Boule ist ein tolles Spiel! Es erfordert Präzision und Konzentration, die wohl verpackten Geräte lassen sich einfach transportieren und es macht jede Menge Spaß. Besonders schön sind die metallenen Kugeln. Ein filigranes Muster ziert die schweren Kugeln, bei jedem*r Spieler*in sieht es anders aus. Außerdem ist es irgendwie beruhigend, die Kugeln zu werfen und ihnen dann dabei zuzusehen und zuzuhören, wie sie über den Kies rollen. Hier sind sieben schöne Orte gefinden, an denen man in Berlin in aller Ruhe Boule spielen kann.
Bouleplatz Rykestraße

Der Bouleplatz zwischen einer Häuserschlucht beherbergt die wohl einzige, wenn auch unauffällige Berliner Bouleskulptur aus öffentlicher Hand. Ein prima Ort, um eine ruhige Kugel zu schieben.
Rykestraße 34, Prenzlauer Berg
Bouleplatz Paul-Lincke-Ufer

Am Kreuzberger Kanalufer zwischen Forster und Liegnitzer Straße klicken und klackern bis spät in die Nacht die Boulekugeln von Profis und Laien. Auf Parkbänken und einer kleinen Ufermauer beobachten Spaziergänger und andere Sportsfreunde den Spielverlauf.
Paul-Lincke-Ufer, zwischen Forster und Liegnitzer Straße, Kreuzberg
Rathaus Schöneberg am goldenen Hirschbrunnen

Rund um den Brunnen mit dem stolzen goldenen Hirsch im Rudolph-Wilde Park in Schöneberg rollen bei gutem Wetter eigentlich immer die Boule-Kugeln um die Wette. Wer das lieber nur beobachten möchte, setzt sich einfach auf Kante des Brunnens. Bei heißem Wetter kann man die Füße ins kalte Wasser tauchen und abkühlen.
Der Park liegt zwischen Fritz-Elsas-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße, Schöneberg
Bouleplatz im Mauerpark

Seit fast zwanzig Jahren schon treffen sich im Mauerpark an der Max-Schmeling-Halle Boule-Liebhaber*innen und lassen die Kugeln fliegen, rollen und klicken. Der Bodenbelag ist fest und besteht aus kleinen Steinen.
Nähe Gleimstraße, Prenzlauer Berg
Schloßstraße am Charlottenburger Schloss

Bereits seit Ende der Sechziger Jahre nutzen Boulespieler*innen den Kiesweg hin zum Charlottenburger Schloss als Spielfeld. Boule spielen hat in Berlin Geschichte. Auch heute noch nähern sich hier bei gutem Wetter jeden Tag die großen Metallkugeln der kleinen Kugel aus Holz oder Plastik. Boule spielen hat in Berlin Geschichte.
Auf dem Mittelstreifen der Schloßstraße vor dem Lokal “Kastanie”, Charlottenburg
Park am Gleisdreieck

Der Park am Gleisdreieck ist erst wenige Jahre alt, zwischen 2011 und 2014 wurden die unterschiedlichen Teile des Parks für die Bürger*innen geöffnet. Es hat nicht lange gedauert, bis die “Boulist*innen” den Park mit den Schotterwegen für sich entdeckt hatten.
Möckernstraße, Kreuzberg, Yorckstraße, Schöneberg
Tegeler Hafen

Auf dem Gelände der Minigolfanlage an der Sechserbrücke liegen auch zwei Boule-Bahnen. Den Club, der die Bahnen eingerichtet hat, gibt es nicht mehr. Die Bahnen sind aber noch gut in Schuss. Allerdings muss man ein kleines Entgelt zahlen, wenn man sie benutzen will. Und im Gegensatz zu den Plätzen in Parks und auf Wegen muss hier die Minigolfanlage geöffnet haben. Das ist zurzeit wegen der Corona-Pandemie nicht der Fall.
Greenwichpromenade, an der Sechserbrücke, Tegel
Der Sommer ist da – alle Tipps für draußen von Essen bis Fkk findet ihr hier. Ihr wollte lieber etwas anderes draußen spielen, wisst aber nicht so recht, was? Diese 12 Spiele kann man draußen zu zweit spielen. Und für die, die lieber Bälle schlagen statt Kugeln zu werfen: Hier gibt es richtig schöne Tischtennisplatten.
Das Wetter wird immer besser und ihr habt Lust auf Eis? Diese Eisdielen in Berlin haben trotz Corona geöffnet. Vor dem Eis noch eine Pizza? Wir haben die Adressen für gute Pizza und Pizzateig zum Mitnehmen. Und nach dem Eis noch einen Wein? Diese guten Berliner Weinläden liefern ihre Tropfen nach Hause.
Ihr seid euch unsicher, was ihr dürft und was nicht? Berlin informiert hier über die Corona-Verordnung und alle anderen wichtigen Einschränkungen.