Mit den Temperaturen sinkt auch die Stimmung, ja, die kalten Jahreszeiten können für ein Wintertief sorgen. Gerade in Berlin, einer doch recht grauen Stadt, kann das besonders bedrückend sein. Meist verziehen wir uns dann, haben keine Lust mehr, das Haus zu verlassen, igeln uns ein. Keine Sorge, in so einer Situation gibt es ein paar Hilfsmittel. Wir zeigen die besten Tricks, um das Wintertief hinter euch zu lassen.
Schokolade löst (fast) alle Probleme: Chocolateria in Berlin
Zunächst: Es gibt die Annahme, dass Schokolade glücklich macht, weil sie bestimmte Stoffe enthält, etwa Flavanoide. Oder Theobromin. Besonders interessant dürfte aber die Aminosäure Tryptophan sein. Die benötigt der Körper, um Serotonin herzustellen. Ein Botenstoff, der unsere positiven Gefühle beeinflusst. Leider sind die Stoffe, auch in Zartbitterschokolade, zu gering dosiert, um wirklich einen Effekt aufzuzeigen. Aber.
Nun, Schokolade kann trotzdem gute Laune machen, was jedoch vorrangig Konsistenz und Geschmack geschuldet wäre. Viele verbinden damit positive Erinnerungen, die wiederum getriggert werden können. Und im Winter geht ohnehin nichts über eine heiße Schokolade. Schaut dafür doch mal in der Chocolateria Sünde vorbei, allein der Geruch sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden.
- Chocolateria Sünde Oranienstraße 194, Kreuzberg, Mo-Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Tel. 0163/645 86 50, online
Bewegen, bewegen, bewegen
Sport kann gute Laune machen. Die Bewegung tut gut, ihr lernt ein paar Leute kennen, außerdem erlernt ihr neue Bewegungsmuster und kleinere Leiden, zum Beispiel am Rücken, könnt ihr bekämpfen. Also, ab geht‘s!
Unter unserer Kategorie Sport haben wir euch bereits diverse Möglichkeiten in Berlin zusammengefasst. Von Joggen über Bouldern bis zu Yoga oder Wintersport. In Berlin findet ihr so gut wie alles, was auch im weitesten Sinne mit Sport zu tun hat. Egal ob relaxen bei einer Meditation oder Frust ablassen beim Cross Fit.
Tanzen im Nou
Dass Bewegung helfen kann, haben wir ja bereits geklärt. Hier wollen wir nochmal Tanzen hervorheben. Ihr habt angenehme Musik, könnt euch sehr direkt mit einer Person austauschen, könnt euch zudem am Stil der Fortgeschrittenen erfreuen. Ist immer nett zu sehen. Wir können euch dafür das Studio Nou Tango empfehlen. Es ist herrlich.
- Nou Tango Berlin, Chausseestraße 102, Mitte, Tel. 0177/422 75 09, https://noutango.berlin
Spazieren, Winterluft schnuppern
Vielleicht sieht es vor eurer Haustür nicht allzu einladend aus. Grau, vielleicht sogar ranzig. Doch bei schlechter Stimmung kann ein kleiner Spaziergang helfe. Bringt den Kreislauf in Schwung. Und die wenigen Sonnenstunden, die an Wintertagen zur Verfügung stehen, solltet ihr nutzen. Immerhin tun ein paar Sonnenstrahlen gut.
Ihr könntet etwa die märchenhaften Seiten Berlins erkunden oder die alten Dorfkerne. Dann gibt es da noch direktere Hilfe von uns: Abseits ausgetretener Pfade zeigen wir euch die Stadt von neuen Seiten und nehmen euch mit auf besondere Spaziergänge in Berlin. Ihr habt die Wahl.
Stand up Comedy: Lachen ist gut für das Gemüt
Auch lachen kann helfen. Da haben wir auch ein paar Tipps für euch. Egal ob Comedy auf Englisch oder Kabarett auf Deutsch. Wir führen euch durch die witzigsten Orte der Stadt. Hier findet ihr eine Reportage von Finn Holitzka, welcher euch den Berliner Stand-up-Comedy näher bring. Unter dem Motto: Wie witzig ist das wirklich? Das sind unsere 12 liebsten Comedians, Komiker und Kabarettisten.
Auf diesen schönen Waldspaziergängen kommt eure Seele zur Ruhe. Durchatmen lässt es sich jedoch nicht nur in der Natur, sondern auch in Spas und Thermen in Berlin, wahre Oasen der Entspannung sind. Auch Schwitzen ist ganz nett: Sauna in Berlin: Hier schwitzt es sich besonders schön.