Morgens: Ein Glas halb mit lauwarmem Wasser füllen, kurz stehen lassen und in einem Zug austrinken.
Eine halbe Stunde später eine Miso-Suppe zu sich nehmen. Dazu einen Apfel-Sellerie-Saft, der zu gleichen Teilen aus „Granny Smith“-Apfel und Staudensellerie besteht. Diese Bestandteile durch die Zentrifuge laufen lassen, durch ein Sieb mit Eiswürfeln gießen und sofort genießen. Den ganzen Tag über 1,5 bis 2 Liter leicht perlendes Mineralwasser genießen.
Mittags: Eine Scheibe Sauerteigbrot rösten, mit Ziegenfrischkäse bestreichen, etwas Fleur de Sel, etwas Olivenöl und fein geschnittenes Basilikum darübergeben.
Nachmittags: (als Kuchenersatz): Birnen-Fenchel-Saft (ebenfalls durch die Zentrifuge laufen lassen und gekühlt genießen).
Abends: Minestrone
Alls zwei bis drei Tage kann dieser Ernährungsplan wiederholt werden – als leichtes diätetisches Ernährungsprogramm, das gut schmeckt, sehr bekömmlich ist und dem Körper guttut. Die Minestrone kann und sollte dabei in ihrer Zusammensetzung variieren.
Das Weinmahleins-Rezept von Filet & Co. zum Januar-Menü ist geschmorte Rinderbacke. Alle Informationen zur Zubereitung, den Zutaten sowie den Wein des Gastwinzers Dr. Wehrheim finden Sie auf der Webseite unseres Weinmahleins-Partners: Filet & Co.
Text: RF
Foto: Regent Berlin