• Essen & Trinken
  • Herbstmärkte in und um Berlin: Schöner Auftakt der goldenen Jahreszeit

Saisonales

Herbstmärkte in und um Berlin: Schöner Auftakt der goldenen Jahreszeit

Ein bisschen schmerzhaft ist es in jedem Jahr, wenn wir dem Sommer, der lauen Luft und dem satten Grün der Bäume Adieu sagen müssen. Aber schnell verwandelt der Herbst die Übergangsstimmung in ein goldenes Schauspiel und wir beginnen, den Wandel zu genießen. Am schönsten begrüßt man das gemütliche Herbstgefühl auf den Herbstmärkten in Berlin und in Brandenburg. Ob Erntefest, Kürbisschau oder Regionalmarkt – diese schönen Herbstmärkte in Berlin und Umland stehen in diesem Jahr in unserem Kalender.


Kürbiskunst, Kürbisküche und mehr auf der Kürbisausstellung des Spargelhofs Klaistow

Einer der schönsten Herbstmärkte im Umland von Berlin: Auf der Kürbisausstellung in Beelitz dreht sich in jedem Jahr zwei Monate lang alles um das vielseitige Fruchtgemüse. Foto: Imago/Travel-Stock-Image

Jedes Jahr findet für knapp zwei Monate Berlins und Brandenburgs größte Kürbisschau im Brandenburgischen Beelitz statt. Auf der Kürbissausstellung des Spargelhofs Klaistow dreht sich dann alles um rund 500 verschiedenen Kürbisarten, die hier kulinarisch, kunstvoll und auf andere Art verarbeitet und präsentiert werden. Große und kleine Besucher:innen der Kürbisschau können sich durch Kürbiseis, -gebäck und andere Spezialitäten probieren und sich beim Kürbisschnitzen versuchen.

Der Kürbismarkt liefert Wissenswertes rund um das leckere Fruchtgemüse und beim weltweit größten Kürbiswiegen gerät man ins Staunen. Auch in jedem Jahr ein Highlight: die Arbeit des Künstlerteams um Pit Ruge, das meterhohe Kürbisfiguren entstehen lässt. Im Mittelpunkt der Kunstausstellung steht in diesem Jahr ein Rolling-Stones-Logo aus Kürbissen.

  • Kürbisausstellung des Spargelhofs Klaistow Glindower Straße 28, Klaistow, bis zum 7. November 2021, tgl. 9-18 Uhr, Eintritt Erwachsee 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei, www.spargelhof-klaistow.de

Erntefest auf der Domäne Dahlem

Herbstmärkte in Berlin Das Erntefest der Domäne Dahlem bietet in jedem Jahr Einblicke in die ökologische Landwirtschaft und einen schönen Markt mit regionalen Produkten.
Das Erntefest der Domäne Dahlem bietet in jedem Jahr Einblicke in die ökologische Landwirtschaft und einen schönen Markt mit regionalen Produkten. Foto: Imago/Prange

Das ehemalige Rittergut Domäne Dahlem ist ein ländlicher Ort mitten in der Großstadt. Jedes Jahr, Anfang Oktober, findet hier das Erntefest statt, bei dem Interessierte Einblicke in die Entwicklung in die Landwirtschaft bekommen. Für Kinder gibt es viele Mitmach- und Infoaktionen rund um alte und neue Obst- und Gemüsesorten, und auf dem Markt können Besucher:innen regionale Produkte einkaufen und verkosten.

  • Erntefest auf der Domäne Dahlem Königin-Luise-Straße 49, Dahlem, 2.+3. Oktober 2021, 11-19 Uhr, Eintritt 3,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei, www.domaene-dahlem.de

Herbstliches Treiben auf dem Schlossgut Altlandsberg

Herbstmärkte in Berlin Das herbstliche Markttreiben auf dem historischen Schlossgut Altlandsberg hat seinen ganz eigenen Charme.
Das herbstliche Markttreiben auf dem historischen Schlossgut Altlandsberg hat seinen ganz eigenen Charme. Foto: Stephen Ruebsam

Das Schlossgut Altlandsberg in der gleichnamigen Kleinstadt in Brandenburg findet in jedem Jahr in historischer Kulisse statt. Das herbstliche Markttreiben auf dem Domänenhof und der Schlossterrasse entfaltet seine ganz eigene, märchenhafte Atmosphäre. Regionale Erzeugnisse zum Schlemmen und Stöbern, wie Delikatessen und Schmuck, lassen sich hier einkaufen und auch für Familien mit Kindern gibt es ein abwechslungsreiches Angebot.

