Sobald die Sonne halbwegs akzeptable Temperaturen erzeugt, ist die Badesaison eröffnet. Viele Berliner Badegäste steuern den Regionalexpress Richtung Brandenburg an, machen das Fahrrad startklar, beladen das Auto und fahren los – raus ins Grüne, raus ins Blaue. Baden in Brandenburg ist nämlich keine Qual der Wahl, sondern das Baden in der Menge: einer Menge an Seen. Immerhin liegt praktisch überall auch ein See zum Baden um die Ecke. Schließlich gelten Brandenburg und Berlin mit rund 3000 Seen plus zahlreicher künstlich angelegter Teiche oder Baggerseen als die gewässerreichsten Bundesländer Deutschlands. Da ist das Baden quasi Pflicht. Sich zu entscheiden, wo man am liebsten den Sprung ins kühle Nass wagen möchte, ist deshalb gar nicht so einfach. Unsere Autoren verraten Ihnen elf Orte, wo sie selbst am liebsten eintauchen.

Rahmer See
Der kleine See mit überschaubarer Liegewiese besitzt ein ostig patiniertes Strandbar-Eis-Pommes-Kiosk-Pingpongschläger-Bootsverleih-Häuschen.
Stolpsee
Rund 90 Kilometer von Berlin führt das Gewässer im Fürstenberger Seenland relativ klares Wasser, da es von der Havel durchflossen wird.
Stechlinsee
Der Trick beim kristallklaren See in Neuglobsow ist, das Auto am besten einen halben Kilometer entfernt vom See zu parken.
Wandlitzsee
Vor knapp 100 Jahren wurde Wandlitz zum Kurort ernannt.

Großer Wukensee
In den dichten Wäldern hinter Biesenthal liegt ein sehr charmantes kleines Strandbad mit Umkleiden und Stegen aus Holz und Personal mit Herz. Im Abendlicht kommen seine herrliche Lage und seine harmonische Ausgewogenheit am besten zur Geltung: Der Wukensee ist nicht zu groß und nicht zu klein.
Parsteiner See
Das wohl denkbar gesündeste Ziel für einen Sonntagsausflug ist der Parsteiner See.
Großer Däbersee
Der elf Hektar große Däbersee mitten im Wald ist eine prima Alternative, wenn es in der Märkischen Schweiz mal nicht nach Buckow zum Schermützelsee gehen soll.
Flakensee
Stilvoll lässt es sich mit einer 100 Jahre alten Nostalgie-Straßenbahn direkt zur Woltersdorfer Schleuse und an den lauschigen Flakensee fahren.
Krimnicksee
Das urige Strandbad Neue Mühle – offizielle Badestelle in Königs Wusterhausen.
Motzener See
Einer der saubersten Seen Europas und seit 1921 Sitz des Allgemeine Körperkultur Vereins Birkenheide, einer der ältesten FKK-
Clubs Deutschlands.

Sacrower See
Der Sacrower Flachwassersee geht schon längst über den Geheimtippstatus hinaus. Doch liegt er wie verwunschen mitten im Naturschutzgebiet Königswald.
Heiliger See
Man ist umgeben von Relikten aus der Zeit Friedrich Wilhelms II.: dem Neuen Garten, dem Schloss Cecilienhof sowie dem Marmorpalais. Es scheint, als wären keine 230 Jahre vergangen, seit Friedrich Wilhelm II. im eben diesem Neuen Garten mit seiner außerehelichen Herzensdame Wilhelmine Enke schwelgte.
Klostersee
Zwischen Lehnin und Nahmitz fliegt der Klostersee, der fast vollständig von Wald umgeben ist.
Beetzsee
Nicht nur das Liedchen vom angelnden Barbier „Fritze Bollmann“, das Claire Waldoff einst zum Besten gab, wird auf dem Beetzsee bei Brandenburg an der Havel gespielt.
Nymphensee
In den warmen Monaten verwandelt sich der idyllische Nymphensee in ein Sommerbad.

Schermützelsee
Rund um den Schermützelsee ist noch immer der alte Kurbad-Charme vorhanden. Ein echter Nostalgie-Trip.
Zeesener See
Fischreiher-Idyll: Angeln und Entspannen am Zeesener See.
Straussee
Hervorragende Wasserqualität.
Siethener See

Der Siethener See liegt im Naturschutzgebiet Nuthe-Nieplitz, in der Nähe der beiden Dörfer Gröben und Siethen.
Havel gegenüber Pfaueninsel
Idyllische kleine Badestelle, die sich durch hellen Sandstrand und eine wunderschöne Umgebung auszeichnet.
Liepnitzsee
Kein Geheimtipp mehr, aber trotz empfehlenswert, da idyllisch gelegen und mit sehr sauberem Wasser.
Zernsee
Nur mit Detektivarbeit zu finden.
Wutzsee und Gudelacksee
Zwei Seen mit sehr sauberem und klarem Wasser und einladenden, gut begehbaren Uferbereichen.
Tonsee
Provinzsee bei Klein Köris mit Sandstrand, kleinem Spielplatz und Kiosk.

Schlänitzsee
Am Ufer des malerischen Schlänitzsees liegt das Schloss Marquardt wie in einen Dornröschenschlaf gefallen.
Helenesee
Der saubere, weiße Sandstrand und die gute Wasserqualität lädt zum Verweilen ein.