Sogar der Papst unterstützt Volksbegehren – jedenfalls wenn es um Religion geht. Entsprechend erfolgreich ist das Aktionsbündnis für die „Wahlfreiheit zwischen Ethik und Religion„. Ziel des Aktionsbündnisses Freie Wahl ist die Einführung des Wahlpflichtfachs Ethik/Religion ab der ersten Klasse. Derzeit ist der Besuch des Ethikunterrichts von der 7. bis zur 10. Klasse Pflicht. Religionsunterricht ist an den öffentlichen Schulen Berlins ein freiwilliges Zusatzangebot – das gilt entsprechend auch für den Islamunterricht. Um einen Volksentscheid binnen Mitte nächsten Jahres zu ermöglichen, sind 170.000 Unterschriften bis zum 21. Januar nötig. Die Hauptsammelzeit sieht Pro-Reli-Vereinsvorsitzender Christoph Lehmann in der Vorweihnachtszeit – die Initiative verteilte bereits Unterschriftenlisten an Schulkinder.
Text: awe
Foto: Christina Görs
Pro Reli e.V. Tölzerstraße 25, 14199 Berlin,
Tel. 60 40 50 00, www.freie-wahl.de