  • Herbstmarkt zum Tag der Regionen auf dem Schlossgut Altlandsberg Krummenseestraße 1, Altlandsberg, 2. Oktober 2021, 11-17 Uhr, Eintritt frei, www.schlossgut-altlandsberg.de

Foodmarket des tipBerlin Food Festivals im Clärchens

Herbstmärkte in Berlin Auf dem Foodmarket des tipBerlin Food Festival 2021 stellen sich junge, dynamische Kulinariker:innen aus der Region vor – unterstützt und präsentiert von unserem Partner Edeka.
Auf dem Foodmarket des tipBerlin Food Festival 2021 stellen sich junge, dynamische Kulinariker:innen aus der Region vor – unterstützt und präsentiert von unserem Partner Edeka. Foto: Patricia Schichl

Die Premiere des tipBerlin Food Festivals im Jahr 2020 war ein voller Erfolg. Und auch in diesem Jahr soll es in unserer Lieblingslocation, dem Clärchens in Mitte, und in ausgewählten Restaurants und Kochateliers in der ganzen Stadt wieder um Essen in seiner schönsten Form gehen.

Neben Talks und Labs rund um das Thema „Die neue Nähe zum Umland“ bildet ein kleiner, aber feiner Foodmarket den Abschluss des tipBerlin Food Festivals. Im lauschigen Hofgarten und dem historischen Spiegelsaal des Clärchens werden dann kreative, junge Kulinariker:innen aus dem Umland ihre Stände aufbauen. Ausgestattet und unterstützt werden alle Aussteller:innen von unserem Partner Edeka. Wir freuen uns auf eine gemütliche Marktatmosphäre, die von Info- und Mitmachaktionen zum Thema begleitet wird. Mehr zum tipBerlin Food Festival lest ihr übrigens hier.

  • tipBerlin Food Festival mit regionalem Food Market im Clärchens, Auguststraße 24/25, Mitte, 9.+10. Oktober 2021, 14-19 Uhr, Eintritt frei, www.tipfoodfestival.de

Schöneberger Kürbisfest: Das schöne Herbstfest im Akazienkiez

Herbstmärkte in Berlin Schöner Kiezmarkt: Das Schöneberger Kürbisfest hat fast schon Kultstatus und bietet viele verschiedene Optionen für große und kleine Besucher:innen.
Schöner Kiezmarkt: Das Schöneberger Kürbisfest hat fast schon Kultstatus und bietet viele verschiedene Optionen für große und kleine Besucher:innen. Foto: Imago/Müller-Stauffenberg

Mitten im Herbst findet im Schöneberger Akazienkiez ein herbstliches Spektakel statt. Für Kinder werden auf dem Schöneberger Herbstfest in jedem Jahr bunte Karussells aufgebaut, und auch kulinarisch und handwerklich bietet das herbstliche Kiezfest viele Optionen zum Einkaufen und Probieren. Händler:innen aus dem Kiez und der ganzen Stadt verkaufen Öle, Honig, Gewürze und Keramikwaren, und frisch gekochte Kürbissuppe wärmt die Bäuche. Wer verschiedene Kürbissorten in der heimischen Küche ausprobieren möchte, kann sich vor Ort zu Geschmack und Zubereitung der Herbstfrucht beraten lassen.

  • 22. Schöneberger Kürbisfest Akazien- und Belziger Straße, Schöneberg, 2. Oktober 2021, 11-21 Uhr, 3. Oktober 2021 , 10-20 Uhr, Eintritt frei, mehr Infos hier

Noch mehr Tipps für einen gemütlichen Herbst in Berlin

Whirlpool, Spa, Massage: In diesen Berliner Wellness-Tempeln lässt es sich zum Feierabend oder am Wochenende richtig entspannen. Auf der Suche nach Tipps zum Pilzesammeln? Auf diese Dinge solltet ihr achten, wenn ihr die Wälder Berlins und Brandenburgs durchstreift. Und bevor das Wetter zur Standardausrede wird, nicht mehr vor die Tür zu gehen: Hier sind 12 Tipps für einen gemütlichen Herbst in Berlin.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad