Die queerfeministische Neo-Pop Band AMORE hat sich einiges vorgenommen: Sie will nicht weniger, als die Liebe endlich aus dem gesellschaftspolitischen Wrack des Patriarchats befreien. Die Ehe nicht den Steuerberater*innen überlassen. Herausfinden, wie sich Liebe im Körper ganz genau anfühlt und wie im Kopf. Das eigene Begehren bewusst verändern, gemeinsam alte Muster verlernen. Lieben. Geliebt werden. Um festzustellen: Liebe ist Leid. Freiheit. Rausch. Arbeit. Biologie. Jenseits des Binären.
Das langjährige Ensemblemitglied Aram Tafreshian zeigt mit AMORE zum ersten Mal eine Regie-Arbeit im Studio Я des Gorki. Zusammen mit Team & Ensemble widmet er sich, wie der Titel und Name der Band im Stück schon verraten, dem großen Thema der Liebe. Das Ensemble bilden dabei sechs Studierende der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch: Jasha Eliah Deppe, Eman Dwagy, Marie Nadja Haller, Via Jikeli, Tim Lanzinger, Jakob Emma Zeisberger.Vor der eigentlichen Probenzeit lesen alle Beteiligten gemeinsam wissenschaftliche wie literarische Texten, schauen Filme und zeigen sich ihre peinlichsten und schönsten Lieblingsliebessongs. Sie entwickeln erste szenische Situationen und Figuren sowie Song-Skizzen und schließlich das Stück. Der Bühnenraum und die Kostüme von Mara Pieler sind dabei gleichermaßen prägend wie sie von den Gesprächen inspiriert sind.
In Kooperation mit dem Studiengang Schauspiel der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin.
Foto: Esra Rotthoff
03.03.2023 - 15:18 Uhr
Bühne/Schauspiel
Amore
Daten & Fakten
-
Termin
Dienstag 31.01.2023
-
Veranstaltungsort
Maxim Gorki Theater
-
Adresse
Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
-
Telefon
030 20 22 11 15