Das angesagte Shopping-Quartier rund um die Münzstraße, Alte und Neue Schönhauser Straße macht sich vor allem durch besondere, kleine Boutiquen und Geschäfte beliebter Modemarken attraktiv. Hier findet man unter anderem Bekleidung, Einrichtung, Kunsthandwerk, Fotografie und Accessoires. Wir stellen euch 12 Geschäfte vor, in denen ihr bis zur Ermüdung shoppen könnt. Und wer Lust hat, sich vor Einkaufstrubel auch mal auszuruhen, kann sich auf einer der Sitzbänke niederlassen, die fast ausnahmslos vor jedem Geschäft platziert sind.
Pick’n’Weight: Der Vintage Store versorgt euch mit kiloweise Kleidung
Das hamburgische Label gibt es seit 1989 und startete einmal als Kleidermarkt. Heute ist Pick’n’Weight ein Vintage-Kilo-Store und gehört fest zu Berlins besten Vintage-Läden für Mode. Das Konzept? Hier wird nach Kilos gezahlt und die Kleidungsstücke sind Vintage. Sechs verschiedene Kilopreise, zugeordnet nach sechs verschiedenen Farben gibt es bei Pick’n’Weight. Im Laden gibt es eine Probewage, bei der zuerst die entsprechende Farbe ausgewählt und anschließend der Preis ausgespuckt wird.
Eine farbenprächtige Ballung und unfassbare Menge an Bekleidung kann ungeduldige Shopping-Fans schon mal überfordern. Stoßzeiten solltet ihr vermeiden, besucht das Geschäft besser am frühen Nachmittag. Auf diese Weise kann in Ruhe nach neuen Lieblingsstücken gestöbert werden – von Seidenhemden über College-Jacken aus Amerika bis zu Kimonos aus Japan.
- Pick’n’Weight Alte Schönhauser Str. 30 und Münzstraße 19, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/400 543 88, www.picknweight.de
Scotch & Soda: Alltagstaugliche Mode, zeitlose Farben und Schnitte
Das stylische Geschäft von Scotch & Soda zieht nicht nur mit seinen warmen, zeitlosen Farben, sondern auch dank der freundlichen Mitarbeiter:innen in den Bann. Das aus Amsterdam stammende Label begeistert stetig mit ausgewählten Kollektionen, die sportliche, klassische und schicke Mode hervorbringen. Auch farbenfrohe Bekleidung, Prints und samtige Stoffe gehören zum Angebot. Darüber hinaus gibt es je nach Saison verschiedene Tücher, Hüte sowie Handschuhe, Mützen, Schals und Parfüms der eigenen Hausmarke.
- Scotch & Soda Münzstraße 14-16, Mitte, Mo-Sa 11-19 Uhr, Tel. 030/567 966 15, www.scotch-soda.com
Hier bekommst du alles, was mit Tanz zu tun hat: Pro Danse
Bei Pro Danse findet man alles, was man an Ausstattung rund um das Tanzen so braucht. Tänzerische Leidenschaft wird hier ganz groß geschrieben, das zeigt sich im Angebot: Tanzequipment und -accessoires, Ballettröckchen, Kleider, Bodys und vieles mehr. Auch Schuhe gehören zum Sortiment: Ballettschuhe, Schuhe zum Zumba tanzen, Schuhe zum Tango tanzen. Manche der Absatzschuhe könnte man sicher auch ohne Tanzabsichten tragen. Einfach zum Ausgehen. Ob man darin mehr Halt findet? Schick sind sie jedenfalls.
- Pro Danse Alte Schönhauser Str. 16, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/247 220 96, www.prodanse-shop.de
P&T steht für Paper & Tea: Hier bekommt ihr alles, was das Tee-Herz begehrt
Seit 2012 gibt es das Ladengeschäft, in dem asiatische Teetradition mit westlicher Kultur verbunden zu einem ganz besonderen Teesortiment führt. Das schöne Design macht umso mehr Lust, sich die Teesorten, das süße Geschirr und sich die saisonalen Specials ganz genau anzuschauen. Früher wurde hier auch Papier verkauft, daher kommt der Name Paper & Tea. Heute dreht sich alles nur noch um den Geschmack und die wohltuende Wirkung des ausgewählten Tees, der aus über 70 verschiedenen Herkunftsregionen kommt. Mehr tolle Teeläden in Berlin findet ihr hier.
