Information

75 Jahre Grundgesetz

Als Reaktion auf den Staatsterror der Nazizeit wurde vor 75 Jahren das Grundgesetz verabschiedet. Es garantierte umfassende Grundfreiheiten, Menschenwürde, Rechtsstaat und Demokratie. Unter dem Eindruck des “Nie Wieder” sollte es nicht zuletzt auch eine erneute Selbstabschaffung der Demokratie und die Unterwanderung von Menschen- und Freiheitsrechten verhindern. Angesichts der steigenden illiberalen und autoritären Gefahren diskutieren Ralf Michaels, Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht und Margarita Tsomou, Kuratorin für Theorie und Diskurs am HAU, mit Jurist*innen und Expert*innen, welches Potenzial das Grundgesetz aufweist, um sich auch in Zukunft den heutigen Herausforderungen zu stellen.

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad