Bühne/Schauspiel

Nathan

Oh Gott, holy shit: die Ringparabel.



Eine Patchworkfamilie zu Zeiten der religiösen Kreuzzüge im Melting Pot Jerusalem. Der weise jüdische Kaufmann Nathan findet sein Haus abgebrannt und seine Ziehtochter Recha nur knapp dem Tod entronnen. Auf der Suche nach dem Retter Rechas und innerhalb intriganter Machtkämpfe unterschiedlicher religiöser Gruppen erzählt Nathan die Ringparabel – Lessings berühmtes Sinnbild für Toleranz und Humanität. Er zeigt darin bildhaft, wie sich eben noch vertiefte Gräben in Wohlgefallen auflösen. Welch grandiose Utopie … Joanna Praml begibt sich auf die Suche nach Verbindungen des Dramatischen Gedichts mit den Biografien der Jugendlichen im Ensemble. Woran glaubst Du, eher Gott oder Geld? Zu wem betest Du in Gefahr? Wie können wir erreichen, uns nicht mehr über Unterschiedlichkeiten zu definieren und endlich die Diversität unserer Gesellschaft verdammt noch mal feiern? Und ist die aufklärerische Vernunft wirklich die Antwort auf alle Probleme?



Zur Zeit entsteht ein Awareness-Konzept, das eine diversitäts- und diskriminierungssensible Probenarbeit sowie Textproduktion im Fokus hat.

Daten & Fakten

Zeitplan

  • So 02.04
  • Do 20.04
  • Mon 24.04

Zeit

Veranstaltungsort

  • 18:00

    Deutsches Theater Kammerspiele

  • 19:00

    Deutsches Theater Kammerspiele

  • 20:00

    Deutsches Theater Kammerspiele

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad