tip Sie sind amtierender Weltmeister im Speed Parcouring. Wie kommt man auf die Idee, Wände hochzulaufen?
Markus Papiernik: Die Idee ist ja nicht neu, aber inspiriert wurde ich durch Film und Fernsehen. Begonnen habe ich ca. 2001 mit moveArtistic.
tip Welche Voraussetzungen muss man für Parcouring mitbringen?
Papiernik Eine Körperliche Grundfitness sehe ich als Voraussetzung. Sonst nur Lust an schnellen Bewegungen und Spaß daran, seine Grenzen auszutesten.
tip Welchen Stellenwert hat die deutsche Parcour-Szene international? Wo sehen Sie sich im internationalen Vergleich? Wer wird ihr härtester Gegener bei der WM sein?
Papiernik Im internationalen Vergleich ist Deutschland sehr gut, weil wir von einer große Szene hier in Deutschland profitieren können.
tip Aus welchem Teil von Berlin stammen Sie?
Papiernik Gebürtig aus Cottbus zog ich zum Studium nach Potsdam/ Babelsberg, wo ich auch trainiere.
tip Was hat Potsdam/ Babelsberg was andere Bezirke nicht haben?
Papiernik Potsdam hat viele Parks.
tip Wo ist Ihr Lieblingsort in Potsdam?
Papiernik Der Luftschiffhafen (Sportzentrum) liegt direkt am Wasser. Und in der Turnhalle des SC Potsdam lassen sich schwierige Moves vorbereiten und sicher trainieren. Ich trainiere aber auch in der Westernstadt El Dorado Templin, wo ich bei täglichen Stuntshows im Sommer auf Kondition komme.
tip Wo gehen Sie nach einem anstrengenden Training am liebsten hin? Wo werden Sie ihren Titel feiern gehen?
Papiernik Ins Bett. Und wenn Sieg, dann wahrscheinlich in einer der Bar’s im Hollenderviertel.
tip Warum müssen nicht nur Parcour-Artisten unbedingt mal in Potsdam gewesen sein?
Papiernik Vom Wasser aus ist Potsdam unglaublig schön, weil fast eine Insel. Und wegen der Wahnsinns Architektur.
tip Vervollständigen Sie bitte folgenden Satz: Potsdamer sind….
Papiernik Großstädter wie Berliner, nur ohne die Hektik und überzeugt von Ihrer Stadt, sehr sportlich und viele engagieren sich in Sportvereinen.
Interview: Heidi Süß
Weitere Kiez-Größen:
- Welberühmt in Kreuzberg: Jürgen Horrwarth
- Weltberühmt in Friedrichshain: Ades Zabel
- Weltberühmt in Schöneberg: Pinguin-Club-Betreiber Chaos
- Weltbehrühmt in Moabit: Sineb El Masrar
- Weltberühmt in Kreuzberg: Heike Wiese
- Weltberühmt in Mitte: Edward B. Gordon
- Weltberühmt in Kreuzberg: Alexander Sascha Nikolic
- Weltberühmt in Wedding: Julia Boeck und Axel Völcker
- Weltberühmt in Wedding: Constanze Behrend und Oliver Tautorat
- Weltberühmt in Kreuzberg: Tiger
- Weltberühmt in Kreuzberg: Bernd Schwenkros, Johann Maria Just und Martin Kapp
- Weltberühmt in Neukölln: Fadi Saad
- Weltberühmt in Friedrichshain: Ortwin Rau
- Weltberühmt in Friedrichshain: Daniel Künzel
- Weltberühmt in Moabit: Moabit Vice
- Weltberühmt in Kreuzberg: Hans W. Korfmann
- Weltberühmt in Neukölln: Murat Topal
- Weltberühmt in Mitte: Anna-Delia Papenberg