- P&T Alte Schönhauser Str. 50, Mitte, Mo-Sa 11-18.30 Uhr, Tel. 030/555 798 075, www.paperandtea.de
Herr von Eden: Edle, maßgeschneiderte Anzüge für Damen und Herren
Unisex heißt es, wenn man durch die schimmernden, bunt verzierten Türen in das Geschäft kommt. Es gibt tragfertige, edle Anzüge für Frauen und Männer. Und maßgeschneiderte Suits, ganz nach Wunsch und Maß. Die außergewöhnlichen, blickfangenden Muster stammen aus eigener Kreation. Das ursprünglich aus Hamburg stammende Label bedruckt ausgewählte Stoffe eigenständig und nach eigenem Design. Neben Anzügen gibt es hier besondere Krawatten, Fliegen, Tücher und Schals.
- Herr von Eden Alte Schönhauser Str. 14, Mitte, Mo-Sa 12-18 Uhr, Tel. 030/288 743 54, www.herrvoneden.com
Ivy & Oak: Nachhaltige Produktion, Stil und Qualität
Ivy & Oak wurde 2016 in Berlin gegründet und setzt großen Wert auf nachhaltige Produktion. Das Ladengeschäft in der Münzstraße lockt allein schon mit seinem liebevoll dekorierten Schaufenster. Gemütliche Sitzkissen, Laternen mit großen Kerzen und Blumensträuße in großen Vasen, natürlich auch zum Kaufen, sind davor platziert. Die Damenmode zeichnet sich durch Zeitlosigkeit, Stil und Qualität aus.
- Ivy & Oak Münzstraße 22, Mitte, Mo-Sa 11-13.30 und 14-19 Uhr, Tel. 030/220 5642 40, www.ivy-oak.de
Dekoration, Bekleidung, Wein und Accessoires zum Träumen von South Embassy
South Embassy steht für den südamerikanischen Lifestyle. Und genau das findet sich in dem bunten, lebhaften Sortiment des Stores wieder. Ausgewählte Weine aus Chile, Uruguay und Argentinien treffen auf köstliche Pasteten und edle Gewürze. Hochwertige, teils handgefertigte Innenausstattung wie Kissen und Decken lassen einen von der nächsten Fernreise träumen. Als wäre man für einen Moment im Urlaub. Mäntel und Ponchos, Kleider und Hüte, Taschen, Gürtel, Schals und weitere Schätze könnt ihr bei South Embassy entdecken.
- South Embassy Alte Schönhauser Str. 33-34, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/280 416 81, www.south-embassy.com
American Vintage: Knitwear, traumhafte Basics und zeitlose Bekleidung
Mit Vintage hat das Sortiment von American Vintage eigentlich gar nichts zu tun. Gründer Michaël Azoulany nannte den Laden lediglich so, weil er nach all seinen Reisen durch die Vereinigten Staaten diesen Namen nicht mehr aus dem Kopf kriegen konnte. Mit Erfolg. Seit 2005 eröffnete der Modekonzern in Marseille sein erstes Geschäft. In anderen Hauptstädten der Welt folgten weitere. Heute ist American Vintage vier Mal in Berlin vertreten. Hier gibt es Knitwear, Baumwoll-T-Shirts und Pullover in schönen, zeitlosen Farben. Zwar gibt es einige Schnitte, die an Vintage erinnern. Wirklich Vintage sind die Kleidungsstücke aber nicht.
- American Vintage Alte Schönhauser Str. 39, Mitte, Mo-Sa 12-19 Uhr, Tel. 030/98 28 93 66, www.americanvintage-store.com
Bei Kiehl’s traditionsbewährte Schönheitspflege für Haut und Haar shoppen
Kiehl’s wurde bereits 1851 in New York von dem Apotheker John Kiel gegründet. Seit dem entwickelte sich das Unternehmen immer weiter und konnte als international bekanntes Unternehmen für Körperpflegeprodukte Fuß fassen. Bis heute lockt die Kosmetikkette ihre Kundschaft mit hauseigener Kosmetikware für Haut und Haar.
- Kiehl’s Münzstraße 14-16, Mitte, Mo-Sa 11-18 Uhr, Tel. 030/20 05 45 47, www.kiehls.de
Von 155 YellowKorner Galerien ist das Geschäft in Mitte der einzige Outlet-Store
YellowKorner ist ein Geschäft für Kunstfotografie und stammt ursprünglich aus Paris. Seit ungefähr 10 Jahren gibt es in Berlin das weltweit erste Outlet des Labels, in dem Stücke teilweise bis zu 50 Prozent rabattiert sind. Diese gibt es wirklich nur hier, nicht online und keiner anderen der 155 Galerien weltweit.
In dem Ladengeschäft in der Neuen Schönhauser Straße sind mehr als 250 Fotografen vertreten. Manche Bilder gibt es nur in limitierter Anzahl. Jede der Fotografien ist bereit für die Aufhängung und in unterschiedlichen Formaten und Ausführungen, also matt oder glänzend, verfügbar. Die Motive reichen von Mode und Fashion über Architektur, Reisen und Natur bis hin zu Berühmtheiten und Geschichte.
- YellowKorner Neue Schönhauser Str. 15, Mitte, Mo-Do 13-19 Uhr, Fr-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/88 66 76 57, www.yellowkorner.com
Subdued: Die jugendliche Mode liegt gerade im Trend, ist aber nicht zeitlos
Hier wird halblang gemacht. Nur wenige der Kleidungsstücke reichen über die Hüfte. Eventuell ein paar Jacken. Aber darunter muss es bauchfrei sein. Seit den 90ern ist Subdued eine populäre Brand für Teenage-Girls, junge Frauen und alle, die Lust auf den jugendlichen, weiblichen Kleidungsstil haben. Neben etwas zu kurzen, aber ohne Frage im Trend liegenden Oberteilen, gibt es hier Jogginghosen, Leggings, Oversized Pullover, Clutches und alles, was das Teenage-Shopping-Herz begehrt.
Und zu kurz liegt im Auge des Betrachters. Mode muss nur von der Trägerin oder dem Träger gefühlt werden. Das Sortiment ist weniger vielseitig, aber definitiv angelehnt an das modische Sortiment von Urban Outfitters. Und in manchen Regionen lässt sich genau diese Mode auch ungefragt das ganze Jahr über rocken. Dies allerdings jenseits unserer Breitengrade.
- Subdued Münzstraße 4, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/13 89 71 90, www.subdued.com
Made in Berlin: Ausgewählte Vintage Mode und Second Hand auf zwei Etagen
Unweit der U-Bahn-Station Weinmeister Straße befindet sich ein Second-Hand-Geschäft auf zwei Etagen. Dort gibt es ausgewählte Vintage-Mode, Schuhe und schöne Accessoires. Lederboots im Cowboy-Look, Fransen-Lederjacken, Bomberjacken im Vintage-Stil und Blumenkleider gehören zum Sortiment. Die Teile sind gut gepflegt, die Auswahl beachtlich groß. In diesem Geschäft kann man lange stöbern, neue Styles ausprobieren und dann, nach einem ausgiebigen Bummel und mit neuen Lieblingsteilen wieder nach Hause gehen.
- Made in Berlin Neue Schönhauser Straße 19, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/ 21 23 06 01
Shoppen kann schon glücklich machen. Wer das auch findet, kann hier weiterlesen: Alle Artikel rund um das Thema Shopping in Berlin findet ihr hier auf einen Blick. Straßen und Kieze, die in Berlin besonders zum Shoppen einladen, findet ihr hier. Fernab von den üblichen Einkaufszentren. Ihr habt zum Beispiel Lust auf Shopping in der Schloßstraße in Berlin? Hier sind 12 tolle Geschäfte für jeden Geschmack. Oder zieht es euch mehr an den Ku’damm, um eure Shopping-Träumen wahr werden zu lassen? Hier gehts zum Artikel.