Es gibt zahlreiche queere Bars in Berlin, und diese sind so bunt und vielfältig wie das Publikum selbst. Von Bars mit leckeren Cocktails, unterhaltsamen Dragshows oder abenteuerlichen Darkrooms ist so ziemlich alles dabei. In welchen Szenebars sich die LGBTQI+-Community in der Hauptstadt versammelt, haben wir für euch herausgesucht.
Roses

Roses liegt im Herzen Kreuzbergs und ist seit langer Zeit ein beliebter Treffpunkt für die queere Szene. In der Bar herrscht durch die mit rosa Plüsch verzierten Wände eine verspielte und ausgelassene Atmosphäre, was sich auch im bunten Publikum widerspiegelt. Am besten ist man schon am frühen Abend in der kleinen, aber schnuckeligen Bar, weil es zur späten Stunde schwierig wird, noch einen Platz zu bekommen.
- Roses Oranienstraße 187, Kreuzberg, tgl. 21.30-6 Uhr
Möbel-Olfe

Eine weitere bekannte Bar für die LGBTQIA+-Szene ist das Möbel-Olfe in Kreuzberg. Bei leckeren Cocktails und ausgelassener Musik in angenehmer Atmosphäre können neue Bekanntschaften geknüpft werden. Die Bar wird besonders gerne donnerstags von Schwulen besucht, ansonsten ist es je nach Abend auch mal gemischter. Zudem gibt es auch hin und wieder „Ladies Only“-Nächte.
- Möbel-Olfe Reichenberger Straße 177, Kreuzberg, Di-Do 18-4 Uhr, Fr+Sa 18-5 Uhr, So 18-2 Uhr, online
Ficken 3000

Der Name ist Programm. Die Bar besteht aus zwei Stockwerken: Oben gibt es eine Bar- und Tanzfläche, in der ausgelassen geplaudert und geflirtet werden kann. Und unten befindet sich ein Darkroom, der je nach Belieben benutzt werden kann. In der Bar sind alle willkommen, jedoch sind Menschen, die sich selbst als strikt heterosexuell definieren, im Keller nicht erwünscht. Zudem wird ein gemischtes wöchentliches Programm angeboten, welches jeden Freitag wechselt.
- Ficken 3000 Urbanstraße 70, Kreuzberg, tgl. 22-8 Uhr
Südblock
Das Südblock bringt bunte Farbe zum tristen Kotti. Die queere Bar besitzt neben einem liebevoll eingerichteten Außenbereich, einem abwechslungsreichen Cocktailsortiment eine große Auswahl an Essen. Zudem gibt es abwechslungsreiche Themenabende- und events, an denen alle willkommen sind.
- Südblock Admiralstraße 1-2, Kreuzberg, Mo-Sa 17-0 Uhr, So 15-0 Uhr, mehr Infos hier
Besenkammer

Die Bar Besenkammer am Alexanderplatz hat durchgehend geöffnet und wird stets von einem bunten und gut gelaunten Publikum frequentiert. Schließlich lockt die Szenekneipe am Alexanderplatz nicht nur mit äußerst günstigen Drinks, sondern auch noch mit Speisen vor Ort. Ein kleiner, aber netter Außenbereich im Späti-Look ist gerade an warmen Sommerabenden einladend. Rund um die Uhr trinken könnt ihr auch in diesen 24-Stunden-Kneipen.
- Besenkammer Rathausstraße 1, Mitte, durchgehend geöffnet
Große Freiheit 114
Das Motto dieser Friedrichshainer Bar lautet „Queen & Friends“ und ist seit ihrer Eröffnung im Jahre 2005 eine beliebte Institution für die LGBTQI+ Community in Berlin. Besonders das schicke Interieur mit den vielen Neonlichtern, einem DJ-Pult und einer Tanzfläche erinnert mehr an einen edlen Club als an eine Kneipe. Die Große Freiheit 114 ist zudem die einzige Bar in Friedrichshain, die einen Darkroom besitzt.
- Große Freiheit 114 Boxhagener Str. 114, Friedrichshain, Di-Do 19-2 Uhr, Fr+Sa 19-4 Uhr
Zum schmutzigen Hobby

