Für das Open-Air-Sommerprogramm am Flughafen Tempelhof werden Künstler:innen gesucht. Vom 18. bis 27. Juli soll auf dem historischen Gelände ein großes Kulturfestival stattfinden – mit Performance, Musik, Tanz, Theater, Spoken Word und interdisziplinären Formaten.

„Sommer am THF“: Großes Kulturfestival am Flughafen
Berlin feiert den „Sommer am THF“. Das Highlight: ein zehntägiges Open-Air-Programm, das die Vielfalt der heimischen Kulturszene abbilden soll. Vom 18. bis zum 27. Juli verwandelt sich die imposante Kulisse des ehemaligen Flughafen Tempelhofs in ein Festivalgelände. Geplant wird das Event von der Tempelhof Projekt GmbH. Diese will den THF weiter für die Öffentlichkeit zugänglich machen und als Kulturort etablieren. Im sanierten The Tower können Besucher:innen bereits Ausstellungen besuchen und den Ausblick von der Dachterrasse genießen. Start-ups füllen die Bürotrakte mit neuem Leben, und auch berühmte Bands haben hier schon gespielt. Trotzdem ist das Potenzial des größten Baudenkmals Europas noch lange nicht ausgeschöpft.
Das umfangreiche Bühnenprogramm im Sommer ist ein weiterer Schritt. Bis zum 17. April können sich Künstler:innen für eine Teilnahme bewerben. Egal ob Performance, Musik, Tanz, Theater, Spoken Word oder interdisziplinäre Formate – der Flughafen Tempelhof bietet genug Raum für ein breites Spektrum an Kultur.
- Flughafen Tempelhof Platz der Luftbrücke 5, Tempelhof, 18.-27.7., Bewerbungen bis zum 17.4. unter dieser Ausschreibung
Geschichte von Flughafen bis Flashmob: Das Tempelhofer Feld in Fotos. Von Lilienthal zu Luftnummern: Höhepunkte der Berliner Luftfahrtgeschichte findet ihr hier. Alles, was ihr grundsätzlich über die Riesenwiese wissen müsst: Infos zum Tempelhofer Feld, dem geliebten Freiluftspielplatz. Bestimmte Figuren da draußen können wir nicht ausstehen. Aber diesen Typen begegnet man auf dem Tempelhofer Feld immer. Nicht nur der Flughafen begeistert: Gute Tipps für Tempelhof haben wir hier. Immer was los in Berlin: Unsere Tagestipps geben euch den Überblick. Lust auf Live-Musik? Das sind unsere Konzerte der Woche. Ihr seid interessiert? Dann besucht mal diese Ausstellungen. Die grüne Stadt: Schaut euch in unserer Rubrik zu Berliner Parks um. Wir blicken gern zurück: Unsere Geschichts-Rubrik erzählt euch von der Vergangenheit Berlins.