Berlin in der Corona-Krise: Fotos einer Stadt im Ausnahmezustand
19.03.2020 - 10:30 Uhr
Berlin in Bildern
Berlin in der Corona-Krise: Fotos einer Stadt im Ausnahmezustand
Nichts ist mehr so, wie es vor einigen Wochen noch war. Das Corona-Virus wütet in Deutschland, vor allem auch in Berlin. Das hat zur Folge, dass das öffentliche (Kultur-)Leben weitesgehend still steht. Clubs, Theater und Fitnessstudios sind ebenso geschlossen wie Bibliotheken, Schulen und Universitäten. Über die neuesten Entwicklungen informieren wir Sie auf unserem Corona-Blog. An dieser Stelle zeigen wir Bilder einer Stadt im Ausnahmezustand. Die Fotos zeugen von Verunsicherung, aber auch davon, wie solidarisch die Menschen hierzulande sind. Bleiben Sie gesund!
Donnerstag, 19.3.2020: Kevin, endlich können wir mit dir fühlen. Foto: Yorck Kinogruppe Donnerstag, 19.3.2020: Guter Deal! Foto: Jacek SlaskiMittwoch, 18.3.2020: Wer braucht noch den Euro? Foto: Jacek Slaski Dienstag, 17.3.2020: Die Hoffnung bleibt! Foto: Sebastian Scherer Dienstag, 17.3.2020: Tische helfen, den Abstand zwischen Kunden und Verkäufer*innen bei „Sironi“ zu vergrößern. Foto: Pauline Schwarz Dienstag, 17.3.2020: An touristischen Orten wie der Marienkirche gelten strenge Hygiene-Regeln. Foto: imago images / Christian DitschDienstag, 17.3.2020: Bei „Double eye“ werden die Gäste angehalten, einzeln einzutreten. Foto: Pauline Schwarz Dienstag, 17.3.2020: Immer mehr Restaurants bieten Pick-up- und Lieferservices an. Foto: Stefanie Dörre Dienstag, 17.3.2020: Achtet in diesen schweren Zeiten aufeinander! Foto: Yorck KinogruppeDienstag, 17.3.2020: Morgendämmerung in Berlin. Immerhin: Das Wetter ist schön. Foto: imago images / Jürgen Ritter Montag, 16.3.2020: Eine dicke Kette am Tor der Humboldt-Universität. Foto: imago images / Xinhua Montag, 16.3.2020: Verwaiste Sehenswürdigkeiten, fehlende Touristen. Foto: imago images / Christian Ditsch Montag, 16.3.2020: Wo gibt es noch Toilettenpapier? Foto: imago images / Sabine Gudath Montag, 16.3.2020: Busse haben mittlerweile einen einheitlichen Aushang, der darauf hinweist, dass der Einstieg nur noch über die hintere Tür erlaubt ist. Foto: imago images / Andreas Gora Montag, 16.3.2020: Hamsterkäufe führen zu leeren Obst- und Gemüseregalen am Montagmorgen in einem Supermarkt in Treptow-Köpenick. Aber keine Sorge: Nachschub ist schon unterwegs! Foto: imago images / Future Image Sonntag, 15.3.202020: Die Yorck-Kinogruppe als Betreiber des Capitol wünscht uns allen Gesundheit! Foto: imago images / Frank Sorge Sonntag, 15.3.2020: Das Konzerthaus verkündet, dass in den kommenden Wochen keine Veranstaltungen stattfinden. Foto: imago images / Emmanuele Contini Sonntag, 15.3.2020: Im Park zu spielen und das schöne Frühlingswetter zu genießen, ist noch erlaubt. Doch auch hier sollte Abstand gehalten werden. Foto: imago images / tagesspiegel Samstag, 14.3.2020: Kneipen und Bars sowie enge Restaurants sind bereits seit Sonnabend dicht. Foto: imago images / Christian Ditsch Samstag, 14.3.2020: Viele Berliner zeigen sich solidarisch gegenüber älteren und kranken Mitbürgern und wollen für sie Einkäufe erledigen. Foto: imago images / Christian Ditsch Samstag, 14.3.2020: Das DHM erinnert uns: Berlin hat schon ganz andere Plagen überstanden. Foto: imago images / Emmanuele Contini