Wirtshausküche ist und bleibt beliebt. Wir haben Clemens Roesch, Eva Alken und Vadim Otto Ursus vom Trio, dem zeitgemäßen Wirtshaus in Mitte, nach Orten gefragt, an denen sie ein wohliges Wirtshausgefühl finden. Hier ihre Auswahl.
Westberliner Urigkeit im Diener Tattersall in Charlottenburg

Kieztreffpunkt, Künstler:innenkneipe und auch die Tourist:innen haben nichts falsch gemacht, wenn sie Westberliner Urigkeit im Diener Tattersall vermuten. Was wir bestellen würden? Das Wiener Schnitzel oder das Tatar.Tatar? Im Diener Tattersall kommt stattdessen Hackepeter auf die patinösen Holztische.
- Diener Tattersall Grolmanstraße 47, Charlottenburg, Mo–Sa ab 18 Uhr, Tel. 030/881 53 29, online
Bouletten und belegte Brote in der Joseph-Roth-Diele in Tiergarten


Der Klassiker eines kulturell beschwipsten Berlin-Gefühls. Bouletten und belegte Brote. Molle und Korn. Und wirklich überzeugende Rinderrouladen. Ehrlicher, auratischer Laden.
- Joseph-Roth-Diele Potsdamer Straße 75, Tiergarten, Di–Fr 10–22 Uhr, Tel. 030/26 36 98 84, online
Ein Gericht, eine Offenbarung in der Henne in Kreuzberg


Wer sagt, das Single-Dish-Restaurants eine Erfindung der kulinarischen Gegenwart sind? Die Henne trägt ihr (krosses!) Leibgericht bereits im Namen. Dazu Kartoffel- und Weißkrautsalat (mit Kümmel!).
- Henne Leuschnerdamm 25, Kreuzberg, Di–So ab 17 Uhr, Tel. 030/614 77 30, online
Sauerbraten mit Rosen bei Max und Moritz in Kreuzberg


Alternativ zur Henne könnte man auch ums Eck ins Max und Moritz gehen. Wenn man denn weiß, was man bestellen sollte. Den Sauerbraten (mit Rosinen!) zum Beispiel.
- Max und Moritz Oranienstraße 162, Kreuzberg, Mi–Mo ab 17 Uhr, Tel. 030/69 51 59 11, online
Lange Geschichte und herzliche Teller im Metzer Eck in Prenzlauer Berg


Zugegeben, das Metzer Eck ist eher eine Kneipe denn ein Wirtshaus. Aber eine ehrliche Haut mit langer Geschichte und einfachen, herzlichen Tellern. Bratkortoffeln, Spiegelei, Linseneintopf. Wem das serviert wird? Einem tatsächlichen Querschnitt der Berliner Gesellschaft.
- Metzer Eck Metzer Straße 33, Prenzlauer Berg, Mo–Fr 16–0 Uhr, Sa 18–0 Uhr, Küche bis 22 Uhr, Tel. 030/442 76 56, online
Mehr Genuss
Inklusive Wirtshausküche im Trio: Zur Eröffnung haben wir mit den Machern gesprochen. Noch mehr neue Restaurants, Bars & Co. für Euch: Das sind die Neueröffnungen im Februar 2023. Hier gibt es sie, die Klassiker der Berliner Küche: Von Kartoffelsuppe bis Hoppelpoppel.
Alle News und Empfehlungen dazu findet ihr in der Rubrik Food. Wer sich bei dieser Auswahl kaum entscheiden kann, findet mit der Berlin Food App von tipBerlin garantiert das passende Restaurant. Unser Gastro-Guide für Berlin: Die Speisekarte 2023 könnt ihr hier bestellen.

