Ein Kneipenquiz ist ideal, um in die Berliner Barabende mit der Freundesgruppe etwas Abwechslung zu bringen. Ein bisschen Risiko ist auch dabei, denn meistens ist es ein Entweder-Oder: mit seinem unnützen Spezialwissen ordentlich auftrumpfen oder sich total blamieren. Hat man noch nicht die passenden Leute, kann man sich meistens auch vor Ort erst in einem Team zusammenfinden und lernt dabei sicherlich interessante Menschen kennen. Wir zeigen euch, wo die besten Orte zum Quizzen sind.
Quizcarraldo im Cassiopeia Sommer- oder Wintergarten

Beim Kneipenquiz Quizcarraldo geht es um alles: Ruhm und Ehre stehen für die Teilnehmenden auf dem Spiel. In insgesamt vier Runden treten die Teams gegeneinander an, zwei davon kreuz und quer, dazu ein Bilderrätsel und in der letzten Runde können sich die Musikexpert:innen unter euch profilieren. Dabei wird es laut den Veranstaltenden „abwechslungsreich, kniffelig und kurios“. Das Quiz findet je nach Jahreszeit im Sommer- oder Wintergarten statt.
- Cassiopeia Revaler Straße 99, Friedrichshain, weitere Infos gibt es hier
Quiz Night Show in der Kulturbrauerei


Jeden Freitag Abend kann man in der Kulturbrauerei in lustiger Gesellschaft sein Wissen auf die Probe stellen. Alle Nerds unter euch und diejenigen, die die Pandemie genutzt haben, um ihr cineastisches Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen, können bei einer der Quiznächte des Film- und Serienspezial glänzen. Gaming- oder Harry-Potter-Specials stehen ebenso im Programm wie das klassische Kneipenquiz. Im Sommer findet das Quiz im Biergarten des Frannz Club statt, bei schlechtem Wetter zieht die Quiz Night Show in die Alte Kantine.
- Kulturbrauerei Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg, weitere Infos gibt es hier
Mit Ingwerschnaps zum Sieg im Ratzeputz


„More questions than answers“ erwarten die Gäste in der gemütlichen Neuköllner Bar Ratzeputz. Für einen Euro kaufen sich die Teilnehmenden beim sonntäglichen Kneipenquiz in den Jackpot ein, den es anschließend in Teams von maximal sechs Personen zu knacken gilt. Euren Durst könnt ihr entweder mit einer der leckeren Cocktailkreationen stillen oder ihr pusht eure Gehirnzellen mit einem alkoholischen Ingwershot – dem namensgebenden Ratzeputz-Schnaps.
- Ratzeputz Weserstraße 182, Neukölln, weitere Infos gibt es hier
Musikalische Quizrunde im Posh Teckel


Musikfans aufgepasst! Ihr könnt jeden Text mitsingen, erkennt die meisten Songs schon am Intro und kennt die Biografien eurer Musikheld:innen wie eure eigene? Dann könnte sich ein Besuch des Musikquiz „Welcome to the Working Week!“ im Posh Teckel für euch ganz besonders lohnen. Die Bar bringt nicht nur echtes Manchesterfeeling nach Neukölln, beim Kneipenquiz in familiärer Atmosphäre ist sie auch der ideale Treffpunkt, um unter der Leitung von Host Dario Adamic das eigene Musikwissen zu testen.
- Posh Teckel Pflügerstraße 4, Neukölln, weitere Infos gibt es hier
The Castle Quiz in Mitte


Im Castle Pub in Berlin Mitte trifft man sich jeden Montag mit bis zu 25 Teams und 130 Teilnehmer:innen, um gemeinsam bei Craft Beer und Pizza mit Wissen und Köpfchen um den Pokal zu kämpfen. Eine ganze Saison lang wird sich im Ligaquiz gemessen, um abschließend ein finales Siegerteam zu küren.
- The Castle Invalidenstraße 129, Mitte, weitere Infos gibt es hier
Kiezbingo im SO36


Etwas weniger Wissen, dafür ein bisschen Glück und eine ganze Portion Mut braucht ihr beim Kiezbingo im S036. Der Bingoabend im legendären Musik-Club in Kreuzberg hat wenig mit dem beliebten Zeitvertreib in All Inclusive Hotels zu tun. Die beiden Hosts Inge Borg und Gisela Sommer machen den Abend zu einem Feuerwerk der Unterhaltung und scheuen auch nicht davor zurück, die Gewinner:innen auf der Bühne etwas härter ranzunehmen. Gleichzeitig unterstützt ihr mit eurer Teilnahme einen guten Zweck, alle Einnahmen durch die Spielscheine werden an ein soziales Projekt gespendet. Regulär findet der Bingoabend an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Aktuelle Termine findet ihr im Veranstaltungskalender auf der Website des Clubs.
- SO36 Oranienstraße 190, Kreuzberg, weitere Infos gibt es hier
Wohnzimmerfeeling in der Home Bar


