-
Thomas Rentmeister - Ausstellung Foto: Bernd Borchardt
24.10.2022 - 14:28 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Non-Human Narratives II
Der Titel dieser von Robin Jennes kuratierten Ausstellung kann am besten übersetzt werden als eine Erzählung, die ohne menschliche Sprache auskommt. Gemeint sind damit die Zeichen der Natur um uns herum, einer Kommunikation, die wir oft nicht verstehen und denen es aber nach menschlichen Regeln oft an Wertschätzung und Bedeutung fehlt. Die Erzählung, die nicht auf menschlicher Sprache beruht, ist die Metapher für alle Äußerungen der Natur in jeder möglichen Darstellung. So könnte sie durch Falten auf einer Baumrinde, heruntergefallene Blätter, das Summen der Bienen, dem Geschmack des Grases, der Beschaffenheit des Bodens, dem Geruch des Wassers erzählt werden. Mit ihrem Kunstwerk “non-human narratives II” verwandelt die Klangkünstlerin Martyna Poznańska den Lichthof der Schwartzschen Villa in eine kosmische Konstellation kokonartiger Gebilde, mit darin verborgenen Lautsprechern, aus denen die Sprache von Insekten, Käfern aber auch größeren Tieren erklingt. Dabei stellt Poznańska unsere menschliche Sprache – die ja auch auf onomatopoetischen Lauten basiert – anderen gegenüber und verweist damit darauf, dass wir mit unserer Sprache nur einen kleinen Teil der Welt darstellen, und sie lässt die Grenze zwischen unserer Sprache und den Sprachen aller anderen verschwimmen.
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 19.01.2023
-
Veranstaltungsort
Schwartzsche Villa
-
Adresse
Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin
-
Telefon
030 902 99 22 12