Wegen Corona sind alle Konzerte vor Publikum gestrichen. Die Musiker*innen weichen oft auf Online-Formate aus. Die Kultur verlagert sich ins Internet. Konzerte aus dem Wohnzimmer, Livestreams aus leeren Sälen und gute Aufzeichnungen sammeln wir hier.
29.3.
- Benedict Kloeckner (Violoncello) Werke von Bach und Sollima: Concerti Magazin auf Facebook
- Daniel Hopes Wohnzimmerkonzert ab 18 Uhr und für 90 Tage in der Mediathek: auf der arte-Seite und auf Youtube
- Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin streamt Wagners “Tannhäuser”
- 16.30 Uhr: Balkon-Livestream von Orca und Hainbach
- Das Duo LingoBarden mit Klavier, Kontrabass und Gesang. Ab 19 Uhr auf Youtube
- Tägliches Konzert von Andrej, Rachel David Hermlin: „The Music Goes Round And Around“. Ab 19 Uhr auf Facebook und Instagram
- täglich um 20 Uhr ein Wohnzimmerkonzert von Beranger: auf Facebook, Instagram oder Youtube
30.3.
- Daniel Hopes Wohnzimmerkonzert ab 18 Uhr und für 90 Tage in der Mediathek: auf der arte-Seite und auf Youtube
- Fred Hersch, John Hébert und Eric McPherson mit eigenen Werken. Im “Intermission”-Programm des Pierre Boulez Saals
- Eigentlich sollte L Devine im Mai in der Berghain-Kantine auftreten. Ihre aktuellen Konzerte sind ganz abgesagt, finden aber stattdessen im Internet statt – heute auf Youtube
- Tägliches Live-from-Home-Konzert von Ben Gibbard (Death Cab For Cutie)
31.3.
- Conrad Tao (Klavier) Eigene Kompositionen u. a.: Concerti Magazin auf Facebook
2.4.
- Johannes Moser (Violoncello) Werke von Bach: Concerti Magazin auf Facebook
- Daniel Barenboim und Martha Argerich mit Werken von Franz Liszt, Maurice Ravel und Georges Bizet. Im “Intermission”-Programm des Pierre Boulez Saals
3.4.
5.4.
- Der Singer-Songwriter Falk live aus der ufaFabrik. 20.30 Uhr Facebook und Youtube
- Daniel Barenboim, Anna Prohaska, Karim Said, Michael Barenboim, Yulia Deyneka, Kian Soltani und Jörg Widmann mit Werken von Pierre Boulez, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Jörg Widmann und Alban Berg. Im “Intermission”-Programm des Pierre Boulez Saals
Immer aktuell
- Trifft nicht jeden Geschmack, aber Chris Martin von Coldplay hat aus dem Heimstudio ein Konzert gegeben.
- Konzertmitschnitte auf Magenta Music: zum Beispiel James Blunts Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie vom 12.3. kostenlos auf Abruf.
- „Berlin Live“ – die arte-Konzerte aus dem SchwuZ. Momentan mit Trettmann, Kiefer Sutherland, Nouvelle Vague und dem Moka Efti Orchestra. Die verfügbaren Aufzeichnungen gibt es hier.
- Bis 31. März mit dem Gutscheincode BERLINPHIL kostenlos registrieren auf digitalconcerthall.com, dem Online-Konzertsaal der Philharmonie Berlin
Wir sammeln Veranstaltungen, die wegen Corona digital stattfinden. Ihr habt etwas? Schreibt uns: [email protected]
Hier listen wir auf, welche Lesungen und Literaturformate es gibt. Eher Fan von Bühnenauftritten? Erfahrt hier, was für Theaterstücke im Stream zu sehen sind. Und über Online-Auftritte von Museen und Galerien informieren wir hier.
Mehr zum Thema Corona in Berlin
Unsere zentrale Seite zu Corona in Berlin: Alle Berichte, Kommentare, Hintergrundinformationen, Reportagen und Fotostrecken. Wir haben zudem ein Hilfsprojekt gestartet, „tip Berlin hilft“.

Den Entwicklungen folgen wir in unserem Corona-Berlin-Blog. Für die Kulturszene der Stadt ist die Lage dramatisch. Zwar setzt eine Welle der Corona-Solidarität in Berlin ein. Allerdings sind die vielen abgesagten Veranstaltungen existenzbedrohend. Wenn ihr trotzdem Tickets zurückgeben möchtet, informieren wir hier über eure Rechte.
Wer sich selbst beschäftigen will und muss: 100 Berlin-Romane, die jeder kennen sollte. Dazu unsere Podcast-Tipps – und was sich auf Netflix & Co. gerade lohnt. Die Stadt Berlin informiert hier über alles in Sachen Corona.