• tip Events
  • Spargel – kreativ kochen mit königlichem Gemüse

So war es bei der Kochschule Living Kitchen präsentiert von Edeka

Spargel – kreativ kochen mit königlichem Gemüse

Wetter, perfekt: trocken, mild, um die 20 Grad. In Peter Wieses idyllischer Genussfabrik lautet das Thema des Abends: LIVING KITCHEN, im wahrsten Sinne des Wortes. Es lebe die Küche, es lebe das Kochen. Es ist bereits eingedeckt und akribisch vorbereitet. Das Begrüßungskomitee fängt die eintreffenden Teilnehmer auf der Straße ein. Heute ist Spargeltag: Weißer Spargel aus Frankenförde in Brandenburg und grüner Spargel aus Italien, dazu, als Beilage zum Hauptgang, beeindruckend schwere Entenbrüste aus Frankreich, sowie Kürbiskerne, Erdbeeren, Basilikum, Pilze, Olivenöl und und und … Neben dem Essen ist die andere Hauptsache: Der Gast! Und die Gäste kommen nun, einer nach dem anderen. Als Aperitif gibt es eine Waldmeister-Matcha Mischung und eine Erdbeer-Kräuter Bowle (ohne Alkohol), einen Weißburgunder aus dem Hessenland und einen Rosé aus Frankreich. Und natürlich reichlich Wasser. Was man merkt – ein Großteil der Gäste ist geübt. Fachkundige Fragen und Blicke und Handgriffe zeugen davon. Peter Wieses selbstgebackenes Hefe-Brot steht parat, mit Kochschinken. Robert Rischke, Geschäftsführer von tip Berlin und ZITTY, begrüßt die Gäste, erläutert den Rahmen des Abends, stellt Peter Wiese und die Mannschaft vom tip vor – und los geht’s.

Die Schürzen werden verteilt, Peter Wiese übernimmt die Regie. Alle Frauen und Männer versammeln sich um den großen Tresen, und Peter erläutert ausführlich die einzelnen Gänge und die anfallenden Arbeitsschritte. Gruppen werden gebildet, der geschälte Spargel muss zerteilt und gebraten werden, Soßen werden zubereitet, die Entenbrüste von Sehnen gereinigt, überlappendes Fett wird abgeschnitten und die Seite mit dem Fett selber wird kreuzweise, nur nicht zu tief, eingeschnitten. Ein ausgesprochen geschäftiges Treiben setzt ein. Es brummt geradezu. Der Grill wird angeschmissen und mit reichlich Entenbrust bedeckt. Düfte ziehen verheißungsvoll durch die Küche. Grillen ist, warum auch immer, vorwiegend Männersache. Peter macht das Feintuning, hier etwas Honig, dort etwas Salz, da etwas mehr Olivenöl und die Entenbrüste dürfen ruhig noch ziehen, unter dem Deckel des Grills.

Schließlich ist es soweit: Das Essen ist parat, alle sind, hoffentlich ebenso stolz, wie hungrig. Die Tische werden mit Wein und Wasser fertig eingedeckt und alle platzieren sich. Und nun wird gegessen: Der erste Gang: Spargel-Erdbeer-Basilikumsalat mit Burrata. Der Hauptgang: Spargel-Pilz-Sprossengemüse. Das Dessert: Spargelcremeeis mit Himbeeren. Die Crew übernimmt das Auf – und Abtragen. Uff. Was für ein Fest. Was für ein Genuss, eben LIVING KITCHEN. Langsam perlt der Abend seinem Ende entgegen. Satt und etwas abgekämpft sitzen die Gäste, die sich ihr Menü redlich erarbeitet haben, in ihren Stühlen. Delicious. Jeder Gast bekommt eine Goodie Bag mit einem tip und einer ZITTY und einer nach dem anderen verabschiedet sich. Ein Gast bekommt, auf eigenen Wunsch hin, noch eine Entenbrust für die Hosentasche mit und die milde Kreuzberger Luft könnte nicht schöner sein. Ein ausgesprochen gelungener Abend. Es lebe die Küche, es lebe das Kochen.

Text: Arno Meyer zu Küingdorf
Fotos: F. Anthea Schaap

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad