Ist das nicht…? Nein, es ist nicht Marlon Brando im Film „Der Wilde“. Doch Kostüm, Requisiten und vor allem die Haltung stimmen: Für Fotografiska Stockholm, dem Zentrum für zeitgenössische Fotografie, haben die Fotografin Emma Svensson und die Kostümbildnerinnen Linda Sandberg sowie Helena Andersson Models, die mit dem Downsyndrom leben, als berühmte Ikonen und Archetypen inszeniert. Entstanden sind 21 Porträts jenseits von Stereotypen.
Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa, So + Feiertage 11-16 Uhr (bis 26.4.), Eintritt frei, nordischebotschaften.org
23.06.2022 - 15:40 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Icons
Icons zeigt Portraits von Vorbildern, zu denen viele aufblicken: die glamouröse Diva, der Ritter in seiner perlenbesetzten Uniform, Marlon Brando auf seinem Motorrad. Hier jedoch werden sie verkörpert von einer Gruppe, die sonst kaum gesehen wird. Alle 21 Models in der Ausstellung haben das Down-Syndrom. 21 aufwändige Portraitfotografien, auf denen Menschen mit Down-Syndrom ihre größten Idole verkörpern. Eine Produktion von Fotografiska Stockholm, eines der größten Zentren für zeitgenössische Fotografie der Welt in Kooperation mit Glada Hudik Theater von Menschen mit und ohne Behinderungen in Hudiksvall, Schweden.
Daten & Fakten
-
Termin
Sunday 29.05.2022
-
Veranstaltungsort
Nordische Botschaften - Felleshus
-
Adresse
Rauchstraße 1, 10787 Berlin -
Telefon
030 50 50-0