Legal sprayen in Berlin? Es gilt eine Faustregel: Ist die Wand nicht ausgeschildert, folgen auf gezückte Spraydosen meist schnell die Polizei. Abseits von Nacht-und-Nebel-Aktionen kann man auch ohne Angst der Stadt seinen Graffiti-Tag aufdrücken. Die Kunstwerke in den Halls of Fame sind zwar flüchtig, meist muss man sich an Regeln halten und seinen Müll ordentlich entsorgen. Aber für ein bisschen Fame reicht es doch. Und Umweltsäue kann eh keiner leiden. Hier sprayt ihr ungestört.
„Hinterlandmauer“ am Mauerpark

Seit dem Mauerfall wird jene Mauer, die vor 31 Jahren noch Berlin in Ost und West teilte, als Hall of Fame genutzt. Nach jahrelanger Duldung können nun auch Otto Normalbürger*innen auf Berlins bekannteste Wall am Mauerpark legal sprayen – an der „Hinterlandmauer“ auf der Seite, die in Richtung des Parks weist, ist das erlaubt.
- Mauerpark Gleimstraße 55, Prenzlauer Berg/Wedding
Tälchenweg im Natur-Park

Im Natur-Park Schöneberger Südgelände sind die Wände am Tälchenweg von Montag bis Samstag ab 15 Uhr zum Sprayen freigegeben. Ein Verstoß gegen die strikten Regeln, wie dass andere Kunstwerke, dazu zählen auch Parkbänke und Mülleimer, nicht beschmiert werden dürfen, wird hier von der Community bestraft. Denn dann wird das Sprayen generell verboten.
- Natur-Park Schöneberger Südgelände Prellerweg 47-49, Schöneberg
Legacy Hall of Fame

An der „Legacy Hall of Fame“ im Gleisdreieck-Park darf man nicht einfach drauf los sprayen. Wer dort unangemeldet sprayt, hat schnell die Parkleitung bzw. die Polizei am Hals. Sprayen darf man dort nur in Absprache mit dem Legacy Graffiti Shop in der Yorckstraße 53.
- Gleisdreieck-Park Möckernstraße 26, Kreuzberg
Wildstyle-Shop Wall
Auch an der Wildstyle-Wall ist Sprayen nur mit Einverständnis des eigenen Shops erlaubt. An der ältesten legalen Graffiti-Wandder Stadt geht man nicht über Werke anderer, wenn man es nicht selbst besser kann. Dafür bieten sie im Shop regelmäßig verschiedene Kurse an und veranstalten Graffiti Battles.
- Wildstyle-Shop, Lagerweg 22, Spandau
Gemeindepark Lankwitz
Dass Graffitikünstler*innen im Gemeindepark Lankwitz legal sprayen düren, dafür sorgte der Verbund „Graffiti & Streetart SZ“. Am südlichen Rande der Stadt können sie verschiedene Styles präsentieren und Skillz verbessern.
- Gemeindepark Lankwitz Malteserstraße 44, Lankwitz
Blankenburg Hall of Fame
Im Norden Berlins, auf einem ehemaligen Industriegelände, befindet sich die Blankenburger Hall of Fame. Auf riesigen Flächen kann man dort legal sprayen. Regelmäßigen Graffiti Jams sorgen zusätzlich für Kreativität.
- Blankenburg Hall of Fame Heinersdorfer Straße /Spechtfinkweg, Pankow
Tommy-Weissbecker-Haus

Neben den sehenswerten politischen Murals dient die linke Seite des Tommy-Weisbecker-Hauses, seit 1973 selbstverwaltetes Wohnkollektiv, heute als Hall of Fame.
- Tommy-Weissbecker-Haus Wilhelmstraße 9, Kreuzberg
Wall an der Parkaue
2019 setzt sich die Graffiti Lobby Berlin für die legale Nutzung der Hall of Fame an der Parkaue Lichtenberg ein. Ein Jahr später übernimmt der Jugendclub Linse als Anlieger die Wandpatenschaft. Die Mauer zum Park ist rund 3,5 Meter hoch und etwa 30 Meter lang. Auf der rechten Seite der Mauer organisiert der Jugendclub regelmäßig Graffiti-Workshops.
- Parkaue Parkaue 29, Lichtenberg
Jugendclub Skandal

Im Jugendclub Skandal haben Sprayer*innen der unterschiedlichsten Altersklassen auf legalen Flächen Platz, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Walls können nach Belieben von den Jugendlichen gestaltet werden.
- Jugendclub Skandal, Gryphiusstr. 29-31, Friedrichshain
DB Gebäude in Biesdorf
Das Sprayen im heruntergekommene Gebäude der Deutschen Bahn in Biesdorf-Süd war nie ganz legal. Der Senat ist aber im Besitz des Geländes und duldet Graffiti Kunstwerke schon seit 1992.
- DB Gebäude in Biesdorf , Kirchdorfer Straße /Robert-Siewert-Straße, Biesdorf
Napoleonkai
Am Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal trifft man auf einen urbanen Freiraum – wem die Fläche gehört und was aus ihr werden soll, ist nicht bekannt. Außer Sprayer und Hundehalter interessiert sich niemand für jenen Ort zwischen dem Park-to-Fly Tegel und der Sportstätte Stade den Napoleon.
- Napoleonkai, Allée du Stade, Tegel
Mehr Urban Art:
Fehlt euch noch die Inspiration für euer Graffiti Kunstwerk? Wir haben 12 besondere Murals mit Geschichte zusammen gestellt. Habt ihr beim Sprayen immer euren Ghetto-Blaster dabei? Dann solltet ihr euch Musiker*innen jener 12 Berliner Musiklabels, die man kennen muss, bei der nächsten Aktion geben.