• tip Events
  • Komische Oper: Kommt mit zu „Die Liebe zu den drei Orangen”

13. Januar 2023

Komische Oper: Kommt mit zu „Die Liebe zu den drei Orangen”

Unser erstes tipBerlin-Event im Jahr 2023 führt uns am 13. Januar in „Die Liebe zu den drei Orangen“ in die Komische Oper. Was euch bei dieser absurden Prokofjew-Oper erwartet erwartet, lest ihr hier.

„Drei Liebe zu den drei Orangen“: Das absurde Musiktheaterstück kehrt ein letztes Mal zurück auf den Spielplan der Komischen Oper. Foto: Monika Rittershaus

„Die Liebe zu den drei Orangen“ zum letzten Mal auf dem Spielplan

Bei „Star Wars“-Fans könnte sich beim Besuch dieser Oper das Gefühl einstellen, im falschen Film oder vielmehr in der falschen Oper zu sitzen. Denn John Williams hat sich für die Filmmusik von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ hörbar vom Marsch aus dem zweiten Akt der Prokofjew-Oper inspirieren lassen. Mit Jedi-Rittern hat „Die Liebe zu den drei Orangen“ zwar nichts zu tun, erschafft aber eine mindestens genauso fantastische Welt.

In dieser Märchenwelt streiten sich die Tragischen, die Komischen, die Lyrischen und die Hohlköpfe darüber, welche Form die Oper haben sollte. Diese Entscheidung nehmen ihnen die Lächerlichen ab und kündigen ein Stück mit dem absurden Namen über eine Orangen-Liebe an. Was schon recht absurd und mit reichlich Ironie beginnt, wird im Verlauf der Oper noch absurder, ironischer und grotesker. In einem Märchenland mit dem etwas eigenartigen Nationalsport Kartenspielen – der sich sowohl in den farbenfrohen Kostümen als auch dem ebenso farbenfrohen Bühnenbild widerspiegelt – herrscht ein König mit einem depressionskranken Sohn. Der besorgte Vater versucht alles, um den melancholischen Prinzen zum Lachen zu bringen. Nur über das Missgeschick einer bösen Zauberin sollte man lieber nicht lachen. Das muss auch der inzwischen geheilte Prinz erfahren, als die gedemütigte Zauberin mit dem unheilvollen Namen Fata Morgana ihn verflucht, und zwar zur Liebe zu drei Orangen. Was bis hierhin schon absolut absurd klingt, wird immer absurder, untermalt von der bombastischen, impressionistisch-modernen Musik von Sergej Prokofjew.

Um sich in der Pause einmal kurz von der rasanten Geschichte und temporeichen Musik zu erholen, können wir unsere Getränke exklusiv vorbestellen. Zum Ausklang bietet der tipBerlin-Tisch bei einem Glas Sekt und Brezeln die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Hier geht’s zu den Tickets.

  • Komische Oper Behrenstr. 55–57, Mitte, Fr 13.1., 19 Uhr; Preis p.P. 59/ 75 €; inkl. Imbiss und Getränk

Verlosung: 2×2 Tickets für „Die Liebe zu den drei Orangen“

Wir verlosen 2×2 Tickets für unser tipBerlin-Event in der Komischen Oper am 13.1.2023 um 19 Uhr. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Komische Oper“ an [email protected]. Einsendeschluss ist der 13.1. um 14 Uhr. Die Gewinner:innen werden kurz darauf von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Mehr Berlin

Lust auf noch mehr Kultur? Hier findet ihr die aktuellen Konzerte der Woche in Berlin. Ihr interessiert euch eher für Kinos? Die schönsten der Stadt stellen wir hier vor. Was läuft wann? Hier ist das aktuelle Kinoprogramm für Berlin. Was tut sich in den kleinen und großen Häusern? Schaut doch in unserer Theater-Rubrik vorbei. Wenn ihr wissen wollt, welche Ausstellungen sich in Berlin lohnen, gibt es hier Tipps. Die Kulturstadt Berlin erleben: Kulturtipps heute, von Konzert über Lesung bis Theater und Ausstellung. Mehr von uns: Alle tipBerlin-Events im Überblick, mit Weinmahleins und tipBerlin Art.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad