Ein Umzug von Berlin nach Zürich ist ein großes Abenteuer. Doch neben der Organisation und den Formalitäten stellt sich für viele auch die Frage, wie der Umzug möglichst nachhaltig gestaltet werden kann. Wer umweltfreundlich umziehen möchte, sollte nicht nur beim Transport auf ökologische Alternativen setzen, sondern auch auf nachhaltige Verpackungsmaterialien achten.

Damit dein Umzug reibungslos abläuft, haben wir alle wichtigen Punkte für dich zusammengefasst – von nachhaltigen Verpackungslösungen über Zollformalitäten bis hin zu den Autobahngebühren in der Schweiz. Zusätzlich zeigen wir dir, wie ein professionelles Umzugsunternehmen wie beispielsweise die Alexander Keller AG aus Zürich den gesamten Umzugsprozess effizient und klimafreundlich begleitet.
Nachhaltiges Packmaterial – Diese umweltfreundlichen Alternativen gibt es
Die Wahl der richtigen Verpackungsmaterialien ist ein entscheidender Faktor für einen nachhaltigen Umzug. Anstatt herkömmliche Einwegkartons oder Plastikverpackungen zu verwenden, gibt es mittlerweile umweltfreundliche Alternativen:
Wiederverwendbare Umzugsboxen statt Einwegkartons
Stabile Kunststoffboxen sind langlebig und können mehrfach genutzt werden. Viele Umzugsunternehmen bieten diese zur Miete an, sodass kein Verpackungsmaterial verschwendet wird.
Recycelte Kartons nutzen
Falls du klassische Umzugskartons bevorzugst, achte darauf, dass sie aus recyceltem Material bestehen. Oft kann man gebrauchte Kartons kostenlos oder günstig in Supermärkten, bei Umzugsfirmen oder auf Kleinanzeigenplattformen bekommen.
Alte Textilien und Decken als Polstermaterial
Anstatt Luftpolsterfolie oder Styropor zu nutzen, kannst du Handtücher, alte Zeitungen oder Kleidung verwenden, um empfindliche Gegenstände zu schützen.
Nachhaltiges Klebeband und umweltfreundliche Etiketten
Es gibt Klebeband aus Papier und umweltfreundliche Etiketten, die sich rückstandslos entfernen lassen. Dadurch kannst du Kartons später erneut verwenden.
Zollbestimmungen für den Umzug in die Schweiz
Da die Schweiz nicht zur EU gehört, müssen Umzugsgüter beim Zoll deklariert werden. Damit die Einfuhr problemlos klappt, solltest du einige Dokumente bereithalten:
- Inventarliste aller Umzugsgüter (möglichst detailliert mit Beschreibung und Wertangaben)
- Meldebescheinigung aus Berlin
- Miet- oder Kaufvertrag der neuen Wohnung in Zürich
- Arbeitsvertrag oder andere Nachweise für den Aufenthalt in der Schweiz
Gut zu wissen:
Umzugsgut kann zollfrei eingeführt werden, sofern es sich um persönliche Gegenstände handelt, die du bereits mindestens sechs Monate benutzt hast. Neuwaren oder größere Mengen an Alkohol oder Tabakwaren müssen verzollt werden.
Ein erfahrenes Umzugsunternehmen wie Alexander Keller AG übernimmt die Zollabwicklung für dich, sodass du dich nicht um die komplizierten Formalitäten kümmern musst.
Autobahngebühren und Vignettenpflicht in der Schweiz
Wenn du mit deinem eigenen Fahrzeug oder einem Miettransporter umziehst, solltest du dich über die Mautregelungen in der Schweiz informieren:
Autobahnvignette:
Für die Nutzung der Autobahnen ist eine Vignette erforderlich. Diese kostet ca. 40 CHF pro Jahr und kann an Tankstellen oder online gekauft werden.
Schwerverkehrsabgabe:
Falls du mit einem Transporter oder LKW über 3,5 Tonnen unterwegs bist, fällt eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) an. Die Höhe richtet sich nach dem Fahrzeugtyp und der zurückgelegten Strecke.
Tanken in Deutschland günstiger:
Die Spritpreise in der Schweiz sind oft höher als in Deutschland. Daher lohnt es sich, vor der Grenze noch einmal vollzutanken.
Anmeldung und Behördengänge in Zürich
Nach der Einreise in die Schweiz hast du 14 Tage Zeit, dich bei der Einwohnerkontrolle anzumelden. Je nach Aufenthaltsdauer gibt es unterschiedliche Aufenthaltsbewilligungen:
- Bewilligung L: Kurzaufenthalt bis 12 Monate
- Bewilligung B: Aufenthalt mit Arbeitsvertrag (länger als 12 Monate)
- Bewilligung C: Niederlassungsbewilligung nach mehreren Jahren Aufenthalt
Wichtiger Tipp: Die Schweizer Krankenversicherung ist Pflicht. Deutsche Versicherungen gelten meist nur für einen begrenzten Zeitraum.
Falls du dein Fahrzeug mitnehmen möchtest, musst du es innerhalb eines Jahres in der Schweiz zulassen. Hierfür sind eine technische Kontrolle sowie eine neue Schweizer Autonummer notwendig.
Zwischenlagerung – Flexibel bleiben, wenn der Einzugstermin noch nicht feststeht
Falls du bereits aus deiner Berliner Wohnung ausziehen musst, aber die neue Wohnung in Zürich noch nicht bezugsfertig ist, kann eine Zwischenlagerung eine praktische Lösung sein.
In Zürich bietet die Box4You AG sichere Lagercontainer auch vor Ort, in denen du dein Hab und Gut zwischenlagern kannst, bis der Umzug vollständig abgeschlossen ist.
Wie finde ich ein umweltfreundliches Umzugsunternehmen?
Ein nachhaltiger Umzug beginnt mit der Wahl des richtigen Dienstleisters. Achte auf folgende Kriterien:
- Flottenmodernisierung: Nutzt das Unternehmen schadstoffarme Fahrzeuge?
- Nachhaltige Verpackungslösungen: Werden Mehrwegboxen oder recycelbare Materialien verwendet?
- Effiziente Routenplanung: Spart das Unternehmen Emissionen durch optimierte Streckenführung?
Die Alexander Keller AG aus Zürich ist ein erfahrenes Umzugsunternehmen, das nicht nur umweltfreundliche Verpackungslösungen anbietet, sondern auch die gesamte Zollabwicklung übernimmt und nachhaltige Transportmethoden einsetzt.
Fazit: Ein nachhaltiger Umzug ist machbar
Ein Umzug von Berlin nach Zürich muss nicht unnötig ressourcenintensiv sein. Durch bewusste Entscheidungen bei Verpackungsmaterialien, eine sorgfältige Planung der Transportwege und die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Umzugsunternehmen kannst du deinen Umzug umweltfreundlicher gestalten.
Wichtige Punkte zusammengefasst:
- Nutze wiederverwendbare oder recycelte Verpackungsmaterialien
- Bereite dich auf die Zollformalitäten vor, um Verzögerungen zu vermeiden
- Informiere dich über Autobahngebühren und Vignettenpflicht
- Erledige alle Anmeldungen rechtzeitig nach der Einreise
- Falls nötig, nutze eine Zwischenlagerung für dein Umzugsgut
Egal, ob du aus beruflichen oder privaten Gründen in die Schweiz ziehst – mit der richtigen Organisation gelingt dein Umzug reibungslos und umweltfreundlich.
Planst du deinen Umzug nach Zürich? Die Alexander Keller AG unterstützt dich mit nachhaltigen Transportlösungen und einem Rundum-Service für deinen stressfreien Umzug.