Ausstellung/Museen

Lichtenberger Gründungsmomente

Wie lange braucht es, bis ein Dorf zur Stadt wird? Welche Etappen und historischen Momente müssen dafür erreicht, welche Konflikte bewältigt werden? Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf drei Gründungsmomente in Lichtenberg.



Vom 28. April bis 27. August 2023 zeigt das Museum Lichtenberg, warum sich ein genauer Blick auf die Jahre 1288, 1889 und 1908 lohnt.



Verfolgen Sie, wie sich Lichtenberg von einem märkischen Dorf im Laufe der Industrialisierung zur eigenständigen Stadtkommune mit dynamischer Zukunft entwickelt.



Die Ausstellung stellt die Bedeutung der Gründungsmomente in Form von Fotografien, Objekten und Materialien aus der Sammlung und dem Archiv des Museum Lichtenberg sowie des Landesarchivs Berlin vor. Als Teil des Begleitprogramms finden außerdem drei Führungen durch Lichtenberg statt (weitere Informationen unter museum-lichtenberg.de).



Der Eintritt für die Ausstellung und das Begleitprogramm ist frei.

Daten & Fakten

Zeitplan

  • Di 30.05
  • Mi 31.05
  • Do 01.06
  • Fr 02.06
  • Sa 03.06
  • So 04.06
  • Di 06.06
  • Mi 07.06
  • Do 08.06

Zeit

Veranstaltungsort

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

  • 11:00

    Museum Lichtenberg

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin