Die dramatische Lage in der Ukraine nimmt die Bundesregierung zusammen mit ihren Partnern in die Pflicht. Die humanitären, geopolitischen und ökonomischen Auswirkungen sind enorm. Sie übersetzen sich auch in eine große Gestaltungsaufgabe für eine umfassende Erneuerung unseres Landes. Vor diesem Hintergrund fragen wir nach der Verantwortung der grünen Strömung. Welche Konsequenzen sind in dieser Situation zu ziehen, welche alten Gewissheiten infrage zu stellen? Wie gelingt es, radikal in der Analyse von Problemen und Chancen zu sein und zugleich einen verlässlichen, gesellschaftlich tragfähigen Weg bei der ökologisch-sozialen Transformation zu gehen?
Eine entscheidende Aufgabe wird darin bestehen, individuelle und kollektive Verantwortung in der Gesellschaft neu zu verhandeln und zu verteilen. Viele Akteur:innen in Wirtschaft und Gesellschaft sind bereit, daran gemeinsam mit der grünen Strömung zu arbeiten. Die Konferenz lotet aus, was diese Verantwortungsübernahme bedeutet und wie sie sich in die grüne Erzählung der 2020er Jahre einfügt.
25.05.2022 - 14:17 Uhr
Information
Was ist die grüne Erzählung von ... Verantwortung?
Die Konferenz findet aller Voraussicht nach vor Ort in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin statt. Freitag, 20.05., 17.30 – 21.00 Uhr: Podiumsgespräche mit Stimmen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Journalismus Samstag, 21.05., 10.00 – 14.00 Uhr: Gespräche, Workshops und Infostände mit viel Raum zum Austausch
Daten & Fakten
-
Termin
Friday 20.05.2022
-
Veranstaltungsort
Heinrich-Böll-Stiftung
-
Adresse
Schumannstr. 8, 10117 Berlin -
Telefon
030 28 53 40