der Fan Zone am Reichstag. Wo schaut ihr am liebsten? Unsere liebsten Orte für Public Viewing findet ihr hier. Viele Veranstaltungen rund um die EM finden beim Fußballkultursommer 2024 statt – die Highlights haben wir hier. Vom Museum bis zum Theater empfehlen wir diese Kulturveranstaltungen rund um die Fußball-EM. Berlin ist eine Fußballstadt: Diese legendären Stadien erzählen Stadtgeschichte. Ihr habt sogar Tickets bekommen? Fußball-EM 2024 im Olympiastadion: Diese Spiele finden in Berlin statt. Kein Spiel ohne sie: Diese Fußball-Fans trefft ihr immer. Nicht alle lieben Fußball: Warum unsere Autorin keinen Bock auf die EM hat. Was geht sonst? 12 Highlights im Juli 2024 in Berlin.