Bühne/Schauspiel

Szenenstudium Handpuppe

Parzival 

Frei nach Tankred Dorst

Zwischen den Bäumen, fernab der Zivilisation, wächst Parzvial in Obhut einer herrischen Mutter auf. Getrieben von Neugier und Rastlosigkeit entkommt Parzival endlich der erdrückenden Zweisamkeit im Wald und stolpert durch eine seltsame Welt aus Eitelkeit auf der Suche nach der Bestimmung des Seins: Parzival will Ritter werden. Aber es kommt noch schlimmer… 

Eine Sage ohne König, Schwert und Rüstung. Ein Mythos ohne Helden. Eine Zaubershow mit Glitzer und Puppen. 

Spiel: Paula Engel, Julius Warmuth, Mario PannachPuppen: Suse WächterDozent: Nis SøgaardFoto: Veronika Maslikova



VICTOR oder DIE KINDER AN DER MACHT

(Szenen nach dem gleichnamigen Stück von Roger Vitrac)

Victor ist ein Musterknabe, acht Jahre alt, und untadelig. Im Haus der Familie Paumelle, deren letzter Spross er ist, wächst er behütet auf - er ist Mamas und Papas ganzer Stolz.

Doch Victor ist auch schrecklich intelligent. Und so ist seinem klaren Blick nicht entgangen, dass es hinter dem Schleier der Bürgerlichkeit gewaltig stinkt. Er beschließt: Zeit für Veränderung.

Bonne anniversaire, Victor!

SPIEL: Liquid Nestler, Lotta Lechtenberg, Veronika MaslíkováPUPPEN: Magda Roth, Suse WächterDOZENT: Leonhard Schubert 



Das Spiel vom Kaspar, der Königin Tausendschön und der noch tausendmal schöneren Prinzessin Schneewittchen

Frei nach Franz Fühmann und den Brüdern Grimm

Ein Apfel ist gesund! Sehr sogar! Auf 100g Apfel kommen 12 mg Vitamin C, 6mg Magnesium, 7mg Calcium, 144mg Kalium, 0,4mg Fett und 85g Wasser. Der alte Goethe wusste zu dichten: „Ein Apfel vor dem Schlafengehen schafft Ruhe dir und Wohlergehen!“ Er trägt so wohlklingende Namen wie Jamba, Herzog Friedrich von Baden, Prinz Albert von Preußen, Geflammter Weißer Kardinal oder Dülmener Rosenapfel.

Doch gibt es auch Äpfel, von denen man besser die Finger lassen sollte. Besonders wenn sie einen lachenden roten und einen weißen Backen haben. Die tausendmal schönere Prinzessin Schneewittchen kann der Versuchung jedoch nicht widerstehen. Tot liegt sie nun auf den Dielen des Zwergenhauses und wenn Kaspar nicht zufällig vorbeigekommen wäre, wäre das Spiel (langer Titel siehe oben) an dieser Stelle schon zu Ende??????????????

Es spielen: Katharine Stoll, Gwentsche Zenani Kollewijn, Alexander Finger

Dozent/Puppen: Frank Alexander Engel

Parzival / Foto: Veronika Maslikova | general_use

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin