• Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Kino-Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
tip berlin Logo
  • Go City Media
Suche Menü
  • Stadtleben
    Familie
    • Stadtleben
    • Familie
    • Brandenburg
    • Shopping
      Stil
  • Essen
    Trinken
  • Kino
    Film
    • Neue Filme
    • Demnächst im Kino
    • Alle Filme
    • Alle Kinos
    • Open-Air Filme
  • Musik
    Party
    • Konzerte
    • Party
    • Klassik
  • Bühne
    Theater
    • Bühne
    • Schauspiel
    • Oper und Musical
    • Tanz
    • Kabarett & Comedy
  • Kunst
    Museen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Führungen
  • Literatur
    Comic
    • Lesungen
    • Neue Bücher
  • tip-
    Events
    • Berlin mit Berlinern
    • Kreativ
    • Kiezgourmet
    • Weinmahleins
    • Living Kitchen
    • Bar Time
    • Backstage
  • tip
    english
  • Tickets
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • Editionen
  • Go City Media
Suche
Veranstaltungskalender
  • Kunst

    Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961-1989

    Kunst Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961-1989
  • Kunst

    Fontane auf Liebenberg

    Kunst Fontane auf Liebenberg
  • Kunst

    100 Jahre Bauhaus

    Kunst 100 Jahre Bauhaus
  • Kunst

    Förderpreis Junge Kunst 2019

    Kunst Förderpreis Junge Kunst 2019
  • Kunst

    Sculpture & Drawing

    Kunst Sculpture & Drawing
Kunst

Revolution und Mauerfall

Fotografie, hist. Dokumente, TV-Mitschnitte u. a. |
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie - Haus 22 | 09.12. | 0:00
Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961-1989 | Grafik: Soner Ipekcioglu, Agentur Die Setzer
Kunst

Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961-1989

Der Bereich zwischen der in Potsdam 1961–1989 Glienicker Brücke und dem Cecilienhof im Neuen Garten zählt […]
Erinnerungsorte Potsdamer Grenze e. V. - Ausstellungs- und Informationspfad | 09.12. | 0:00
Kunst

Bauhaus Diplom Nr. 100 – Fotografien und Dokumente zu Selman Selmanagic

Fotos, Audiodateien, Dokumente |
Kunsthochschule Berlin-Weißensee | 09.12. | 8:00
Kunst

Stefan Rowecki – GROT. Sonderhäftling im KZ Sachsenhausen 1943/44

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen | 09.12. | 8:30
Kunst

Stasi in Berlin – Überwachung und Repression in Ost und West

Die Ausstellung zeigt ab 28. März das Ausmaß der Stasi-Überwachung in Ost- und West-Berlin. Auf einem […]
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen | 09.12. | 9:00
Kunst

Blaue Wimpel im Sommerwind – Ferienlager in der DDR

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung | 09.12. | 9:00
Kunst

schleierhaft

Violetta Richard |
TU Berlin | 09.12. | 9:00
Kunst

Ständige Ausstellung im Botanischen Garten

Botanischer Garten Berlin | 09.12. | 9:00
Kunst

Poträtfotografie

Juliane Naumann |
Freizeitforum Marzahn | 09.12. | 9:00
Kunst

49. Kabinettausstellung:Der Mantel / The Cloak / Le Manteau

Elisabeth Masé und Tchekpo Dance Company |
Evangelisches Zentrum | 09.12. | 9:00
Durham | Werkstattgalerie Hermannn Noack
Kunst

Sculpture & Drawing

Jimmie Durham, Per Dybvig, Jone Kvie | Skulpturen, Zeichnungen | Gruppenausstellung dreier herausragender Künstler/Bildhauer
Werkstattgalerie Hermann Noack | 09.12. | 9:00
Kunst

ÜberLebensmittel

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) | Die Wanderausstellung präsentiert Hintergründe, überraschende Einblicke, aber vor allem Lösungsvorschläge, wie sich trotz begrenzter Ressourcen und […]
Biosphäre Potsdam | 09.12. | 9:00
Kunst

Die Welt der Farben

Malgruppe Süd | Öl, Acryl, Bleistift, Buntstift und Aquarell |
Alte Dorfschule Rudow | 09.12. | 9:00
Kunst

13. Internationale Barnack Biennale – zum 140. Geburtstag von Oskar Barnack – Erfinder der Kleinbildkamera „Leica“

Gesellschaft für Fotografie e. V. |
Freizeitforum Marzahn | 09.12. | 9:00
Kunst

Die Familie um Felix

Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung |
Staatsbibliothek Kulturforum | 09.12. | 9:00
Kunst

Biosphäre – Geniale Natur

"Biosphäre - Geniale Natur" ist eine beeindruckende Ausstellung, die die Besucher durch die gesamte Tropenhalle begleitet. […]
Biosphäre Potsdam | 09.12. | 9:00
Kunst

Zwischenwelten

Jana Schröder | „Jana Schröders Bilder wirken wie aus Raum und Zeit gefallen.Sie scheinen einer anderen Welt anzugehören und […]
Zimt und Zucker Kaffeehaus | 09.12. | 9:30
Kunst

Gartenparade

Atelier le balto | Gärten für die Berlinische Galerie | In japanischen Gärten werden häufig Motive aus der Umgebung verwendet. Man spricht dann von […]
Berlinische Galerie | 09.12. | 10:00
Kunst

Sequenza sismica

Alicja Dobrucka, Hallgerdur Hallgrimsdottir, Naoki Ishikawa, Tomoko Kikcuhi, Olivier Richon | Fotografie | SEQUENZA SISMICA zeigt Fotografien von sieben internationalenKünstlern die nach Italien eingeladen wurden, um über die Erdbeben […]
Italienisches Kulturinstitut | 09.12. | 10:00
Kunst

Die Puppe im Grase

Kat Menschik | Illustration | Einzigartige Lieblingsmärchen aus Norwegen, von Kat Menschik ausgesucht und wunderschön illustriert. Vernissage 3.11.2019, 17:30 UhrAusstellungszeitraum: 3.11. […]
Buchlokal | 09.12. | 10:00
Kloster Neuzelle | Bernd Geller
Kunst

Zeitzeugen im Kreuzgang

Zeitzeugen im Kreuzgang: Entdecken Sie besondere Exponate der musealen Dauerausstellung im spätgotischen Kreuzgang des Klosters Neuzelle. […]
Kloster Neuzelle | 09.12. | 10:00
Georg Weise, Just love (Detail), 2018/19, Öl, Gouache, Gold und Silber auf Baumwolle, 140 x 160 cm | Promo/ZAK
Kunst

Just Love

Max Diel, Kerstin Drechsel, Martina Minette Dreier, Christian Perdix, Dietrich Walther, Georg Weise | Malerei und Objekte | Queeres Selbstverständnis und die Lebenswirklichkeit urbaner Communities stehen im Mittelpunkt der Ausstellung Just Love mit sechs überwiegend in […]
Zitadelle | 09.12. | 10:00
Mauer, 20.04.1990, 15.00 Uhr, Köpenicker Straße | Manfred Paul
Kunst

Von Menschen und Mauern – 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer

Marina Abramovic/Ulay, Kurt Buchwald, Christo, Sighard Gille, Sabina Grzimek, Franz John, Martin Kippenberger, Mark Lammert u. a. | Die Ausstellung zeigt neben verschiedenen künstlerischen Arbeiten zur Berliner Mauer, deren Öffnung und ihrem langsamen Verschwinden, […]
Schloss Biesdorf | 09.12. | 10:00
Promo
Kunst

Humans and Aliens in Fantasyworld

Segede Demissie | Die Vernissage wird mit einer kleinen Ansprache und einem Interview des Künstlers Eröffnete. Es gibt natürlich […]
MT Galerie | 09.12. | 10:00
Kunst

Ständige Ausstellung des Jüdischen Museums (bis 2019 wg Umbau geschl.)

Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte - erzählt in vierzehn Abschnitten / So einfach war das - Jüdische Kindheit und Jugend im deutschsprachigen Europa seit 1945 / Albert Einstein - Eine neue multimediale Geschichte / Barocke Pracht - Multimediale Porträtgalerie |
Jüdisches Museum | 09.12. | 10:00
Fernando Nino-Sanchez, Denkbares Szenario,  2019, Mischtechnik, Variable Größe | Promo/ZAK
Kunst

Ornament als Stadt

Fernando Nino Sanchez | Installation und Objekte |
Zitadelle | 09.12. | 10:00
Mehr laden
Suche
Veranstaltungskalender
Unser aktueller Kinospot
https://www.youtube.com/watch?v=MS1A9LR1KNQ
Meistgelesen
  • Die besten Berliner Weihnachtsmärkte 2019 von TIP Redaktion
  • Der tip-Adventskalender 2019 von TIP Redaktion
  • Berlins beste Flohmärkte von TIP Redaktion
  • Die polnische Trinkhalle Pijalnia Wódki i Piwa bringt Klischees durcheinander von Jacek Slaski
  • Unterirdische Orte und Führungen in Berlin von Eva Apraku
  • Tanzen, vögeln, sich frei machen von Isabel Ehrlich
  • Ungewöhnliche Stadtführungen durch Berlin von TIP Redaktion
  • „Ich kenne alle Formen von Beschissenheit“ – Eva Collé über Sex, Drogen und Traumata von Bert Rebhandl
  • Fuck Friedrichshain von Katrin Rönicke
  • Was kostet das Leben eines digitalen Nomaden in Berlin? von Tip Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
GCM Go City Media GmbH | Salzufer 11 | 10587 Berlin | © Copyright 2015
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Mehr über Cookies erfahren