Casablanca und Karlshorst: Diese beiden Orte verbindet die alliierte Forderung der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Zwei Jahre zuvor, auf der Konferenz in Casablanca im Januar 1943, legten die Alliierten erstmalig das gemeinsame Kriegsziel fest: die bedingungslose Kapitulation des Deutsches Reiches sowie seiner Verbündeten Italien und Japan. Die finale Einlösung dieses Kriegsziels fand am 8. Mai 1945 in Berlin-Karlshorst statt.Die Ausstellung am historischen Ort der Kapitulationsunterzeichnung widmet sich den letzten Jahren des Weltkrieges. Diese Kriegsphase ist, insbesondere in den Jahren 1944 und 1945, gekennzeichnet durch eine Eskalation des NS-Terrors.
03.03.2023 - 15:18 Uhr
Ausstellung/Museen
Von Casablanca nach Karlshorst
Daten & Fakten
-
Termin
Sonntag 03.07.2022
-
Veranstaltungsort
Museum Berlin-Karlshorst
-
Adresse
Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin
-
Telefon
030 50 15 08 10