Neben einem außergewöhnlichen Namen bietet die Bar Zum schmutzigen Hobby eine Tanzfläche mit hipper Musik und eine kleine Bühne auf der Dragshows stattfinden. Neonlichter an den Wänden verleihen der industriell eingerichteten Kneipe einen Rotlicht-Flair. Regelmäßig abwechselnde Themenabende locken ein diverses Publikum an.
- Zum schmutzigen Hobby Revaler Str. 99, Friedrichshain, Mi 23-2 Uhr, Do-Sa 21-2 Uhr
Silverfuture

Die kleine, aber feine Bar befindet sich seit 2007 im Herzen Neuköllns. Im quietsche pinken Silverfuture können die Besucher:innen außergewöhnliche Cocktails und guten Whiskey trinken, während sie nette Gespräche zur angenehmen Dance-Musik führen. Es finden regelmäßig Dragshows statt, manchmal wird sogar Karaoke angeboten.
- Silverfuture Weserstr. 206, Neukölln, Mo-Do 17-2 Uhr, Fr+Sa 17-3 Uhr, online
Heile Welt
Die Kneipe Heile Welt ist in der Berliner LGBTQI+-Community schon längst als queeres Wohnzimmer bekannt. Schließlich sieht erinnert die Lounge stark an eine stilvoll eingerichtete Stube – überall befinden sich gemütliche Sessel mit kuscheligem Bezug. Dienstags lädt die Bar zum Social Tuesday ein, wo es Shots für lau gibt, wenn man sie auf den sozialen Netzwerken teilt.
- Heile Welt Motzstraße 5, Schöneberg, So-Do 20-3 Uhr, Fr+Sa 20-5 Uhr
Saint Jean
Der Name deutet schon darauf hin, dass diese Bar komplett im französischen Stil eingerichtet ist. Schließlich ist der Besitzer Johann gebürtiger Franzose und 2012 nach Berlin gekommen, um diese hippe Szenekneipe für die queere Community zu eröffnen. Er veranstaltet auch regelmäßig seine „Gym Tonic“-Musiknächte, an denen angesagte DJs auflegen und sich ein gemischtes Publikum versammelt.
- Saint Jean Ziegelstr. 29, Mitte, Di-Do 19-2 Uhr, Fr+Sa 20-3 Uhr
Himmelreich

Die Bar Himmelreich ist eine schummerige Café-Bar in der angesagten Simon-Dach-Straße in Friedrichshain. Neben Craftbier, den klassischen Cocktails, einfachen Snacks und selbst gebackenem Kuchen findet einmal wöchentlich die „Woman’s Lounge“ statt, die regelmäßig lesbisches Publikum in die gemütliche Kneipe lockt.
- Himmelreich Simon-Dach-Straße 36, Friedrichshain, Mo-Sa 17-0 Uhr, So 16-0 Uhr
Greifbar

Die Greifbar in Prenzlauer Berg existiert seit mehr als einem Vierteljahrhundert und ist Kult im Kiez. Schließlich lockt die schummrige Atmosphäre im Bauarbeiter-Stil der 90er-Jahre ein diverses Publikum an. Zudem bietet die Bar eine große Auswahl an Bier, Cocktails und Longdrinks an. An Wochenenden läuft immer House, Dance oder Pop während unter der Woche wechselnde Musik angeboten wird.
- Greifbar Wichertstraße 10, Prenzlauer Berg, wieder geöffnet ab 23. Januar 2023, online
Noch mehr zum Thema
Noch mehr queere Orte in Berlin: Clubs, Buchhandlungen und Sexshops. Wir blicken zurück auf die Geschichte des CSD in Berlin. Der Guide für die Community: So queer ist Friedrichshain. Hier könnt ihr euch auch über das queere Schöneberg informieren. Alles, was wir zu queeren Themen in Berlin schreiben, findet ihr hier.