Wer Wellness möchte, findet in Brandenburg Entspannung. Rund um Berlin warten zahlreiche Spas und Thermen auf euch. Ob Natursauna oder Solebad – wir zeigen euch die richtigen Orte für einen Wellnesstag in Brandenburg.
Die Saarow Therme: Vielseitige Therme im Kurort Bad Saarow

Eines der beliebtesten Thermalbäder befindet sich im Kurort Bad Saarow. Die Badelandschaft hat viel zu bieten: Whirlpools, ein Strömungsbad, Massagemulden und ein schönes, geräumiges Außenbecken mit Wasserfall. Neben diversen Saunen gibt es in Bad Saarow auch eine Kräuterstube, einen Eisraum mit Schneedusche und als Kontrastprogramm ein Dampfbad, in dem man tief durchatmen und allen Stress rausschwitzen kann. Auch sehr zu empfehlen: das Rasulbad. Hier reibt man sich am gesamten Körper mit vier verschiedenen Naturschlämmen ein und lässt das Ganze dann unter leichter Zuführung von Dampf einwirken. Gepeelt und abschließend eingeölt geht es dann zurück ins Bad. Im Außenbereich schwimmt man in 28 Grad warmem Wasser. Die meisten Familien verlassen die Therme am frühen Abend. Am Abend haben turtelnde Pärchen das Bad dann fast für sich.
- Saarow Therme Am Kurpark 1, Bad Saarow, So-Do 10-21 Uhr, Fr+Sa 10-23 Uhr, Eintritt Thermalbad & Sauna für 2 Std. 35 Euro, Tageskarte 42,50 Euro, Tel. 033631/86 80, mehr Infos hier
In den Spreewelten Lübbenau mit Pinguinen schwimmen

Die Spreewelten Lübbenau bestehen aus einer riesigen Bade- und Saunalandschaft. Hier erwarten euch meterhohe Wellen, ein Wildwasserstrudelkanal und zwei Riesenrutschen. Das Allerbeste sind natürlich die Pinguine im Außenbecken. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, kann man mit ihnen schwimmen und die Fütterung beobachten. Erwachsene können im ansprechenden Saunadorf entspannen: in der Gute-Stube-Sauna mit Wohnzimmermobiliar fühlt man sich schwitzend besonders wohl. Danach ist es Zeit zum Ausruhen in der urigen Spreewaldscheune mit verschiedensten Liegeplätzen und Kuschelzonen.
- Spreewelten Sauna- und Badeparadies Lübbenau Alte Huttung 13, Lübbenau, So-Do 10-22 Uhr, Fr+Sa 10-23 Uhr, Eintritt Badewelt für 2 Std. 16 Euro, Tageskarte 25 Euro, Tel. 03542/89 41 60, online
Die Spreewald Therme lockt mit einer Feuersauna, schönen Bädern und Massagen

Wellness bedeutet für viele vor allem auch, eine schöne Zeit zu zweit zu haben. Für die schönen Stunden als Paar gibt es in der Spreewald Therme in Burg zum Beispiel das Angebot „Spreewälder Romantiktag“, das ein Algen-Kräuterbad, Pflegepackungen und Massagen für zwei beinhaltet. Natürlich darf das obligatorische Glas Sekt zum Anstoßen auf die Zweisamkeit auch nicht fehlen. Weiterhin gibt es in Burg ein großes Sauna-Angebot mit Aromadampfbad, Spreewald- und Feuersauna. Schwimmen für die Gesundheit kann man in den verschiedenen Thermalsolebecken. Eine Besonderheit ist zudem die Sole-Inhalation in großen Gurkenfässern – Spreewald eben.
- Spreewald Therme Ringchaussee 152, Burg (Spreewald), tgl. 9-22 Uhr, freitags bis 23 Uhr, Kombiticket für Solebad & Saunagarten für 2 Std. 23 Euro, Tageskarte 39 Euro, Tel. 035603/188 50, online
Das Tropical Islands Resort ist tropisches Spa, Spaßbad und Hotel in einem

Das Tropical Islands Resort bietet Entspannung für Erwachsene und Spaß und Abwechslung für Kinder. Auf mehr als 60.000 Quadratmetern und weiteren 40.000 Quadratmetern Außenbereich kann man mit der ganzen Familie schwimmen, entspannen und sich in die Tropen träumen. Für Kinder bietet das Tropical Islands zum Beispiel Deutschlands höchsten Wasserrutschen-Turm. Der große Amazonia-Außenbereich umfasst eine riesige Pool-Landschaft, einen Wildwasserkanal, einen Surf-Simulator sowie ausgedehnte Liegewiesen und Sportflächen. Im Herbst und Winter kann man in der Lagune entspannen wie in Bali, in einer originalgetreuen Grotte mit Wasserfall und verschiedenen Whirlpools.
- Tropical Islands Resort Tropical-Islands-Allee 1, Krausnick, tgl. 8-23.30, Check-In als Übernachtungsgast tgl. 6-1 Uhr, Tagesticket 47 Euro, erm. 37,50 Euro, Kinder bis 5 J. kostenfrei, Tel. 035477/60 50 50, online
Gemütlicher Kurzurlaub im Satama Sauna Resort & Spa
Am südlichen Ufer des Scharmützelsees liegt das schöne Satama Day-Spa. Herz der Anlage ist das kleine Saunadorf, das aus gemütlichen skandinavische Holzhütten besteht, die acht verschiedene Saunen und Dampfbäder beherbergen. Nach dem Saunagang können sich Gäste unter den Duschen oder in der Eisgrotte abkühlen, ein paar Bahnen im beheizten Sole-Pool ziehen oder den hauseigenen Eingang zum See nutzen. Zwischen Birken kann man bei Satama auch im Restaurant frühstücken oder eine leichte Wellness-Küche genießen. Fünf Minuten vom Saunapark entfernt kann man sich in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus des Resorts einmieten.
- Satama Sauna Resort & Spa Strandstraße 12, Wendisch Rietz, tgl. 9-23 Uhr, Eintritt wochentags 41,90 Euro, Samstags 49,90 Euro, Sonntags 47,90 Euro, Tel. 033679/758 99 00, mehr Infos hier
Entspannt saunieren und schwimmen in der Naturtherme Templin

Mit dem Versprechen wie „Baden wie einst Cleopatra“ wirbt die Naturtherme Templin für ein Cleopatra-Bad alleine oder zu zweit in Milch und Öl, wie es die Königin selbst einst nahm. Im Paket dabei sind eine Pflegedusche, ein Fruchtsaftcocktail und eine Aromamassage. Zudem lockt die bekannte Therme mit weiteren Highlights: In der weitläufigen Badelandschaft mit Unterwassermassagen, einem Wellenbecken und Felsgrotten können Gäste loslassen und entspannen. Und auch die Saunakultur wird in Templin zelebriert: Schwitzen kann man hier in drei verschiedenen Saunen, zum Beispiel zu entspannenden Honig-Aufgüssen.
- Naturtherme Templin Dargersdorfer Straße 121, Templin, tgl. 9-21 Uhr, Eintritt Solebad & Sauna für 2 Std. 18 Euro, Tageskarte 28 Euro, Tel. 03987/20 12 00, mehr Infos hier
Wellnessurlaub im schönen Gut Klostermühle

Das Gut Klostermühle ist eine weitere sehr empfehlenswerte Adresse für Wellness in Brandenburg. Zwischen Kiefern und Eichen am Madlitzer See befindet sich dieses schöne Hotel mit großem Wellness-Bereich, den eigentlich auch Nicht-Hotel-Gäste nutzen können. Hier erwarten euch ein großer Innen- und Außenpool sowie ein Saunagarten mit Liegewiese und Außenduschen. Im Untergeschoss des Spas befinden sich weitere Dampfbäder und Saunen. Gleich drei Restaurants auf dem Gelände bieten regionale Köstlichkeiten an, zum Beispiel frischen Fisch aus dem See. Zum Übernachten lassen sich Doppelzimmer, Suiten, Ferienwohnungen und –häuser mieten.
- Gut Klostermühle – Natur Resort & Medical Spa Mühlenstraße 11, Briesen, Spa tgl. 7.30-21 Uhr, Sauna tgl. 11-21 Uhr, Tel. 033607/59 29 150, online
Saunieren in der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