Reinkommen und sich wie zu Hause fühlen lautet das Credo der Home Bar. In gemütlichem Wohnzimmerambiente mit Retro-Schick erwarten euch jede Woche wechselnde Events. Zur Wochenmitte lädt die Bar zum Kneipenquiz auf Deutsch und Englisch ein. Nach drei Runden mit 30 Fragen warten kostenlose Shots sowie Geldpreise auf die Gewinner:innen. Für regelmäßige Gäste des Kneipenquiz gibt es die Möglichkeit, in der Quizliga um den vierteljährlichen Sieg zu kämpfen. Abgerundet wird der gemütliche Rätselabend mit einer großen Auswahl an Ales, lokalen Craft Beers, Ciders und Cocktails. Wer Hunger hat, kann sich beim Lieferdienst „Pizza Pause“ die Stärkung direkt ins Wohnzimmer bestellen.
- Home Bar Neue Bahnhofstraße 23, Friedrichshain, weitere Infos gibt es hier
Kallasch& – Moabiter Barprojekt


Das Kallasch& ist mehr als nur eine Kneipe. Das Barprojekt in Moabit verwandelt sich regelmäßig in eine Lesebühne, einen Konzertsaal oder das gemütliche Kiezwohnzimmer. Hier treffen Anwohner:innen auf Hipster und versammeln sich zum sonntäglichen Kateressen, zur Filmvorführung oder lassen sich beim Poetry Slam unterhalten. Als extra Ansporn beim Kneipenquiz gibt es für jede richtige Antwort einen Schnaps.
- Kallasch& Unionstraße 2, Moabit, weitere Infos gibt es hier
Schottische Gemütlichkeit bei Das Gift
Die Eckkneipe Das Gift in Neukölln ist längst eine etablierte Größe unter den vielen Bars im Reuterkiez und in Neukölln. Anwohnende vermischen sich beim Feierabendbier mit Wahlberliner:innen und Fans der schottischen Gemütlichkeit. Dabei hat Das Gift weit mehr zu bieten als nur eine beeindruckende Auswahl an Bieren, Whiskeys und klassischem schottischen Pub Food. Der Giftraum wird regelmäßig von Kunstschaffenden in wechselnden Ausstellungen bespielt und auch Musiker:innen bekommen hier eine Bühne. Fester Bestandteil des Programms ist auch das Kneipenquiz am Montag. Um einen der beliebten Plätze zu ergattern, seid ihr am besten schon früh da.
- Das Gift Donaustraße 119, Neukölln, weitere Infos gibt es hier
Celtic Cottage: Ein bisschen Irland in Steglitz


Wöchentliches Rätseln beim Kneipenquiz gehört zu irischer Pubkultur wie das Guinness an der Bar. Seit mehr als 50 Jahren ist das Celtic Cottage Anlaufpunkt für irische Gemütlichkeit in Steglitz. Eine große Bierauswahl, über 80 Sorten Whiskey und regelmäßige Live Music Events lassen echtes Irish Pub Feeling aufkommen. Besonderes Highlight ist das Kneipenquiz am Montag. Seit 2004 treffen sich wöchentlich Teams von maximal fünf Personen und messen ihr Wissen in den verschiedensten Themenbereichen. Dem Gewinnerteam winkt eine Flasche Whiskey und in der anschließenden Jackpotrunde auch Geldpreise. Die Verlierer:innen dürfen sich mit einem Gurkenglas trösten. Für nur einen Euro Teilnahmegebühr seid ihr dabei!
- Celtic Cottage Markelstraße 13, Steglitz, weitere Infos hier
Tipperary Berlin: Das traditionelle Quiz
Auch im Wedding lässt man irische Kneipenkultur in all seinen Facetten hochleben. Im Tipperary ist fast jeden Abend was los: Sport, Live Music, Tatortschauen oder gemeinsames Rätseln beim Kneipenquiz. Jeden Montag fordert der „Man in the Golden Jacket“ die Teams in fünf Runden mit je zehn Fragen aus verschiedenen Bereichen des Allgemeinwissens heraus. Für die Teilnehmenden mit dem meisten Trivialwissen gibt es eine Flasche Whiskey, für die Verlierer:innen ein Glas mit weniger schmackhaftem Inhalt – sauren Gurken. In der Jackpotrunde haben alle noch einmal die Chance, mit vier Richtigen die Teilnahmegebühr von fünf Euro wieder rauszuholen.
- Tipperary Berlin Triftstraße 58, Wedding, weitere Infos hier
Bier aus eigener Brauerei im Neulich
Im Schillerkiez gibt es einige schöne Bars, aber das Neulich sticht mit seinem Bier aus der hauseigenen Brauerei besonders hervor. Hier gibt es verschiedene Veranstaltungen, darunter immer mal wieder ein Kneipenquiz und ab und zu ein Songquiz. Wenn man beim Graue-Zellen-Anstrengen zu großen Hunger bekommt, kann man dem Abhilfe schaffen und sich nebenan ein paar leckere Dumplings bei Han West holen und zu seinem Bier im Neulich verspeisen.
- Brauhaus Neulich Selchower Straße 20, Neukölln, weitere Infos hier
Unser Text Berliner Musikquizze – Wo Nerds und Fans rätseln vermittelt euch einen Eindruck davon, wie ein solcher Abend ablaufen könnte. Wo ihr kühle Drinks mit toller Aussicht genießen könnt, erfahrt ihr in unserer Liste der schönsten Rooftop-Bars in Berlin oder es zieht euch in eine der außergewöhnlichsten Bars in Berlin. Bars sind Teil von Kultur. Immer neue Vorschläge für interessante Bars und Kneipen in Berlin präsentieren wir hier. Viele Traditionslokale sind bedroht. Ikonen mit Schaumkronen – eine Liebeserklärung an Berliner Kneipen.