Die Schallplatte ist Teil der Kunstgeschichte: als Plattencover oder Inspiration für Soundinstallationen. Der Hamburger Bahnhof zeigt beides: in einem Rückblick auf 70 Jahre Schallplatte in Kunst und Musik, angeregt von der Ausstellung „Broken Music. Artists̓ Recordworks“, 1989 kuratiert von Ursula Block vom Plattenladen „gelbe MUSIK“, bis zur Schließung 2014 Berlins erste Adresse für Neue Musik. Karten kosten ab 7 Euro, bis 18 J. + 1.So/Monat frei
-
Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Piotr Nathan, Snowflakes, 1988/89, Ausstellungsansicht "Broken Music Vol. 2", Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © VG Bild-Kunst Bonn, 2022 / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Carsten Nicolai, bausatz noto ∞, 1998/2015, Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023 © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns -
Susan Philipsz, War Damaged Musical Instruments (Shellac), 2015 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jan Windszus / The artist and Konrad Fischer Galerie -
Douglas Gordon Sings the Best of Lou Reed & The Velvet Underground (For Bas Jan Ader), 1993 Video-Installation, 56 Min. © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Mathias Völzke © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 -
Rolf Julius, Backstage, 2008, Podest, Schalen, Pigmente, Steine, Lautsprecher, Lampen und andere Materialien © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2022