In der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde ist textilfreies Planschen im Thermalwasser angesagt. Den Aufenthalt zwischen Saunalandschaft und Bädern in Sole-Heilwasser kann man mit Gesundheits- und Kosmetikanwendungen, zum Beispiel einer ayurvedischen Massage, ergänzen. Zwölf verschiedene Saunen erwarten die Besucher:innen im Saunadorf. Und die Kristalltherme selber hat ihren Namen nicht umsonst: Edelsteine und Halbedelsteine in den Saunen, darunter Smaragde und Rosenquarze, sollen Sauna-Besucher:innen Heilung und Schutz schenken.
- Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde Ostverbinder 10, Ludwigsfelde, Mo-Do 9-21 Uhr, Fr-So 9-22 Uhr, Eintritt für 3 Std. 25,50 Euro, Tageskarte 41 Euro, Tel. 03378/518 790, mehr Infos hier
Familienfreundliches Spa: Die Steintherme Bad Belzig

In der Steintherme Bad Belzig geht es sehr familienfreundlich zu. Für alle möglichen Familienkonstellationen, allein mit Kind oder zu zweit mit Kind(ern), gibt es spezielle Familientarife, die den Geldbeutel schonen. Highlight in der 750 Quadratmeter großen Sole- und Warmwasserbecken-Landschaft ist ein Licht-Klang-Raum. Im Saunabereich locken unter anderem eine finnische und eine Bio-Sauna. Unbedingt zu empfehlen ist es auch, sich eine der entspannenden Anwendungen zu gönnen. Im Angebot sind zum Beispiel Hamamstein-Peelings und Aromaölmassagen.
- Steintherme Bad Belzig Am Kurpark 15, Belzig, tgl. 10-21 Uhr, Tageskarte Bade- & Saunawelt 33 Euro, für Kinder 13 Euro, Tel. 033841/388 00, mehr Infos hier
Die Fontane Therme Neuruppin bietet Deutschlands größte schwimmende Seesauna

Ein Kurzurlaub in der Fontane Therme in Neuruppin ist immer eine gute Idee. Die schöne Therme hat viel zu bieten – zum Beispiel Deutschlands größte schwimmende Seesauna. Mit Blick auf den Ruppiner See kann man außerdem in der Schwebesauna mit eingebauten Liegeschaukeln, in der Finnischen und in der Biosauna entspannen. Nach dem Saunagang verspricht das großzügige Außenbecken eine Abkühlung. Drinnen warten eine Bibliothek zum Schmökern und ein Bistrobereich, der laufend frische Köstlichkeiten anbietet. Wellnessanwendungen, zum Beispiel mit Ayurveda und Peeling-Packungen, gehören natürlich auch zum Portfolio der Fontane Therme.
Wichtig zu wissen: Der Saunabereich ist erst für Jugendliche ab 16 Jahren in Erwachsenenbegleitung zugänglich, für jüngere Kinder gibt es eine Familiensauna. Ansonsten ist die Therme zwar familienfreundlich, Spaßbadelemente wie Rutschen sucht man hier jedoch vergeblich.
- Fontane Therme Neuruppin An der Seepromenade 21, Neuruppin, Wasser- & Saunalandschaft tgl. 12-22 Uhr, Tageskarte 85 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 35 Euro, Tel. 033 91/403 50, online
Eltern und Kinder entspannen in der Fläming Therme Luckenwalde
In der Saunalandschaft der Fläming Therme Luckenwalde sticht besonders die Karpaten-Sauna heraus, eine 80 Grad heiße Sauna mit einzigartigen Birkenreisig-Aufgüssen. Schön und entspannend sind auch die Bio-Sauna, die finnische Sauna und das römische Dampfbad. Im Badebereich kommen auch Kinder auf ihre Kosten: Hier stehen zwei große Rutschen und ein Hangelseil. Währenddessen können Eltern im Whirlpool entspannen. Die Massagen und Anwendungen lassen sich auch ganz romantisch für zwei buchen.
- Fläming Therme Luckenwalde Weinberge 40, Luckenwalde, tgl. 10-22 Uhr, Di+Fr 6-8 Uhr, Eintritt Sauna & Bad für zwei Std. 13,70 Euro, Tageskarte 23,60 Euro, Tel. 033 71/400 20, online
Diese schönen Spas und Thermen in Berlin versprechen pure Erholung. Auf dem Finnfloat auf dem Müggelsee kann man sich nach Finnland träumen. Und in einer dieser Berliner Meditationsschulen kann man entschleunigen und in sich gehen. Alle unsere Wellness-Tipps findet ihr hier. Und wenn ihr aus anderen Gründen raus aus Berlin wollt: Alle Tipps für Brandenburg gibt’s hier.